StartHotellerie/Tourismus

Hotellerie/Tourismus

Nächtigungsrekord: Sommersaison 2023 übertrifft erstmals die 80-Millionen-Marke

Die touristische Sommersaison 2023 (Mai bis Oktober) schließt mit österreichweit 80,9 Mio. Nächtigungen, wie vorläufige Ergebnisse von Statistik Austria zeigen. „Die diesjährige Sommersaison hat...

Rekord-Tourismusjahr für die Steiermark

Lohnenswerter Rückblick für die Steiermark: Mit 13,6 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2023 wurde ein neuer Höchststand erreicht – der bisherige Rekord aus dem Jahr...

Der Winter kommt bestimmt

Trotzdem ist und bleibt Österreich eine gefragte Winterdestination, was auch aktuelle Zahlen belegen. Bei einer Studie, durchgeführt vom Institut für Tourismus- und Bäderforschung in...

Vienna Marriott eröffnet die Santa’s XMAS Factory

In Wien haben die meisten Weihnachtsmärkte bereits geöffnet, und auch das Vienna Marriott Hotel lädt ab sofort zu „Santa's XMAS Factory“, einem Weihnachtsmarkt direkt...

Ohne Kulinarik geht gar nichts

Auch in Südtirol stellt man gutes Essen und Trinken in den Mittelpunkt des winterlichen Urlaubsangebots. Pure Gaumenfreude am Rittner Horn So köstlich, so nachhaltig! Ganz nach...

Unter Kollegen

Wer als erster kommuniziert, hat einen Vorteil: Alles, was folgt, wird am bereits gesagten gemessen, jede Aussage dahingehend gecheckt, ob sie sich mit der...

NÖ soll vom Ausflugs- zum Urlaubsland werden

Zahlreiche Hoteliers und Touristiker trafen vor wenigen Tagen auf Einladung der Hoteliervereinigung zum Hotelierstreffen im Hotel „At the Park“ in Baden zusammen. Gemeinsam mit...

In der Gruppe sind wir stärker

Der Vorteil von Zusammenschlüssen in der Hotelbranche liegt klar auf der Hand: Die Marketing-, Vertriebs- und Einkaufsaktivitäten gemeinsam zu planen und durchführen spart Zeit,...

Nils am See – Ökologie im UNESCO Weltkulturerbe

Auf dem Grundstück stand ursprünglich eine kleine Pension, die aber nicht mehr adaptionsfähig war. So wurde unter dem Aspekt „from the scretch“ ohne zusätzlicher...

Hotelsicherheit ist Chefsache

Für Hotels gibt es, wie für jedes Gebäude, eine umfangreiche Liste an Sicherheitsvorkehrungen, die zu treffen sind. Beginnend bei der regelmäßigen Wartung der technischen...

Green bestimmt erfolgreichen Tourismus

Die Region Mittelkärnten erhielt kürzlich das Österreichische Umweltzeichen, ebenso das Schloss Töscheldorf, das nun berechtigt ist, Veranstaltungen als Green Events abzuhalten. Basis der green...

E-Mobilität im Tourismus

GASTRO: Die Ladeinfrastruktur im Tourismus ist ein hochaktuelles Thema für Hoteliers. Die gesetzliche Regelung unterscheidet sich hier in den österreichischen Bundesländern. Zudem ist es...

Preisstudie: Wer gewinnt im Destinationsvergleich Südtirol vs. Tirol?

Südtirol und Tirol sind weit über ihre Grenzen hinaus bekannte und beliebte Feriendestinationen, die für ihr vielfältiges und qualitativ hochwertiges Hotelangebot bekannt sind. Jährlich...

Touristische Leuchtturmprojekte 2023 ermittelt

Anfang Juni 2023 wurde der diesjährige Projektaufruf für Leuchtturmprojekte zum Thema „Innovative Konzepte zur Klimafolgenanpassung und Resilienz im Tourismus“ vom Bundesministerium für Arbeit und...

Erfolgreicher Tourismus muss noch grüner werden

Zertifizierungen sind das A und O, um den Gast von der Fachlichkeit des Angebotes zu überzeugen. Bio in der Gastronomie und Angabe der Produzenten...

Architektur als Spiegel der Kulinarik

Im Restaurant Zwischengang, dem Pop Up Restaurant des legendären Figlmüller, das dieser im ehemaligen Cafe Weinwurm am Stephansplatz angesiedelt hat, wurden die gekachelten Wände...

Tourismus legt guten Start in den Herbst hin

Mit 12,24 Millionen vorläufigen Nächtigungen im September ist der Herbst für den österreichischen Tourismus vielversprechend angelaufen. Im Vergleich zu 2019 konnte Österreich mit einem...

„Es ist einfach ein Gebot der Zeit“

Herr Thun, in welche Richtung wird sich die Architektur entwickeln (müssen), um dem Nachhaltigkeitsgedanken gerecht zu werden? Zurzeit hat die Architektur über 20% Sondermüll, und...

Architektur spiegelt die Landschaft wider

Für das Olympic Spa Hotel im norditalienischen Fassatal entwarf NOA eine neue Erweiterung nach nachhaltigem Vorbild, das die umgebende Landschaft integriert. In die Alpenwiese...

Hotel-Sternesystem wird weiterentwickelt

Anlässlich ihrer 6. Generalversammlung in Brüssel haben die Mitglieder der Hotelstars Union (HSU), der europäischen Vereinigung für eine harmonisierte Hotelklassifizierung, wichtige Beschlüsse zur Weiterentwicklung...

„Nur wer nachhaltig agiert, wird einen Kredit bekommen“

Die Nachhaltigkeitsaspekte eines Hotels gewinnen in naher Zukunft stark an Bedeutung. Sie müssen in Zahlen gemessen und dokumentiert werden. Bei Hotelneubauten spielen Nachhaltigkeitsaspekte bereits...

Tirols Tourismus entwickelt sich positiv

Mit 31. Oktober geht die diesjährige Sommersaison zu Ende, aktuell liegen die Zahlen für fünf von sechs Monaten – Mai bis September – vor....

Auf soliden Beinen stehen

Kennzahlen sind unerlässlich für ein erfolgreiches Hotelmanagement. Eine davon ist der Pickup. Sie zeigt die zukünftige Buchungsentwicklung eines definierten Zeitraums an, wie viele Reservierungen...

Was entscheidet über den Erfolg von Hotels?

Millenials ticken anders und suchen auch andere Hotelerlebnisse. Digitaler Check-in, Individualität bis ins letzte Detail und Spontanität bestimmen ihr Urlaubsverhalten. Ebenso ist das Verschmelzen...

Wer A wie Arbeitszeitverkürzung sagt, …

Man könnte darauf wetten: Noch bevor der erste Schnee fällt, steigt die alljährliche aufgeregte Debatte über die Liftkartenpreise. Auch wenn ich sehr Verständnis dafür...

Österreich beliebtestes Reiseziel für Herbstferien

Die Österreichische Hoteliervereinigung und mindtake haben für das ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher nach ihren Plänen für die Herbstferien befragt. 35 Prozent nutzen die freien Tage...

Lukas Mraz ist wieder „Hungry for more“

Mit „Hungry for more“ präsentiert der WienTourismus Wiener Küche provokant, authentisch und ungeschönt auf YouTube – einmal mehr mit Sternekoch Lukas Mraz, der in...

Die zwei Gesichter des Tourismus

In einigen Destinationen hat sich ein Konflikt zwischen Touristen und Einheimischen entfaltet, der unter dem Begriff "Overtourism" immer mehr als aufdringliches Ärgernis wahrgenommen wird....

Positive Urlaubsstimmung für kommende Wintersaison

Im Rahmen der Winterauftakt-Pressekonferenz des Wirtschaftsministeriums und der Österreich Werbung (ÖW) gaben Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger einen optimistischen Ausblick auf die...

Falkensteiner Hotel Montafon ist „Hotelimmobilie des Jahres 2023″

Vor wenigen Tagen wurde im Rahmen der 169+ forum-Fachkonferenz für Hotel- und Immobilienexperten die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" an das Falkensteiner Hotel Montafon verliehen....