Studien
Studien
Wien verzeichnet starkes Wachstum bei Nächtigungen und Umsätzen im ersten Halbjahr 2025
Im Zeitraum von Jänner bis Mai 2025 erzielten die Wiener Beherbergungsbetriebe einen Nächtigungsumsatz von rund einer halben Milliarde Euro (499,53 Millionen), was einem Anstieg...
Tourismusregionen
Österreichs Top-Campingziele 2025
Camping hat sich längst zur etablierten Urlaubsform entwickelt – und Österreich spielt dabei in der ersten Liga mit. Laut Statistik Austria wurden im Jahr...
Studien
Länger leben, besser einkaufen – Longevity wird zum Lebensstil
Longevity – auch wenn nur 19 Prozent der Österreicher den Begriff kennen, leben viele bereits danach. Es geht dabei nicht nur um ein langes...
Studien
Tourismus in Österreich: Akzeptanz auf hohem Niveau und neue Strategie in Arbeit
Die aktuelle Erhebung von STATISTIK AUSTRIA zeigt: Der Tourismus in Österreich genießt eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Auf Basis einer repräsentativen Stichprobe von...
Ethnofood
International Sushi Day 2025: Kulinarisches Symbol moderner Zeit
Sushi hat in Österreich längst seine Exotenrolle abgelegt. Was einst als mutige Wahl in urbanen Nischenrestaurants galt, ist heute fester Bestandteil der Alltagsküche –...
Studien
Einblicke in die Servicequalität und das Trinkgeldverhalten in Österreich
Wie oft gehen die Menschen in Österreich auswärts essen? Die aktuelle Studie des Online Research Instituts Marketagent gibt interessante Antworten auf diese Frage. Insgesamt...
Studien
Wien im Aufschwung: Tourismuszahlen steigen
Der heurige April erreichte mit rund 1,8 Millionen Nächtigungen ein Plus von 15% im Vergleich zum Vorjahr. Seit Jahresbeginn wurden rund 5,4 Millionen Gästeübernachtungen...
Studien
Erfolgreicher Wintertourismus im Jahr 2024/2025
Die Winterbilanz des Jahres 2024 bis April 2025 zeigt ein erfreuliches Ergebnis: Das hohe Niveau im Wintertourismus konnte gehalten werden, und es gab sogar...
Studien
Erdbeerzeit in Österreich: Vielseitigkeit und Regionalität
In ganz Österreich hat die Erdbeer-Saison begonnen, und frische Freiland-Erdbeeren sind nun erhältlich. Der Trend zur Regionalität bleibt stark – 62 Prozent der Haushalte...
Studien
Wien an der Spitze: 1. Platz im ICCA-Kongress-Ranking 2024
Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat ihr Ranking der Kongressmetropolen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Wien nimmt dabei den weltweit 1. Platz...
Kaffee/Tee
Österreicher trinken über 1.000 Tassen Kaffee pro Jahr
Österreich liebt Kaffee – das ist kein Geheimnis. Mit durchschnittlich 2,75 Tassen täglich, umgerechnet über 1.000 Tassen im Jahr, bleibt der Muntermacher auch 2025...
Studien
Der Sommerurlaub bleibt den Österreichern heilig
Die Reiselust der Österreicher ist ungebrochen – auch wenn das Budget vieler Haushalte zunehmend unter Druck gerät. Laut aktuellem ÖAMTC-Reisemonitoring für 2025 planen 96...
Studien
Reisetrends 2025: Wellness, Natur und Kulinarik im Fokus
Eine aktuelle Studie des Mastercard Economics Institute zeigt, dass Europa in den nächsten Jahren zu einem bedeutenden Hotspot für Wellness-Reisen avanciert. Laut dem Wellness...
IT & Sicherheit
Nur Bares ist Wahres: So zahlen Österreicher im Urlaub
Die Urlaubssaison steht vor der Tür und mit ihre die alljährliche Frage: Wie bezahlt man eigentlich am besten, wenn man unterwegs ist? Eine aktuelle...
Studien
Gastronomie an der Spitze: Wo Rauchen zum Arbeitsalltag gehört
Wenn im Schanigarten die letzten Gäste gegangen sind, bleibt oft noch Zeit für eine Zigarette. In der Gastronomie gehört sie zum Inventar wie der...
Studien
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison trotz Herausforderungen stabil
Ein Wechselbad der Gefühle erlebt der Tiroler Tourismus in der aktuellen Wintersaison. Nach einer sehr positiven Entwicklung in der ersten Saisonhälfte liegt die Branche...
Studien
Tagungsboom in Wien: Meeting-Hauptstadt erzielt 2024 Rekordwerte
Mit 6.619 Kongressen und Firmentagungen erreicht Wien 2024 neue Höchstmarken. Die daraus resultierende gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung von 1,32 Milliarden Euro markiert nicht nur einen neuen...
Studien
Rekordhoch beim Eierkonsum: AMA-Gütesiegel schafft Vertrauen
Österreichische Haushalte greifen 2024 so oft zu Eiern wie nie zuvor. Laut aktueller RollAMA-Analyse stieg der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel um 7,4 %, der Umsatz...
Studien
Österreichs Ferienhotellerie im Wandel
Die Ferienhotellerie in Österreich steht vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie von ALPS RESORTS gibt Einblicke in die drängendsten Probleme der Branche und zeigt...
Hotellerie/Tourismus
Wintertourismus bleibt starker Wirtschaftsfaktor in Österreich
Die aktuellen Nächtigungszahlen der Statistik Austria bestätigen die zentrale Rolle des Tourismus für den Wirtschaftsstandort Österreich. Trotz eines Rückgangs im Februar bleibt die Wintersaison...
Studien
Mastercard-Studie: Erlebnisse stehen 2025 im Fokus der Österreicher
Eine neue Mastercard-Studie zeigt: Reisen, Abenteuer und Live-Events sind 2025 die Top-Prioritäten der Österreicher. Drei von vier Befragten möchten im kommenden Jahr gezielt in...
Studien
Wien verzeichnet 1,1 Millionen Nächtigungen im Februar 2025
Wien bleibt eine der gefragtesten Destinationen Europas: Im Februar 2025 wurden in der Bundeshauptstadt rund 1,1 Millionen Nächtigungen gezählt, was einem Zuwachs von 6...
Studien
Österreicher investieren mehr in ihren Urlaub
Der Trend ist eindeutig: Die Österreicher gönnen sich 2025 mehr Urlaub. Nicht nur die Ausgaben für Reisen steigen, auch die Reisedauer verlängert sich. Laut...
Studien
56 Prozent der Österreicherinnen wollen Veränderung im Nachtleben
Zum Weltfrauentag am 8. März wird der Blick auf das Nachtleben mal aus einer weiblichen Perspektive gezeigt. Eine umfassende Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im...
Studien
Österreich als Gewinner der Deutschen Reiseanalyse 2025
Österreich zählt weiterhin als äußerst beliebtes Reiseziel für deutsche Urlauber – das belegen die Ergebnisse der aktuellen Deutschen Reiseanalyse 2025. Die jährlich durchgeführte Studie...
Studien
Wien erzielt Umsatzbestwert 2024: Nächtigungen steigen
Die Wiener Beherbergungsbranche blickt auf ein rekordverdächtiges Jahr 2024 zurück: Mit einem Netto-Nächtigungsumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro konnte Wien ein Plus von 12%...
Studien
Brauwirtschaft 2024: Stabilität trotz Herausforderungen
Die österreichische Bierbranche kann auf ein erfreulich stabiles Jahr 2024 zurückblicken, mit einem Wachstum von 1,1 Prozent im Gesamtausstoß. Der Export verzeichnete einen besonders...
Hausmannskost
Regionale Gastlichkeit: Ein Schlüssel zum Erfolg des heimischen Tourismus
Inmitten der winterlichen Pracht der österreichischen Alpen tummeln sich in den beliebten Wintersportorten derzeit Tausende von Urlaubern. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und gelegentlichem Schneemangel scheint...
Studien
Biomarkt wächst weiter – Konsumierende setzen verstärkt auf nachhaltige Lebensmittel
Die neuesten Zahlen der RollAMA zeigen, dass der Markt für biologische Lebensmittel 2024 weiter stark gewachsen ist. Dieser Trend verdeutlicht, wie fest Bio-Produkte mittlerweile...
Studien
Niederösterreichs Wintertourismus weiter auf Erfolgskurs
Die Wintersaison 2024/25 in Niederösterreich startet mit einem deutlichen Plus: Im November stiegen die Nächtigungen um 6,5 %, im Dezember um 3,6 %, was...
Studien
ÖHV-Urlaubsradar: Österreich bleibt Winterurlaubs-Hotspot
Die Semesterferien stehen vor der Tür, und Österreich bleibt das beliebteste Winterurlaubsziel! Laut einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Zusammenarbeit mit den...
Hotellerie/Tourismus
Gen Z: Neue Gäste, neue Anforderungen
Die Generation Z, jene Gruppe von jungen Erwachsenen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde, ist eine völlig neue Art von Gast. Ihre Erwartungen...
Fleisch
Fleisch bleibt Favorit bei den Weihnachtsgerichten
Die Umfrageergebnisse der RollAMA-Motivanalyse 2024 belegen es eindeutig: In Österreich bleibt Fleisch auch in diesem Jahr das zentrale Element bei den Weihnachtsessen. Laut der...
Termine
Österreichs Hotels setzen Maßstäbe im internationalen Online-Marketing
An der Spitze des Hotel Digital Score Reports von Online Birds stehen ÖHV-Mitträge und treue Kunden des ÖHV-Campus: eine hervorragende Auszeichnung! „Wenn 60 %...
Bier
Bierkulturbericht 2024: Trends und Veränderungen im Bierkonsum
Der Bierkulturbericht 2024 der Brau Union Österreich bringt neue Einblicke in die Entwicklungen rund um den Bierkonsum im Land. Eine zentrale Erkenntnis der aktuellen...
Studien
Rekordzahlen im Burgenland: Neue Höhepunkte im Sommersaison 2024
Im touristischen Sommerhalbjahr 2024 (Mai bis Oktober) verzeichnete das Burgenland Rekordzahlen bei Ankünften und Nächtigungen. Die Ankünfte stiegen um 3,8 % auf insgesamt 792.760....
Studien
Prickelnde Zukunft garantiert: Wie die junge Generation Sektgenuss neu definiert
Der Schlumberger Sektreport wird jährlich in Kooperation mit dem market institut erstellt und bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Konsum- und Trinkgewohnheiten in...
Aktuelles
Lieferando Report 2024: Wien als Bestellmeister
Der Lieferando Report 2024 zeigt, dass 41 Prozent der Österreicher traditionelle heimische Gerichte bevorzugen. Immer mehr Menschen setzen auf vegetarische Optionen; Veggie-Schnitzel und Veggie-Käsekrainer...
Studien
Lebensmittelhandel: Gastronomie-Ausgaben auf Rekordhoch
Aktuell entfallen rund 37 Prozent der gesamten Ernährungsausgaben auf Restaurants, Cafés und Co. – ein Rekordwert, der die steigende Bedeutung des außerhäuslichen Genusses unterstreicht....
Hotellerie/Tourismus
Starke Wintersaison: Österreich bleibt Top-Destination in den wichtigsten Wintermärkten
Eine Winterpotenzialstudie der Österreich Werbung (ÖW) zeigt, dass 17 Millionen Menschen fest planen, ihren Winterurlaub in Österreich zu verbringen. In neun der zehn untersuchten...
Studien
32.000 Wiener täglich im Kaffeehaus – Eine Tradition, die lebt
Seit der Eröffnung des ersten Wiener Kaffeehauses im 17. Jahrhundert haben die gemütlichen Cafés einen festen Platz im Leben der Wiener eingenommen. 2011 wurde...
Nachhaltigkeit
Cimbali Group präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Our blend for the future“
Die Cimbali Group, ein führender Hersteller professioneller Espressomaschinen, hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Our blend for the future“ vorgestellt. Unter der Leitung...
Nachhaltigkeit
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Klimaschutz beginnt beim Essen
Lebensmittelverschwendung hat erhebliche Folgen für das Klima. Der Verein "Land schafft Leben" sensibilisiert dafür, wie jeder von uns durch bewussteren Umgang mit Lebensmitteln einen...
Studien
29. September: Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Am 29. September wird weltweit der Tag gegen Lebensmittelverschwendung begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass in den heimischen Küchen eine alarmierende Menge an Nahrungsmitteln...
Hotellerie/Tourismus
Trotz Krise stark: Tourismus entdeckt digitale Finanzierungsmöglichkeiten
Die österreichische Tourismusbranche steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Hohe Inflation und eine drohende Rezession zwingen viele Hoteliers, notwendige Investitionen zu reduzieren oder gar zu...
Kaffee/Tee
23. Tag des Kaffees: Nachhaltigkeit in der Kaffeewirtschaft im Fokus
Am 1. Oktober feiert der Österreichische Kaffeeverband den 23. „Tag des Kaffees“ unter dem Motto „Eine gute Tasse Kaffee ist wie ein perfektes Kunstwerk“....
Kaffee/Tee
„Generation Coffee“: Tchibo präsentiert die Fakten zum „Tag des Kaffees“
Der Kaffeekonsum in Österreich wird zunehmend von den unterschiedlichen Vorlieben der Generationen geprägt. Laut dem Kaffeereport von Tchibo, basierend auf einer Umfrage des Marktforschungsinstituts...
Studien
Positive Bilanz zur Sommerhalbzeit in der Steiermark
Die Sommerhalbzeit 2024 zeigt, dass die Steiermark in der Tourismusbranche gut im Rennen ist. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen wie Teuerung und Fachkräftemangel verzeichnet die Region...
Studien
Wien: Starker Anstieg der Nächtigungen im Juni
Im Juni 2024 verzeichneten die Wiener Beherbergungsbetriebe einen Netto-Nächtigungsumsatz von 142,8 Millionen Euro, was einem Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit...
Studien
Durchschnittlich 650 Euro Urlaubsbudget pro Woche und Person
Die Ergebnisse der Umfrage der bank99, bei der 400 Personen teilnahmen, zeigen, dass die Österreicher im Urlaub rund 650 Euro pro Person und Woche...
Studien
Paradeiser bleiben Österreichs Gemüsefavorit Nummer Eins
Am 8. August feiert Österreich das beliebteste Gemüse des Landes: den Paradeiser. Mit einem beeindruckenden Verbrauch von 31,1 Kilogramm pro Person und Jahr stehen...
Hotellerie/Tourismus
Urlaub am Bauernhof Kärnten: Eine Heile Welt für Jeden
Unter dem Motto „Eine heile Welt, die eine ganze Weile hält“ präsentiert der Landesverband Urlaub am Bauernhof Kärnten seinen neuesten Katalog und das dazugehörige...
Studien
Österreicher geben Rekordsumme für Reisen aus
Der E-Commerce-Report 2023 von Nexi bringt auch in diesem Jahr aufschlussreiche Erkenntnisse über das Online-Kaufverhalten der Österreicher. Besonders bemerkenswert ist dabei der enorme Anstieg...
Hotellerie/Tourismus
Klimafreundliche Reisegewohnheiten auf dem Vormarsch
Der Trend zur nachhaltigen Reisegestaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des größten digitalen Marktplatzes Österreichs, willhaben, zeigt, dass ein erheblicher Teil der...
Studien
Ein Drittel der Haushalte ernährt sich flexitarisch
Die neuesten Daten der RollAMA-Motivanalyse der AMA-Marketing bieten aufschlussreiche Einblicke in die Ernährungsgewohnheiten der österreichischen Bevölkerung. Die Studie beleuchtet, wie sich die Konsumtrends entwickeln...
Studien
Generation Z wirbelt Reisebranche auf
Die Reisebranche steht vor einem fundamentalen Wandel, angestoßen durch die Generation Z. Laut der neuesten Travel-Trends-Studie der Strategieberatung Simon-Kucher revolutionieren junge Reisende im Alter...
Tourismusregionen
Halbzeit-Analyse: Der Sommer in der Alpenregion
Der Sommer 2024 in der alpinen Ferienhotellerie hat die Halbzeit erreicht, und es ist Zeit für eine Zwischenbilanz. Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl...
Studien
Einkaufskriterien: Frische und Qualität, aber möglichst günstig
In Österreich legen Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln besonderen Wert auf Frische, Qualität und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses Dreigestirn an Präferenzen ist besonders relevant...
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbericht 2023: Steigerung der Nachhaltigkeitsbemühungen bei a&o Hostels
Im zweiten Nachhaltigkeitsbericht präsentiert a&o Hostels stolz eine weitere Senkung der CO2e-Emissionen auf 3,32 Kilogramm pro Übernachtung, was einer Reduzierung um 77 Prozent seit...
Studien
Burgenland Tourismus auf Erfolgskurs: Rekordnächtigungen im Mai
Der Tourismus im Burgenland verzeichnete im Mai 2024 erneut Rekordzahlen mit 332.456 Nächtigungen und 124.683 Gästeankünften, was einem Anstieg von 18,7% bzw. 22,1% im...
Hotellerie/Tourismus
Österreich: Beliebtes Sommerreiseziel für Inlandsurlaub
In einer Umfrage der Österreichischen Hoteliervereinigung mit dem Meinungsforschungsunternehmen mindtake zeigt sich, dass 52% der österreichischen Urlauber ihren Sommerurlaub im eigenen Land verbringen. Die...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus in Wien florierend: Rekordzahl an Nächtigungen und Umsätzen im Mai
Im vergangenen Mai verzeichnete Wien einen Rekord von rund 1,7 Millionen Übernachtungen, was einem Wachstum von 15% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von Jänner...
Hotellerie/Tourismus
Tourismusbarometer 2024: Stimmungslage und Zukunftsaussichten
Trotz vielversprechender Aussichten bleibt die Stimmung in der Branche nüchtern, wie aus dem jüngsten "Tourismusbarometer 2024" von der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und der Unternehmensberatung...
Hotellerie/Tourismus
So reiste Österreich 2023
Einblicke ins Reiseverhalten der Österreicher aus dem Jahr 2023 liefert eine Befragung der Statistik Austria. 15.000 Menschen mit österreichischem Hauptwohnsitz wurden diesbezüglich befragt und...
Studien
Österreichs Meetingbranche auf Erfolgskurs: Neue Strategie und Rekordzahlen
Die Österreich Werbung und das Austrian Convention Bureau präsentierten die neue Strategie "MEET IN AUSTRIA". Ziel ist es, die Tagungsbranche voranzubringen und Österreich als...
Bier
Die Bierkultur in Österreich: Ein Blick auf den bierigen Genuss im Jahresverlauf
Österreich, Tschechien und Deutschland – diese Länder teilen nicht nur eine geographische Nähe, sondern auch eine Leidenschaft für Bier. Der Bierkonsum in Österreich zählt...
Hotellerie/Tourismus
Erfolgreicher Tourismus im Burgenland: Rekordwerte im ersten Quartal 2024
Der Tourismus im Burgenland setzt seinen Erfolgskurs fort, mit neuen Rekordwerten bei den nächtigenden Gästen im März 2024. Die aktuellen Zahlen zeigen einen Anstieg...
Studien
Österreicher bevorzugen heimische Destinationen für Osterurlaub
Die jüngsten Ergebnisse des ÖHV-Urlaubsradars zeigen, dass 6 von 10 Österreicherinnen und Österreichern für ihre Osterferien heimische Gefilde vorziehen. Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV), in...
Food
Österreichische Ostereier im Supermarkt-Check: Regionale Herkunft bevorzugt
Beim diesjährigen Ostereier-Check von Land schafft Leben fällt eine erfreuliche Tendenz bei den Eiern in österreichischen Supermärkten auf. Alle verpackten Ostereier im Einzelhandel sind...
Food
Herkunftskennzeichnung von Hühnerfleisch in Österreich: Transparenz gefordert
Der Verein Land schafft Leben setzt sich für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung von Hühnerfleisch in der Gastronomie ein, um die Transparenz für Verbraucher zu erhöhen....
Studien
Hochburgen der österreichischen Küche
Preply hat recherchiert, wo es in ganz Europa die besten Restaurants mit österreichischer Küche gibt. Die Liste der besten Reiseziele, wo man gut österreichisch...
Studien
Hier wollen Frauen arbeiten
In diesem exklusiven Ranking sind Unternehmen vertreten, die sich durch herausragende Arbeitsplatzkulturen auszeichnen und besonders attraktiv für Frauen sind. Diese Unternehmen leben vor, was...
Studien
Wellness-Trends 2024
Außerdem zeigt sich: Wellnessgäste definieren ihre Bedürfnisse und Interessen neu. Die Preise in den Hotels ziehen an, trotzdem ist der Wunsch nach Wellnessurlauben ungebrochen....
Studien
Die Ernährung in Österreich
Welche gesundheitlichen Folgen das haben kann, erklärt der Verein Land schafft Leben. Mehr als die Hälfte der Österreicher ist übergewichtig oder sogar adipös, also...
Bier
Die Bedeutung des richtigen Bierglases beim Bier
Laut einer Studie zum aktuellen Bierkulturbericht ist für mehr als die Hälfte der Österreicher (56 %) die Wahl des richtigen Bierglases beim Genuss von...
Studien
Schweinefleisch dominiert weiterhin österreichischen Speiseplan
Schweinefleisch bleibt das am häufigsten konsumierte Fleisch in Österreich, wobei der Anteil von Schweinen, die in verbesserten Tierhaltungsformen gehalten werden, langsam aber stetig steigt.
Verarbeitetes...
Aus der Branche
„So isst Österreich“
Der Report verdeutlicht auch die wohl gravierendste Veränderung im Ernährungsverhalten der österreichischen Bevölkerung, nämlich die Tatsache, dass signifikant häufiger zuhause gekocht wird. Der Trend...
Hotellerie/Tourismus
Der Trend zu Städte- und Sightseeingurlaub nimmt wieder zu.
T-MONA Gästebefragung zum Sommer 2023: Es wurden insgesamt 25.000 Personen befragt, deren Durchschnittsalter bei 52,3 Jahren lag. Zwei Drittel der Befragten waren Stammgäste.
...
Hotellerie/Tourismus
2/3 der Gäste buchen direkt beim Hotel
Wenn es um österreichische Hotels und Buchungen geht, heißt es: „Am liebsten direkt“. Das besagen die Ergebnisse der neuesten ÖHV-Hotel-Vertriebsstudie. „Die Gäste wissen, wo...
Aus der Branche
Thermen: vom Vorkrisenniveau weit entfernt
Und trotzdem wurden in nur zehn von 38 Thermen gleich viele oder mehr Gäste gezählt als 2019, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts...
Studien
Rekordbilanz bei Übernachtungen
700.000 Übernachtungen wurden dabei in österreichischen a&o Hostels gezählt. Europas größte Hostelkette startet also gut ins neue Jahr:
"Wir haben viel vor und steuern auf...
Studien
Österreich isst weniger Fleisch und mehr Gemüse
Nach kulinarischem Überfluss rund um Weihnachten ist der Jänner für viele eine Gelegenheit, bewusster auf die Ernährung zu achten – eventuell sogar ein paar...
Studien
Österreicher bevorzugen zu Weihnachten kalte Platten und Raclette
Weihnachten ist und bleibt der Tag, an dem das Essen in vielen österreichischen Haushalten wenig Überraschungen birgt – so hält man es auch dieses...
Studien
Wegen Inflation wird häufiger zu Hause gegessen
Kochen und Backen sind hierzulande sehr beliebt. 96 Prozent der Österreicher kochen bzw. backen mindestens einmal pro Woche, 38 Prozent tun dies sogar täglich....
Studien
Jedem Zweiten ist Essen sehr wichtig
Dass Essen Leib und Seele zusammenhält und manch einem auch in Krisenzeiten ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann, muss man den Österreichern nicht zwei...
Studien
Restaurants und Urlaub: Österreicher haben nach Corona Nachholbedarf
Die Pandemie ist weniger präsent und die Freude über ein Jahr ohne Einschränkungen groß. Das zieht die Menschen in Restaurants und Cafés, Theater und...
Hotellerie/Tourismus
Jeder zweite Österreicher urlaubt im Inland!
Die Österreichische Hoteliervereinigung hat gemeinsam mit den Meinungsforschern von mindtake für den ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher nach ihren Plänen für den Sommerurlaub befragt: Knapp 73...
Hotellerie/Tourismus
Wiens Tourismus nähert sich Vor-Corona-Zahlen an
Der Mai 2023 schloss in Wien mit 1.458.000 Nächtigungen und einem Plus von 20 Prozent zum Vergleichsmonat 2022 ab – das entspricht 93 Prozent...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus beschäftigt mehr Leute als vor Corona
Das Institut für Höhere Studien (IHS) hat aktuell eine neue Studie veröffentlicht, die sich mit der Personalsituation im Tourismus befasst und die jetzt von...
Hotellerie/Tourismus
Nächtigungsrekord im Sommer möglich
Mit knapp 19 Mio. Ankünften und rund 69,3 Mio. Nächtigungen zog die Nachfrage nach Urlaubsaufenthalten in Österreich im Winter 2022/23 kräftig an (+45,6% bzw....
Studien
Vegan ist nicht per se gesundheitsbewusst
Vegan lebende Menschen gelten sowohl in der öffentlichen als auch in der eigenen Wahrnehmung als gesundheitsbewusst. Forscher des Zentrums für Public Health haben nun...
Studien
Tourismusmarken brauchen mehr Mut
In ihrer neuen KI-basierten Studie untersucht die deutsche Management- und Strategieberatung BrandTrust den Status quo und die digitale Performance von 25 Destinationsmarken im DACH-Raum....
Studien
Pizza bis Tiramisu: Italien dominiert in Österreichs Essenslieferungen
Der Online-Marktplatz für Essensbestellungen Lieferando untersuchte in diesem Jahr erstmals das Ess- und Bestellverhalten der Österreicher und präsentiert nun die Ergebnisse im ersten repräsentativen...
Studien
Sparstrumpf ist in, bei betuchten Gästen aber weniger
Einen genaueren Blick auf Österreichs wichtigste touristische Quellmärkte haben Österreichische Hoteliervereinigung, Meinungs- und Motivforscher Mindtake und das WIFO geworfen, sie haben 1.000 Österreicher und...
Hotellerie/Tourismus
Wien nähert sich Vor-Corona-Nächtigungszahlen
Der heurige September brachte für den Wiener Tourismus 1.286.000 Übernachtungen und damit ein rechnerisches Plus von 50 Prozent zum Vergleichsmonat 2021 – das entspricht...
Hotellerie/Tourismus
Positive Sommerbilanz für Tirols Tourismus – herausfordernder Winter
Die Zwischenbilanz nach fünf von sechs Monaten der Sommersaison, die rund 90 Prozent der gesamten Sommernächtigungen repräsentieren, zeigt ein positives Ergebnis. Tirol war in...
Studien
„Tourismus punkto Energieeffizienz ein Vorbild“
Energiesparen ist derzeit notwendiger denn je und diesbezüglich steht auch der Tourismus öfters im Fokus der Kritik. Grund genug für Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, aktuelle...
Studien
Wien-Tourismus: Juli-Umsatz übertrifft Niveau von 2019
Mit über 1,4 Millionen Gästenächtigungen erreichte der heurige August rund 80 Prozent seines Aufkommens aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. Von Jänner bis August 2022 wurden...
Studien
Hotels werden im Winter „Energie und Kosten sparen, sparen, sparen“
Auf einer Skala von 0 (irrelevant) bis 10 (existenzgefährdend) stuft Österreichs Qualitätshotellerie die Energiepreisentwicklung derzeit mit einer 7 ein. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen...
Hotellerie/Tourismus
Sommersaison erreicht fast Vorkrisenniveau
Für die erste Hälfte der touristischen Sommersaison (Mai bis Juli) wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 37,04 Mio. Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet....