Donnerstag - 29.05.2025
Werbung
Werbung

Die Highlights der österreichischen Bierkultur im Bier Guide 2025

TitelbildSeidl Mayer

Auszeichnungen für GastronomiebetriebeConrad Seidls Bier Guide 2025 präsentiert eine bisher unerreichte Vielfalt an neuen österreichischen Bieren. In der 26. Ausgabe sind über 30 neue Biere zu finden, darunter Sorten, die in Wein-, Calvados-, Rum- oder Whiskyfässern gereift wurden und so ihre individuelle Note erhalten haben. Auch mehrere Imperial Stouts sowie andere Starkbiere wurden ausgezeichnet. Bemerkenswert ist, dass auch ein leichtes klösterliches Konvent-Bier aus Göttweig im neuen Guide vertreten ist.

Auszeichnungen für Gastronomiebetriebe

Wie in den Vorjahren werden über 1000 gastronomische Betriebe ausgezeichnet, die sich besonders mit Bier befassen. Diese reichen vom einfachen Gasthaus über trendige Bierbars bis hin zu international orientierten Brewpubs und typischen Kaffeehäusern.

Bierpapst Conrad Seidl erklärt:

„Die Bierkultur hat in keinem anderen Land so unterschiedliche Ausprägungen wie in Österreich. In Vorarlberg haben wir ein Café mit sensationellem Bierangebot entdeckt.“

Herausforderungen für die Gastronomie

Seidl weist auf die Veränderungen der Konsumgewohnheiten hin. Statistisch gesehen wird heute weniger Bier in der Gastronomie konsumiert als noch vor sechs oder sieben Jahren. Diese Entwicklung stellt eine Bedrohung für die Bierkultur dar. Der Bier Guide hat die Funktion, den Wirten zu danken, die gegen zahlreiche Herausforderungen wie Personalmangel und steigende Kosten kämpfen. Auch die Politik sollte sich dieser Thematik annehmen, da ein hoher Bevölkerungsanteil aus unterschiedlichen Gründen kein Bier konsumiert.

Bierkultur bewahren und fördern

Um die Bierkultur zu bewahren, wäre es wichtig, dass die Bevölkerung vermehrt in die Gastronomie geht. Seidl appelliert: „Die Sparquote ist gestiegen. Die Leute sollten ihr Geld nicht zurückhalten, sondern lieber in die Gastronomie investieren – so bleibt es im Umlauf und man erhält gutes Bier, freundlich serviert!“

Innovativer Brauerei-Sektor

Der Bier Guide lobt ebenfalls die österreichischen Brauereien für ihre Innovationskraft. Während man vor 25 Jahren Schwierigkeiten hatte, zehn neue Biere zu finden, gibt es mittlerweile so viele Neuheiten, dass nicht alle präsentiert werden können. „Allein die 1516 Brewing Company in Wien bringt ein neues Bier pro Monat heraus“, so der Bierpapst.

Die Top-Betriebe 2025 und die neuen Biere auf Seite 2:

Werbung
Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys