Österreicher investieren mehr in ihren Urlaub

Höhere Ausgaben und längere Reisen im Jahr 2025

TitelbildAndrei Tanase

Der Trend ist eindeutig: Die Österreicher gönnen sich 2025 mehr Urlaub. Nicht nur die Ausgaben für Reisen steigen, auch die Reisedauer verlängert sich. Laut einer aktuellen Analyse von durchblicker geben Reisende im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Geld aus und verbringen insgesamt mehr Zeit im Urlaub. Die steigende Reiselust haben auch das Interesse an Reiseversicherungen beflügelt.

Mehr Geld für den Urlaub

Die Analyse zeigt, dass die Österreicher im Jahr 2025 deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn es um ihren Urlaub geht. Während 2024 noch durchschnittlich 1.901 Euro pro Reise ausgegeben wurden, belaufen sich die durchschnittlichen Urlaubsausgaben zu Jahresbeginn nun auf 2.244 Euro. Das bedeutet einen Anstieg von satten 343 Euro oder rund 18 Prozent. Besonders Familien und Paare investieren dabei erheblich mehr. Familien geben bei gleicher Reisedauer 600 Euro mehr aus, Paare 500 Euro mehr.

Werbung

Neben dem Budget wächst auch die Anzahl der Urlaubstage. Im Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Reisedauer noch 18 Tage, heuer sind es bereits 23 Tage. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören laut der Umfrage Österreich, Thailand, Griechenland, die USA und Italien.

Starker Frühbuchertrend

Die steigende Reiselust geht einher mit einer erhöhten Nachfrage nach Reiseversicherungen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der Reiseversicherungsvergleiche bei durchblicker im Jänner und Februar 2025 um 26 Prozent. Ein Grund für dieses Plus liegt darin, dass viele Reisende ihre Skiurlaube oder Semester-Trips kurzfristig absichern, während Frühbucher für den Sommerurlaub oft schon frühzeitig eine Versicherung abschließen, um vom Frühbucherrabatt zu profitieren. Die Reisebranche verzeichnet in diesem Jahr einen starken Frühbuchertrend, der durch Rabatte und eine hohe Planungssicherheit motiviert wird.

Reiselustiges 2025

Die Österreicher zeigen sich 2025 reiselustiger als je zuvor: Mehr Geld und mehr Zeit für den Urlaub stehen auf der Agenda. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für die Bedeutung von Reiseversicherungen, um sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. Wer gut plant, kann sorgenfrei in den Urlaub starten.

www.durchblicker.at

Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys