Dienstag - 22.07.2025
Werbung
Werbung

Familienerbe Kaiserschmarrn

Am Anfang stand ein Kaiserschmarrn. Nicht irgendeiner – sondern der von der Oma, der bei Familie Süss in Oberkappel früher wöchentlich auf den Tisch kam.

Heute serviert Dominik Süss Omas Erbe Hunderttausenden von Menschen. Der 25-jährige Oberösterreicher ist gelernter Kellner und Koch, mittlerweile TV-Koch, Kochbuchautor – und unter dem Namen @sweet.dominik eine virale Größe auf Instagram, TikTok und YouTube.

Virales Wirtshaus

Familienerbe KaiserschmarrnIm März 2020, im ersten Lockdown, nahm seine Karriere eine neue Wendung. Damals begann Süss, neben seinem Vollzeitjob in der Gastronomie, erste Rezeptvideos zu posten. Was als spontane Idee entstand, entwickelte sich über die Jahre zum Erfolg. Authentisch und mit einer Prise Schmäh nimmt Süss seine Community seither mit in die Welt der Wirtshausküche – natürlich auch in ihre süßesten Ecken: von Erdbeerknödeln über Germknödel bis zum schnellen Schokomousse.

Werbung

Naschkatzen aufgepasst!

So begeistert Süss vor allem seine eigene Generation Z für Klassiker, die man eher mit Omas Küche als Social Media verbindet. Statt unnahbaren Foodtrends oder exotischen Hype-Desserts zeigt er, wie gut regionale Küche in Form von gebackenen Hollunderblüten, Blechkuchen oder Kaiserschmarren schmecken kann. Auch in seinem kürzlich erschienenen Kochbuch widmet er der Mehlspeisenküche ein eigenes Kapitel: 22 Seiten voller Mehlspeisen, die ihn geprägt haben – liebevoll gesammelt in der „Naschkatzenabteilung“.

Von Oberösterreich in die Welt

Trotz Social-Media-Erfolg bleibt der Jungkoch seinen Wurzeln treu. Aufgewachsen im Gasthaus seiner Familie, kochte er später in renommierten Häusern – vom Guglwald bis nach Vancouver. Doch soweit ihn seine Stationen auch führten: Die Liebe zur traditionellen Küche blieb. Dazu gehört für ihn auch ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln. Regionalität und Saisonalität sind für Süss gelebte Praxis. „Die besten Gerichte kommen aus der Natur“, sagt er und wirbt in seinem Buch dafür, heimische Produzenten zu unterstützen. Regelmäßig teilt er Rezepte mit saisonalen Zutaten – wie kürzlich seinen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen.

Wurzeln schmecken

„Kochen muss nicht kompliziert sein“, lautet seine Devise und verkörpert das auch in seinen Videos, in denen er traditionelle Gerichte nicht verstauben lässt. Social Media ist voll mit schrillen Foodtrends, die sich gegenseitig überbieten wollen. Es gibt alles, und oft einfach zu viel. Dominik Süss funkt dazwischen und bringt seine Follower zurück zu den Wurzeln: mit einer ehrlichen Art, die im digitalen Trubel erfrischend bodenständig wirkt.

www.dominiksuess.com

Werbung

Aktuell

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys