Mittwoch - 09.07.2025
Werbung
Werbung

425 Jahre Gastfreundschaft im Herzen Wiens

Tradition und Moderne im ältesten Wiener Hotel

Das Hotel Stefanie, gegründet am 8. Juli 1600 als „Weiße Rose“, ist das älteste Hotel Wiens und wird heute in der vierten Generation von der Familie Schick geführt. Ursprünglich knapp außerhalb der Stadtmauer gelegen, empfängt das Haus heute Gäste aus aller Welt in 111 liebevoll renovierten Zimmern. Während der Monarchie beherbergte die „Weiße Rose“ vor allem Reisende aus den Kronländern und bot sogar 90 Pferdestellplätze. 1888 übernahm Carl Witzmann, Urgroßvater des heutigen Eigentümers Dr. Martin Schick, das Haus und benannte es zu Ehren der Hochzeit Kronprinz Rudolfs mit Stephanie von Belgien um.

Geschichte als lebendiger Teil Wiens

„Das Hotel Stefanie ist ein geschichtsträchtiges Aushängeschild der Wiener Gastfreundschaft und ein lebendiges Stück Wiener Geschichte. Die Familie Schick wahrt gekonnt Traditionen und übersetzt sie erfolgreich in das Heute. Wiens ältestes Hotel steht als zeitgemäßer Familienbetrieb für die Vielfalt am Wiener Beherbergungssektor und das Qualitätsversprechen einer gesamten Destination. Für diesen Beitrag danke ich der Familie Schick sehr herzlich“, gratuliert WienTourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner.

Werbung

Ein Zuhause für Gäste und Einheimische

„Mit Neugier und Offenheit für Neues verbinden wir Tradition mit Innovation und setzen seit 425 Jahren touristische Maßstäbe. Die Geschichte des Hauses ist eng mit der Entwicklung Wiens als international stark gefragte Tourismusdestination verbunden. Das Hotel Stefanie ist nicht nur ein zweites Zuhause für unsere Gäste, sondern selbst eine Sehenswürdigkeit“, erklärt Dr. Martin Schick. General Manager Peter Buocz ergänzt: „Es ist uns seit jeher ein Anliegen, auch die Wiener willkommen zu heißen. Unser Restaurant ‚Stefanie‘ mit gemütlichem Hofgarten serviert authentische Wiener Küche und ist die Adresse, an der sich Einheimische und internationale Gäste gemeinsam wohlfühlen und Genuss zelebrieren.“

Kunst und Kultur im historischen Ambiente

Das Vier-Sterne-Hotel legt besonderen Wert auf außergewöhnliches Design und präsentiert eine umfangreiche Kunstsammlung von Dr. Martin Schick. Silber, Porzellan, Uhren und Erinnerungsstücke an Prinzessin Stephanie machen die Geschichte in jedem Zimmer lebendig. Highlights sind eine Portrait-Replik von Kaiserin Maria Theresia von Otto Zeiller und der originale Zimmerschlüssel des Hofkämmerers von Kaiser Franz Joseph. Ergänzt wird das Angebot durch Veranstaltungs- und Seminarräume sowie das Restaurant „Stefanie“.

hotelstefanie.wien

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys