StartService

Service

Ein Gewinn für alle Beteiligten

Die Tourismusregion Schladming-Dachstein hat mit „Senior Talents“ ein Projekt ins Leben gerufen, um ältere Menschen zurück in die Arbeitswelt zu holen. Ziel ist es,...

Fixpunkt Praktikum

Das Praktikum ist fester Bestandteil der Ausbildung an höheren Lehranstalten für Tourismus – insgesamt 32 Wochen sammeln Schüler wertvolle Erfahrungen in der Branche.

Wie geht’s weiter?

Jetzt steht sie also endlich, die neue Regierung! Viel Hoffnungen ruhen auf ihr, ebenso viele Aufgaben aus ebenso vielen Bereichen. Die Tourismuswirtschaft ist einer...

Umweltfreundliche Begegnungen

Kongresse, Tagungen oder Firmenfeiern bringen Menschen zusammen und schaffen Raum zum Austausch. Doch oft verursachen sie auch einen hohen Ressourcenverbrauch. Nachhaltige Veranstaltungen liegen im...

Original indisch kochen

Asma Khan, die britisch-indische Gastronomin und Aktivistin, gewährt einen Einblick in die Küche ihrer Heimat. Mit 80 Rezepten erklärt sie die sechs indischen Geschmacksrichtungen...

Österreich, Deutschland, Schweiz – Wer führt das KI-Rennen in der Hotellerie an?

Österreichische Hoteliers haben einen Lauf. Und nein, ich meine nicht den Wettlauf zu den Skiliften, sondern den in die Zukunft. Während in Deutschland noch...

Heimatgeschmack

Elissavet Patrikiou kehrt zu den Wurzeln ihrer Kindheit zurück, die in einem kleinen griechischen Bergdorf liegen. Hier, umgeben von einer reichen Tradition, erlebte sie...

Mehr als die Bohne – warum Wasserqualität den Unterschied macht

Am 22. März ist Weltwassertag – der perfekte Anlass, um eine oft unterschätzte Zutat und die Quelle jedes guten Kaffees ins Rampenlicht zu rücken:...

Österreichs Schatzkammer der Rebsorten

Mit Sicherheit befinden sich auch in Ihrer Getränke- bzw. Weinkarte autochthone Rebsorten, und das, obwohl Sie nicht einmal bewusst darauf geachtet haben. Wieso ich...

Unterschätzte Gegend

Fischfang, Prosecco, Zikadengesang und Coccobello – so klingt der Zauber zwischen Alpen und Meer, von Italiens oberer Adria. Von Triest bis Chioggia erwarten Reisende...

Unter Kollegen

Bürokratie – das Wort allein verursacht bei vielen (auch bei mir) schon Übelkeit. Umso mehr, wenn man an die großmundigen Versprechen der Vergangenheit denkt:...

Mehr Info, bitte!

Vis-a-vis vom Ritterbräu in Neumarkt befindet sich ein sehr schönes Lokal, das auch Vis a Vis heißt – vier Kegelbahnen im Obergeschoß, eine modern...

Von süß bis herzhaft

Melanie Schorno, die kreative Seele hinter dem beliebten Foodblog Gaumenschmaus, präsentiert in ihrem ersten Kochbuch eine Sammlung ihrer Lieblingsrezepte. Von fluffigen Hefeteilchen über süße...

Klar gestellt: Fasten als Gesundheitsvorsorge

Wer den übertriebenen Versprechen verschiedener Diäten glaubt und deren Ernährungsregeln befolgt, tut dem Körper nichts Gutes. Andere probieren es mit Fasten, um einige Kilos...

Fisch – Käse – Eis

Natürlich gibt es auch hier genügend pflanzliche Alternativen, sodass auch Veganer auf pflanzlicher Basis diese Gerichte genießen können. Fisch „vegan“? Geht das? Mit vielen...

Indien in 30 Minuten

Indische Gerichte bringen ein wahres Farbenmeer an Aromen auf den Teller. Mit der Vielfalt der indischen Gewürze lassen sich viele authentische Rezepte überraschend schnell...

Alles zu seiner Zeit

Es ist jedes Jahr dasselbe: Kaum sind die ersten warmen Tage da, liegen auch schon Erdbeeren in den Regalen – und das, obwohl es...

Jägermeister Scholarship 2025: Jetzt bewerben!

Junge Bartender aufgepasst: Das renommierte Jägermeister Scholarship x Virtual Edition kehrt zurück! Vom 14. April bis 26. Mai 2025 haben talentierte Bartender aus den...

Verstecktes Potenzial

Pommes waren gestern – Jamie Oliver zeigt, was eine Heißluftfritteuse wirklich alles kann. In seinem neuen Kochbuch beweist der Starkoch mit über 80 Rezepten,...

So is(s) es …!

Abgesehen davon, dass man nur mehr schwierig Personal in der Gastro bekommt, will man sich dieses aufgrund steigender Kosten, immer unvorteilhafteren Rahmenbedingungen bei Festanstellung...

Nachhaltiger Tourismus in Europa: WeNaTour bietet neue Qualifikationen

Der Tourismus in Europa entwickelt sich rasant weiter. Damit einher geht die steigende Nachfrage nach neuen Kompetenzen, um nachhaltige Herausforderungen zu bewältigen und Innovationen...

Die Sache mit der Kultur!

Abstrakte Bilder, vielleicht auch noch in Schwarz gehalten, die auf den ersten Blick verstören. Skulpturen, deren Aussagekraft mitunter verborgen bleibt. All das ist Kunst...

Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Tourismus – und das gilt nicht nur für klassische Beherbergungsbetriebe. Auch immer mehr Kultureinrichtungen sind sich ihrer Umweltauswirkungen...

Unter Kollegen

Das einzige, was in monatelangen Regierungsverhandlungen sehr rasch klar war? Dass Sach- und Wirtschaftspolitik – und damit die Zukunft des Landes – nur Nebenthemen...

Outdoormöbel

Die Gastronomie und Hotellerie setzen zunehmend auf stilvolle Außenbereiche – doch wie wählt man die richtigen Möbel? Trends wie farbige Metallstühle, modulare Lounge-Systeme oder...

Verpasste Flüge und verpasste Chancen: Was Annahmen uns kosten

Mitte Februar flog ich von Buenos Aires nach São Paulo. Die Warteschlange beim Check-in zog sich endlos, also plauderte ich mit dem Mann neben...

Die Kunst des perfekten Espresso

Ein perfekter Espresso ist mehr als ein Getränk – er ist das Aushängeschild eines gastronomischen Betriebs. Er zeugt von handwerklichem Können, Liebe zum Detail...

Feuer und Flamme

Dieses Buch macht jeden zum Grillmeister – mit geballtem Knowhow, heißen Tipps und über 60 Rezepten, die Flammen entfachen. Ob perfekte Steaks, rauchige Aromen...

Klar gestellt: Orangensaft

Orangensaft ist nach wie vor der beliebteste Saft, nicht nur zum Frühstück. Ungefähr 50 % aller getrunkenen Säfte sind aus der Zitrusfrucht. Ein Gläschen...

Das Pilz-Geheimnis

Der weltweit renommierte Pilzexperte Paul Stamets nimmt Leser in seinem Buch mit auf eine Reise in die Welt der Pilze. Er zeigt, wie diese...

Und es folgte die Ernüchterung

„Leitungswasser kostet 1 Euro extra“, sagte mir der Kellner beiläufig beim Notieren der Bestellung, als ich zum Wein ein Glas Wasser bestellte. Aha, dachte...

Aus dem Feuertopf

Ein Dutch Oven steht für entspanntes Outdoor-Cooking – kein Stress, nur Genuss. Eingebettet in glühenden Kohlen übernimmt der Feuertopf die Arbeit und ermöglicht diverse...

Biermärz

Bei Schönwetter, pflegte mein seliger Großvater zu sagen, bei Schönwetter kann jeder Dorftrottel spazierengehen. Und machte seine Spaziergänge gerne auch in Kälte und Regen....

Aus dem Garten

„Grüner Genuss“ nimmt Leser mit auf eine Reise vom Garten auf den Teller. Garten-Bloggerin Genevieve Wiehe zeigt, wie saisonales Gemüse zu vegetarischen Köstlichkeiten wird....

Essen, das glücklich macht?

Was wir essen, wirkt sich auf unsere Gesundheit aus – das ist allseits bekannt. In den allermeisten Fällen denken wir dabei aber nur an...

Mit Liebe und Leichtigkeit

In seinem ersten Kochbuch lädt Dominik Süss zum Selberkochen ein. Der „Wirtshausbub“ aus dem oberösterreichischen Mühlviertel kombiniert traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten und verleiht...

Frühstück

Für mich persönlich die wichtigste Zeit des Tages. Einen Kaffee oder Tee genießen mit einem Kipferl und frischem Gebäck, dazu hausgemachte Marmelade, ein Glas...

Ratzfatz

Mit über 60 schnellen und einfachen Rezepten ist dieses Kochbuch die ideale Lösung für hektische Tage. Ob Suppen, One- Pots oder Aufläufe – die...

So is(s) es …!

Jetzt haben sie uns auch eingeholt. Die überregionalen EU-Bestimmungen zur allgemeinen Pfandabgabe. Prinzipiell eine gute Sache, soll es doch jeden zur adäquaten Rückgabe der...

Unter Kollegen

Die nächste Regierung hat die Chance, den österreichischen Tourismus als wirtschaftliches Leuchtfeuer zu stärken. Unsere Branche schafft immense regionale Wertschöpfung – durch Aufträge ans...

Grüne Wege im Tourismus

Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...

Die Hotellerie der Zukunft: Wach auf, bevor es zu spät ist!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Hotel in fünf Jahren dastehen wird? Nein? Dann solltest du jetzt weiterlesen. Laut dem „Future of...

Der Schlüssel zu gleichbleibend gutem Kaffee in der Gastronomie

In der Gastronomie erwarten Gäste vor allem Eines: gleichbleibend hohe Qualität. Ein Kaffee, der heute perfekt schmeckt, soll auch morgen und übermorgen überzeugen –...

Auf einem Löffel

Katja Baum, Gewinnerin der 13. Staffel der Erfolgskochshow „The Taste“, entführt in ihre Welt voller Raffinesse. Auf 160 Seiten finden sich ihre unverwechselbaren Rezepte,...

Weinverkostungen: Mehr als nur ein Glas Wein

Der Weihnachtsstress ist vorbei und pünktlich mit dem Jahresanfang startet auch die Zeit, in der in der Gastronomie weniger los ist. Um frischen Wind...

Es fehlt etwas

Den „Dry January“ hätten wir nun überstanden. Dahinter steht eine 2013 von der englischen Abstinenzlerbewegung „Alcohol Concern“ losgetretene Kampagne, die dazu auffordert, im Jänner...

Alkohol adé

Bas Kast räumt mit dem Mythos vom „gesunden Gläschen Wein“ auf und enthüllt, wie schädlich selbst moderater Alkoholkonsum für uns ist. Auf Basis neuester...

Klar gestellt: Vergorenes Gemüse

Sich gesund zu ernähren, liegt im Trend und es ist der Zeitgeist, dabei auf sogenanntes Superfood zu setzen. Man sucht und diskutiert, was das...

Trendthema Mikrobiom

Die Mikrobiomforschung zeigt: Eine abwechslungsreiche Ernährung mit vielen Pflanzen tut unserem Mikrobiom und Immunsystem gut. Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und Gewürze fördern...

Die stillen Helden der Spitzengastronomie

Der Guide Michelin ist nach 16 Jahren wieder zurück in Österreich – und bietet nicht nur unseren Spitzenrestaurants eine Bühne, sondern lenkt auch die...

Kalorien sparen leicht gemacht!

Mit dem Airfryer gelingen Lieblingsgerichte fast fettfrei – ideal für eine gesunde Ernährung. Ob grillen, braten, garen, frittieren, backen oder dämpfen – der Alleskönner...

Wir sind Weltmeister

Viele von Ihnen werden jetzt denken: „Worin sind wir Weltmeister?“ Gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft Österreich, Joachim Ivany und meiner Person haben wir es...

Die Kraft der Natur: Margret Madejsky über Entgiftung und Heilpflanzen

Margret Madejsky enthüllt in ihrem neuen Buch die natürlichen Wege zur Entgiftung und Selbstheilung des Körpers. Mit detaillierten Pflanzenporträts, wirkungsvollen Rezepten und praktischen Anwendungstipps...

So is(s) es …!

Die Würfel sind gefallen. Der Blonde ist Präsident und Amerika wird wieder „great again“ gemacht. Prognostiziert sind die Anhebung der Zölle. Die USA werden...

Pflanzenkunde

Der Gast wird bei seinen kulinarischen Wünschen zusehends grüner und das ist für die Köche nicht immer einfach. Denn kommen dann noch diverse Unverträglichkeiten...

Tourismus 2025: Gemeinsam nachhaltig erfolgreich

Die Zukunft des Tourismus liegt in branchenübergreifenden Konzepten, nachhaltigem Wirtschaften und effizienter Zusammenarbeit der Regionen. In Österreich zeigen innovative Ansätze bereits, wie dies gelingen...

Chinesische Essenz

Yang Liu und Katharina Pinczolits, Gründerinnen des Wiener Food-Blogs littlericenoodle, präsentieren in ihrem Kochbuch über 80 pflanzenbasierte chinesische Rezepte. Mit Gerichten wie Kung-Pao-Pilzen und...

Unter Kollegen

Ständig am Handy und von vielem, was das „echte Leben“ betrifft, weder eine Ahnung noch Interesse dafür: Ist es nicht das, was viele von...

Vegane Fortsetzung

Mit „Plant Power Kitchen“ präsentieren Regine und Ansgar Freyberg die Fortsetzung ihres Bestsellers „Vegan rock you!“. Sie bleiben ihrem Motto treu und bieten einfache,...

KI ist der Lehrling, der auf deinen Erfahrungsschatz baut

Alter – das klingt oft nach einer Grenze, doch eigentlich geht es um etwas ganz anderes: um Lebenserfahrung, um Berufserfahrung und um die Art,...

Vegan leichtgemacht

Saisonale und regionale vegane Küche verbunden mit gesundem Genuss und Nachhaltigkeit: Dieses Buch bietet für jede Jahreszeit passende Rezepte – von herzhaften Hauptgerichten über...

Klar gestellt: Kräutertee

Wenn es draußen kälter wird, wird gerne zur Teekanne gegriffen. Immer mehr bevorzugen dabei Kräutertees aller Art und trinken sie nicht nur, weil sie...

Kaffeetrends 2025: Chancen für die Gastronomie

Die Kaffeewelt wird 2025 spannender denn je – und bietet Gastronom:innen die Möglichkeit, mit aktuellen Trends ihr Angebot aufzuwerten. Mit einem durchdachten Mix aus...

Gut essen, Geld sparen

Billiges Essen wie Nudeln und Pizza sättigt kurzfristig, enthält aber zu wenige wichtige Nährstoffe. Dagmar von Cramms Buch bietet Tipps, wie man gleichzeitig gesund...

Let‘s talk about Sekt

An keinem anderen Tag wird mehr von dem sprudeligen Getränk getrunken als an Silvester. Das wissen auch Gastronomen und so werden früh genug vor...

Kulinarische Geheimwaffen

In „Easy Wins“ zeigt Köchin Anna Jones, wie ihre 12 Lieblingszutaten, darunter Zitronen, Miso, Senf und Tahini die Gemüseküche verfeinern. Mit 125 neuen Rezepten,...

Auf Bock(bier)-Pirsch

Dieser Tage erreichte mich eine freundliche Mail eines beim Kurier tätigen Kollegen: „Wo gibt’s eigentlich noch Bockbier vom Fass in Wien? Früher in fast...

Online wie offline

Maya Leinenbach begeistert mit ihrer Liebe zur veganen Küche und hat sich als @fitgreenmind auf Social Media eine große Fangemeinde aufgebaut. In ihrem neuen...

Deftiges Soulfood

Vegan und herzhaft? Absolut! In diesem neuen Band der Cosy-Kitchen-Reihe wird gezeigt, dass pflanzliche Küche auch deftig sein kann. Mit 60 Soulfood-Rezepten wie Pilzgulasch,...

Convenience: der Preis der Bequemlichkeit

Fertigprodukte boomen – kein Wunder, sie sind bequem und sparen Zeit. Doch genau diese Bequemlichkeit hat ihren Preis, und der geht weit über den...

Perfektion auf einem Löffel

Katja Baum, Gewinnerin der 13. Staffel der Erfolgskochshow „The Taste“, entführt in ihre Welt voller Raffinesse. Auf 160 Seiten finden sich ihre unverwechselbaren Rezepte,...

Alkohol adé

Bas Kast räumt mit dem Mythos vom „gesunden Gläschen Wein“ auf und enthüllt, wie schädlich selbst moderater Alkoholkonsum für uns ist. Auf Basis neuester...

Lebkuchen Tiramisu im Glas

Zutaten: Erscheinungsdatum: 29. 10. 2024 Verlag: Buchschmiede Seiten: 122 Seiten, 70 Rezepte, Desserts durchgehend bebildert Maße: 24 x 17cm ISBN: 978-3-99165-692-0 Preis: 29,90€ Lebkuchen Kekse ...

So is(s) es …!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Spätestens beim ersten Adventpunsch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte wird...

Reibungslose Prozesse im SPA-Bereich

Die Verwaltung von SPA-Bereichen in Hotels kann je nach Ausrichtung des Hauses sowie Umfang und Vielfalt des SPA-Angebots komplex sein. Damit einher gehen mitunter...

Cucina Verde

Die italienische Küche lässt sich ganz einfach vegetarisch zubereiten. Veganer hingegen stehen oft vor der Herausforderung, da Eier, Käse und andere Milchprodukte häufig enthalten...

Herberge 4.0

„Beherbergungsbetriebe“ ist der sperrige Begriff für alle Unterkünfte, wo Urlauber ihr müdes Haupt betten können. Abgleitet vom ursprünglichen Begriff der Herberge, hat das heutige...

Wintertourismus geht auch nachhaltig

Österreich ist gesegnet mit tollen Landschaften, die hervorragende Erholung bieten. Vor allem die Winterlandschaften in den Bergen bieten für Wintertourist:innen einen besonderen Reiz. Doch...

Glutenfrei glücklich

In „Glutenfrei backen“ laden die Gründerinnen von »echt jetzt«, Katharina Böttger und Rena Wiese, Sie ein, die köstliche Welt des glutenfreien Backens zu entdecken....

Unter Kollegen

Unsere Branche hat so viele Facetten, dass es schwerfällt, Grenzen zu ziehen zwischen den Segmenten: Massen- und Qualitätstourismus überschneidet sich mit Sommer- und Winterurlaub,...

Sei egoistisch! Wer ist hier eigentlich wichtiger?

In der Hotellerie sprechen wir ja immer so gerne davon, wie wir das Gästeerlebnis verbessern können. Wie wir es noch personalisierter, noch ausgeklügelter machen...

Grüner Osten

Die osteuropäische Küche demonstriert eindrucksvoll die Vielfalt und Kreativität der veganen Ernährung. Mit über 80 Rezepten, die von herzhaften Strudeln bis hin zu aromatischen...

Weihnachtsgeschäft maximieren: Warum Gastronomen auf Gutscheine setzen sollten

Kaffee als Geschenk ist eine wunderbare Idee – vor allem für Gastronomen, die Gutscheine anbieten. Gerade in der Weihnachtszeit bieten Gutscheine eine ausgezeichnete Möglichkeit,...

Ein Buch über Geschichte und Gegenwart

Ein neues Buch über die Hotels in Wien beleuchtet die Geschichte und Gegenwart dieser faszinierenden Branche. Dominic Schmid, Obmann der Wiener Fachgruppe Hotellerie, erklärte...

Veggie Vielfalt

Die Food-Bloggerin präsentiert in ihrem dritten Kochbuch 75 vegetarische Rezepte, die mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingen. Von Chili sin Carne bis hin...

Wein-Genuss ohne Promille

Alkoholfreier Wein – das mag vielleicht im ersten Moment wie ein Widerspruch in sich klingen, doch bei genauerer Betrachtung macht ein Wein „ohne Umdrehungen“...

Österreichs Wintersport neu entdeckt: Das „Weißbuch“ des Ski Guide Austria

In der 16. Ausgabe des Ski Guide Austria, dem ersten und einzigen umfassenden Führer für Österreichs Wintersport, erhalten Leser einen umfangreichen Überblick über die...

Geheimnisse eines luftigen Briocheteigs – ganz ohne Milch, Butter und Eier!

Wie gelingt ein luftiger Briocheteig ganz ohne Milch, Butter und Eier? Der preisgekrönte Chefkonditor Philip Khoury hat die Antwort. Er zeigt, wie Sie mit...

Craftbier-Pionier

Als ich in den späten 1980er Jahren für mein Buch „Hurra! Bier!“ zum ersten Mal die österreichische Bierszene vermessen habe, führte mich mein Weg...

Keine falsche Bescheidenheit

Jeder von uns hat schon einmal eine Winzerin erlebt, die über ihren Wein spricht. Da wird genauestens auf den Herstellungsprozess eingegangen, die Lage des...

Essen als Kommunikation

Wann macht Essen am besten sprachlos, wann unterbricht es lieber peinliche Stille? Wann sollte es makellos sein und wann ist es gerade der kleine...

Hausmannskost und Eis

Jeder liebt das Essen von Großmutter und kann sich an den Geschmack und Duft erinnern. Hausmannskost bezeichnet traditionelle, oft rustikale Gerichte, die in der...

Der Trauner Verlag erhält Auszeichnung für innovatives Kochbuch

Der auf Gastronomie und Bildung spezialisierte Trauner Verlag aus Österreich hat eine bedeutende internationale Auszeichnung erhalten. Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ehrte die Gastronomische...

Wien der 1920er

Ein Notizbuch aus den 1920er Jahren erzählt eine große Geschichte. Darin notiert die Zuckerbäckerin Therese Schulz ihre Rezepte, mit denen sie die Gäste des...

Klar gestellt: Genießen mit den Jahreszeiten

Wer durch den Supermarkt oder Wochenmärkte schlendert, hat den Eindruck, dass jedes Obst und Gemüse das ganze Jahr über Saison hat. Jahreszeiten lassen sich...

Zum Inspirieren

Simply Jamie umfasst eine breite Palette köstlicher und unkomplizierter Rezepte, die perfekt in jeden Wochenablauf passen. Leser können sich auf schnelle 20-Minuten-Gerichte wie gebratenes...

So is(s) es …!

Auf den Wirtschaftsseiten unserer Zeitungen eigentlich täglich zu lesen: „Getränke in Wirtshäusern oder Gastronomie allgemein deutlich teurer geworden.“ Gegenüber dem Vorjahr, so zu lesen,...

Ausbildung in der Privatschule

Der Besuch einer Privatschule ist immer eine gute Investition in die Zukunft.

Pflanzliches Soulfood

Streetfood ist mehr als bunte Trucks und verführerische Düfte: Stevan Pauls neues Kochbuch „Green Street“ entführt auf eine Reise durch den ersten vegetarischen und...

Umweltbewusst Einrichten: Möbel mit Zukunft

Gäste achten zunehmend auf Aspekte der Nachhaltigkeit bei der Wahl ihrer Unterkunft. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Einrichtung lässt sich zeigen, dass Nachhaltigkeit im Betrieb...