Hoch über der Stadt Salzburg thront das Hotel Schloss Mönchstein*****s, ein Refugium für Anspruchsvolle, das seit zwei Jahrzehnten unter der Leitung von Dr. Hans-Peter Wild geprägt wird. Was 2005 mit dem Erwerb des historischen Schlosses begann, ist heute ein Beispiel für den gelungenen Spagat zwischen Tradition und Moderne. Über 30 Millionen Euro hat der Inhaber seither in das Haus investiert.
„Das Hotel Schloss Mönchstein besticht zwar durch seine außergewöhnliche Lage und das historische Gemäuer. Doch selbstverständlich war mir schon beim Kauf klar, dass zahlreiche Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen nötig sein würden, um mit den internationalen Top-Hotels konkurrieren und auch wirtschaftlich arbeiten zu können“, sagt Dr. Wild.
Vier Investitionsphasen später
Über 30 Millionen Euro hat der Inhaber seit dem Kauf in das Haus investiert. 2006 startete Phase eins – 5,5 Millionen Euro flossen in Zimmer, Restaurant und Wellnessbereich. Bereits 2009 folgte die Auszeichnung als erstes „5-Sterne-Superior“-Hotel Salzburgs. 2013 bis 2014 wurde umfassend erweitert: Ein Infinity-Pool aus 14 Tonnen Edelstahl, ein in den Felsen integrierter Veranstaltungssaal für 120 Gäste, neue Klimaanlagen und die Revitalisierung der Villa Haerdtl. 2017 dann der architektonische Höhepunkt: eine 170 m² große Glaskuppel, die Bar und Restaurant überspannt – ein moderner Kontrapunkt zur alten Substanz. Auch alle Zimmer wurden erneut auf höchstes Niveau gebracht. „Es war an der Zeit, nochmals in Qualität zu investieren“, so Wild. Im selben Jahr erhielt das Haus daraufhin die Auszeichnung mit dem „World Luxury Award“ als das beste Schlosshotel der Welt. 2023 folgte schließlich der Bau einer unterirdischen Garage – 48 großzügige Stellplätze mit zehn E-Ladestationen.
Luxus ist auch eine Frage des Personals
Neben Architektur und Ausstattung sind es aber vor allem die Menschen, die Schloss Mönchstein zu einem Ausnahmehotel machen. „Unser Plus – das sind unsere Mitarbeitenden“, so Hoteldirektorin Samantha Teufel. Viele sind seit Jahren an Bord, haben alle Modernisierungen mitgetragen und das Hotel geprägt.
Für die Küche steht Simon Wagner, 34 Jahre jung, seit 2024 Küchenchef im Gourmet-Restaurant „The Glass Garden“. Der mit einem Michelin-Stern und vier Hauben ausgezeichnete Betrieb ist damit Teil der österreichischen Spitzengastronomie. Unter Leitung von Georgios Kountouris ist auch der Spa-Bereich zu einem Rückzugsort über den Dächern Salzburgs geworden. Pilates-Stunden, Massagen und moderne Trainingsgeräte wie der „Cadillac“ bieten Erholung auf hohem Niveau – nicht nur für Hotelgäste.
Ein Tag für alle
Am 4. Oktober 2025 öffnet Schloss Mönchstein seine Türen für einen „Tag der offenen Tür“. Führungen, Kulinarik und Blicke hinter die Kulissen sollen Eindrücke geben in das, was in zwei Jahrzehnten aufgebaut wurde. Gleichzeitig sind Jubiläumsangebote für Gäste geplant.