Mittwoch - 16.07.2025
Werbung
Werbung

Wellness-Wohnzimmer

Der Wellnessbereich eines Hotels ist oft auch das Aushängeschild des Hauses. Dementsprechend sind nicht nur ständige Neuerungen notwendig, sondern dieser Bereich wird auch immer luxuriöser.

TitelbildKarnerhof

Und dabei fließt eine Menge Geld. Eines der jüngsten Beispiele ist das 4-Sterne-Superior-Genießerhotel am Kärntner Faaker See. Ein neuer Zubau von 100 m2 ergänzt die vorhandenen 1.000 m2 im Wellnessbereich, die gleichzeitig adaptiert wurden: Gesamtinvestition vier Millionen Euro! Die Namen Baumspa und Seemotionenspa mit dem Ruheraum der Stille signalisieren den Trend, die Umgebung zu integrieren. Scheinbar unzählige Ruheräume , die gefühlt ineinander fließen und ein Interieur mit Sofas und Couches aus hochwertigem Stoff und kleinen Tischen, das eher einem Wohnzimmer ähnelt, als einem Spa.

Licht ist ein zentrales Element

Vorbei sind die Zeiten von dunklen, oder gar düsteren Spabereichen. Im Karnerhof wird dieser Trend auch gleich mit der neuen Namensgebung „Lichtquelle-Spa“ deutlich. Hier wurden das umgestaltete Hallenbad samt Whirlpool integriert, durch die Panoramascheiben spiegeln sich See und die Berge wider. Deren Inspiration für den neuen Spa- Bereich zeigt sich dann deutlich im Inneren: Lichtdurchflutet und offen, warme Blauund Grüntöne sowie hochwertige Materialien. On top die erweiterte Saunalandschaft mit Biosauna, dem Cool Walk und dem Salzraum. Der Sport- und Yogaraum Seefit und der neue 20 Meter lange Pool mit Blick auf den Faaker See zeigen: Wellness hat auch etwas mit Bewegung zu tun.

Werbung

Ausgestattet wurde der Wellnessbereich von regionalen, wie auch namhaften Firmen, wie Bloom, Domiziani, Vincent Sheppard oder Englisch Dekor. Sie alle zeigen die Relevanz der aktuellen Wellness-Entwicklung: Hochwertig, luxuriös und eher einem Wohnraum gleichend, haben die modernen Wellnessbereiche nichts mehr gemeinsam mit den früheren wackeligen Liegen rund um ein Schwimmbecken.

Großzügigkeit und Qualität

Der Karnerhof hat im Zuge der Renovierung auch in neue Zimmer investiert und da zeigen auch die Bäder Komfort: hochwertig, mit Ausstattern wie Villeroy&Boch, Geberit oder Grohe und vor allem mit viel Platz. Neben zwei Waschbecken im Doppelzimmer, gibt es hier an der jeweiligen vis-avis Wand eine Art Schminktisch, der gleichermaßen der Schönheitspflege, wie der Ablage dient. Großzügigkeit in allen Bereichen soll Freiheit und Luxus gleichermaßen signalisieren. Der Ausbau im Karnerhof zeigt deutlich die Richtung, wohin Wellness & Spa gehen: Luxuriös und mit vielen kleinen Assets. Wie Leselampen bei den Liegen und Sofas mit Stoffbezug, Lampen dienen nicht als Lichtquelle, sondern auch als Blickfang und sorgfältig abgestimmte Dekoelemente ergänzen den Gesamteindruck. Plastikliegen waren gestern, heute hat man Wohnzimmer-Atmosphäre.

www.karnerhof.com

Werbung

Aktuell

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys