Du bist hier
Home > Branchen Insider > Aktuelles

Persönlich währt am längsten

Veranstaltungen, Feste, Jubiläumsfeiern - Kunden und Gäste sind mittlerweile das ganze Jahr über verteilt zu unzähligen Veranstaltungen geladen. Wie schaffe ich es als Veranstalter daher am besten, dass genau mein

150 Jahre Landtmann

Aller Anfang ist schwer

Familie Querfeld pflegt die Tradition des einzigartigen, denkmalgeschützten Wiener Kaffeehauses aus dem Jahr 1873. Dabei bleiben sie am Puls der Zeit und sind immer offen für Neues. Das Café Landtmann ist

Ankas Teewelt

Die spannendste Kombination, die viele Möglichkeiten bietet, ist Tee und Gastronomie. Schließlich ist Tee ein ganz wichtiger Bestandteil vieler Esskulturen der sowohl als Getränk zum Essen als auch als Zutat in

„Klar für etwas stehen!“

Trends sind für den 4-Hauben-Koch Lukas Nagl nichts. Er geht seit Jahren kulinarisch konsequent seinen eigenen Weg mit einem deutlichen Fokus auf den See. Vier-Hauben-Koch und jetzt auch Koch des Jahres

Ein Bar Worte … … über Wódka.

Vorab erstmal ein Zarenwässerchen zum Jubiläumstag, herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren gastronomischer Publikation, da hatte ich retrospektiv bereits meine erste Babyparty hinter mir. „Wie die Zeit vergeht“, eine phrasenschweinverdächtige Punchline

Rosé

Es wird der Wein sein ... Rosé ist für viele, vor allem für Damen, das perfekte Sommergetränk. In Weinhandlungen nimmt der Roséwein mittlerweile schon eine beachtliche Verkaufsfläche ein. Laut OIV, der

30 Jahre italienischer Genuss

Aus dem Weinsektor kommend hat sich Buratti zu einem Großhändler entwickelt, der sich auf die italienische und mediterrane Gastronomie spezialisiert hat. Hier werden Getränke und Lebensmittel aus allen Regionen Italiens

Kommt jetzt der vegane Koch?

In den letzten Tagen hat ein wenig Verwirrung um ein mögliches künftiges Berufsbild eines rein veganen Kochs geherrscht. Eine Aussendung der Grünen Wirtschaft ließ manche Medien darüber spekulieren, dass der

Veganes auf der Speisekarte

1988 wurde der „F&B Manager Club“ gegründet – und veranstaltet unter anderem Fachevents, bei denen Experten über relevante Themen reden. Ziel war es, Schnittstelle zwischen Wirtschaft und der Branche zu sein,

„Wir sind keine Inflationsprofiteure“

300 Lieferanten von Metro Österreich und AGM haben an der diesjährigen „Supplier Covention 2023“ teilgenommen, bei der neben dem Thema Teuerung auch eine neue Strategie präsentiert wurde, die das Großhandels-Abholgeschäft

Auf den Tisch kommen nur steirische Produkte!

Auf den Teller kommt, was da ist, und da ist, was die Bauern aus Graz Umgebung liefern. Denn als Mitgliedsbetrieb der Genusshauptstadt Graz hat sich der Mohrenwirt genau dazu verpflichtet. Denn

Neue Geschäftsführung bei Stölner

Seit wenigen Tagen hat das Gastrotechnik-Unternehmen Stölner GmbH mit Günther Maurer MSc einen neuen Geschäftsführer. Als Absolvent der Tourismusschule HTS St.Pölten begann Maurer als Vertriebsmitarbeiter bei der Fa. Stölner. Er

Top