Die Bundesregierung hat den bestehenden Lockdown verlängert und zum Teil auch verschärft. So sollen unter anderem FFP2 Masken Pflicht im Handel werden. Nach dem 7. Februar wird es eine schrittweise Öffnung geben, etwa beim Handel und den Schulen. Die Situation für Gastronomie, Hotellerie und Veranstalter wird auf Basis des Infektionsgeschehens
Branchen Insider
Cherry Stout aus hundert Prozent biologischen Zutaten. Seit 1995 ist die Stiegl-Hausbrauerei – situiert in den historischen Braugewölben der Salzburger Privatbrauerei - eine kreative „Bierküche“, wo mit viel Ideenreichtum und handwerklichem Können laufend neue, innovative und spannende Bierspezialitäten entstehen. In 25 Jahren hat sich hier viel getan, denn Stiegl-Kreativbraumeister Markus
Shaker
1975 begann Gourmet mit 17 MitarbeiterInnen in einer kleinen Frischküche in St. Pölten für die umliegenden Firmen zu kochen. „Mit unserem flexiblen À la Carte-System war es plötzlich auch für Unternehmen ohne eigene Kantine möglich, ihre MitarbeiterInnen täglich mit einem warmen Mittagessen zu versorgen. Wir haben mit einem kleinen Angebot
Rezepte
Zwei Highball-Gläser mit Salzrändern vorbereiten und mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten mixen und durch ein Sieb in die Gläser gießen. Mit Selleriestangen und Limettenspalten garnieren. Zutaten: • 3 TL frischer Limettensaft • 1 TL Koriander, gehackt • 40 g Sellerie, gehackt • ½ TL Knoblauch, fein gehackt • 570 ml Tomatensaft • ¾ TL TABASCO® Sauce • 1/3
Einen Boston-Shaker mit Eiswürfeln füllen. Alle Zutaten zugeben, shaken und in ein Cocktailglas abseihen. Danach mit Kaffeebohnen garnieren. Zutaten: • 4 cl Absolut Vodka • 2 cl Kahlúa • 2 cl Espresso • Kaffeebohnen • Eiswürfel