Von 1. bis 11. Oktober verwandelt sich Wien wieder in eine Bühne für japanische Kulinarik – mit Sake, Streetfood, Gastfreundschaft und geschmacklichen Überraschungen. Ein halbes Jahrzehnt ist vergangen, seit die erste Sake Week Vienna die Stadt mit japanischer Lebensart verführte. 2025 feiert das Festival nun seinen fünften Geburtstag – und lädt einmal mehr dazu ein, die Tiefe und Vielfalt der japanischen Trink- und Esskultur zu entdecken. Unter dem Motto SAKE-KULTUR-SPIRITS-FOOD wird Wien zum Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Japan-Liebhaber.
Der Auftakt ist dem 1. Oktober vorbehalten, dem Internationalen Sake-Tag. Bars, Restaurants und Eventlocations in der ganzen Stadt öffnen ihre Türen für Tastings, Pairings, exklusive Menüs, Workshops und kulinarischen Schmankerln. Das Ziel: Japan erleben, mit allen Sinnen – und einem Glas Sake in der Hand.
Sake Pairings
Eine der größten Stärken des Festivals ist sein Gespür für Verbindungen: Bei den Sake Pairings zeigen Sommeliers und Küchenchefs, wie harmonisch – oder überraschend kontrastreich – Sake mit Käse, Wild, Gemüse oder Desserts kombiniert werden kann.
Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt. Gemäß dem Motto Kuchisabishii („Lust auf einen kleinen Snack“) servieren ausgewählte japanische Restaurants Spezialitäten wie Onigiri, Sushi, Ramen, Sandos und Streetfood. Eine Einladung zum Snacken, Staunen und Weiterziehen.
Die Sake Fair & Japan Food Show
Der festliche Höhepunkt der Sake Week ist die Sake Fair & Japan Food Show, die am 11. Oktober 2025 in der Ovalhalle des Wiener MuseumsQuartiers stattfindet – ein architektonisches Juwel im barocken Fischer-von-Erlach-Trakt, das dem Festival die passende Bühne bietet. Heuer stehen wieder über 150 verschiedene Sake von nationalen und internationalen Produzenten für die Gäste bereit. Über 50 Brauereien präsentieren ihre Produkte – von traditionellen Klassikern bis zu modernen Interpretationen. Ergänzt wird das Angebot durch japanische Destillate wie Gin, Vodka und Shochu.
In Kooperation mit Nippon-Ya und weiteren Partnern erwartet Besucher zudem eine Auswahl an hochwertigen japanischen Produkten zum Probieren und Mitnehmen: Miso, Tofu, Algen, Matcha, feine Sojasaucen und edle Teesorten. Wer die japanische Ess- und Trinkkultur in all ihren Facetten erleben will, sollte sich dieses Festival vormerken.