Samstag - 02.08.2025
Werbung
Werbung

Neue Leitung im WKÖ-Fachverband Gastronomie: Alois Rainer als neuer Obmann gewählt

Übernahme des Vorsitzes nach zehn erfolgreichen Jahren

TitelbildDieFotografen

An der Spitze des Fachverbandes Gastronomie in der Wirtschaftskammer Österreich hat ein Führungswechsel stattgefunden. Alois Rainer, ein Tiroler Gastronom, wurde in der konstituierenden Sitzung mit großer Mehrheit zum neuen Obmann gewählt. Er tritt in die Fußstapfen von Mario Pulker, der den Fachverband über ein Jahrzehnt hinweg mit außergewöhnlichem Engagement geleitet hat. Als Stellvertreter für die nächsten fünf Jahre wurden Klaus Josef Friedl aus der Steiermark und Wolfgang Binder aus Wien gewählt.

Rolle von Mario Pulker und seine Erfolge

Mario Pulker hat in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich zur Prägung des Fachverbandes beigetragen. Mit viel Engagement hat er sich für die Interessen der Gastronomie eingesetzt. Sein Verhandlungsgeschick und seine Durchsetzungskraft erwiesen sich insbesondere während der herausfordernden Corona-Pandemie als entscheidend. Ferner hat er einen neuen Rahmenkollektivvertrag abgeschlossen, der wichtige Branchenforderungen sowie attraktive Rahmenbedingungen für die Beschäftigten berücksichtigt. Pulker war ein vehementer Gegner der schädlichen Paragastronomie, insbesondere für die Wirtshäuser. Sein Name bleibt untrennbar mit den wichtigen Themen der letzten zehn Jahre verbunden.

Werbung

Alois Rainer übernimmt die Verantwortung

Alois Rainer, geboren 1976, führt in vierter Generation den Gasthof Hotel Post in Strass im Zillertal. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm er bereits im Alter von 20 Jahren den elterlichen Betrieb, den er heute gemeinsam mit seiner Frau führt. Rainer ist seit über 20 Jahren aktiv in der Wirtschaftskammerorganisation tätig und sammelte seine ersten Erfahrungen im Jungen Hotel- und Gastgewerbe. Im Jahr 2018 wurde er zum Fachgruppenobmann Gastronomie der Wirtschaftskammer Tirol ernannt und ist seit 2022 Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie Tourismussprecher der WK Tirol. Aktuell ist er seit 2023 auch Bundesspartenobmann-Stellvertreter in der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKÖ.

In seinen eigenen Worten äußert sich Alois Rainer: „Ich danke dem Fachverbandsausschuss für das mir entgegengebrachte Vertrauen und das klare Votum. Mir sind die Herausforderungen unserer Branche sehr bewusst. Gemeinsam mit meinem Team werde ich ab heute mit vollem Elan für die österreichische Gastronomie arbeiten, dabei stets das Verbindende im Auge behalten, aber wenn es notwendig ist auch klar für unsere Mitglieder die Stimme erheben.“ Rainer betont die Bedeutung der Kulinarik in Österreich und setzt sich dafür ein, die Gastfreundschaft zu wahren.

Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuell

Werbung
Hof&Markt

[wp-rss-aggregator sources="68372"]

GASTRO Links

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys