Die neue Bundesregierung verfolgt im Regierungsprogramm mit dem „Masterplan für Tourismus“ eine frische Tourismus- Strategie. Der Fokus soll besonders auf aktuellen Zukunftstrends wie der Digitalisierung und Herausforderungen wie dem Klimawandel liegen und soziale Nachhaltigkeit stärker in der Branche verankern. Auch dem Zusammenspiel zwischen Tourismus und Regionen wird im Rahmen der Regionalentwicklung ein wichtiger Anteil eingeräumt. Die Koordination dieser Strategie geschieht durch das neu geschaffene Wirtschaftsministerium, das nun auch die Tourismusagenden übernommen hat.
Das Österreichische Umweltzeichen, verliehen durch das Umweltministerium, verfolgt im Tourismusbereich bereits seit 1996 ähnliche Ziele. Es strebt die Einbettung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in der Betriebsführung an. Das staatliche Gütesiegel fördert nicht nur Geschlechtergerechtigkeit und Barrierefreiheit, sondern auch den Einsatz erneuerbarer Energien, Abfallvermeidung und die Anwendung nachhaltiger Mobilitätskonzepte. So unterstützt das Umweltzeichen die Umsetzung des Masterplans und trägt dazu bei, Österreichs Tourismus zukunftsfähig und umweltbewusst zu gestalten.
