StartFood

Food

Ratzeputz: Würziger Reis mit Huhn und Gemüse

Ganze Hühner werden nur mehr selten gekauft, beliebter ist es, entweder die magere Hühnerbrust oder die Haxerl zu verwenden. Auch in der Gastronomie steht...

Geflügel boomt in der Gastronomie immer mehr

Nicht einmal 1 Kilogramm entfällt auf das restliche Geflügel wie Ente und Gans, sie sind und bleiben wahrscheinlich noch einige Zeit Raritäten, die nur...

Würziges Huhn aus dem Wok

Zutaten für 4 Personen: 400 g Hühnerfleisch 2 Karotten 1 Zucchino 4 Frühlingszwiebeln 1 Esslöffel Curcuma 2 Esslöffel Sojasauce 1 gehackte Chili etwas Chiliöl ...

Geschützt vor Luft und Licht

In der Gelateria Leones wird handwerklich hergestelltes Eis nach der italienischen „Gelato Artigianale“ produziert. Und was bedeutet das? Die fundamentalste Eigenschaft von Gelato Artigianale...

Jersey Rinder für beste Milch

Die Jersey Rinder sind quasi der Rohstoff für die Käsespezialitäten und weiden von März bis November auf den Almen rund um Kuchl in Salzburg....

Natürlich aus Milch

Egal, ob die Milch für die Kaffeekreationen, der Käse fürs Frühstück oder der Topfen, Sauerrahm, die Sahne und Co. für verschiedenste Speisen – von...

AMA-Käsekaiser verliehen

Am 23. November wurden wieder die AMA-Käsekaiser-Statuen in der Grazer Helmut-List-Halle im Rahmen der AMA-Käsekaiser-Gala an die besten Käse des Landes in zehn Kategorien...

Bratwurstessen für einen guten Zweck

Das Bratwurstessen am 1. Adventssonntag ist in Salzburg eine beliebte Tradition. Wie jedes Jahr ist diese kulinarische Spezialität rechtzeitig – also vor dem 3....

Einfache Apfeltorte

Zutaten für 1 Tortenform: 120 g Butter 120 g Zucker 120 g Mehl 50 g Maisstärke 2 Eier 1 Packung Vanillezucker ½ Packung Backpulver ...

Apfelgeschichten

Äpfel schmecken gut, lassen sich in der Küche zu allerlei Köstlichkeiten veredeln und begeistern als Saft Jung und Alt. Sie sind fast das ganze...

Rosewood Vienna eröffnet Wiens erste Guglhupf Bar

Das Rosewood Vienna öffnet die Pforten zu einem Raum, der kulinarische Tradition und internationalen Lifestyle vereinen soll: die erste Guglhupf Bar der Stadt. In...

Asia-Nudeln mit Rührei

Zutaten für 10 Portionen: 500 g nøgg Rührei TK 1.000 g gegarte Nudeln 85 ml Sesamöl 50 g Ingwer, gerieben 100 g Zwiebeln, gehackt ...

Paprikakrauthendl

Zutaten: Kraut 50g Kristallzucker 1 fein geschnittene Zwiebel 300g geschnittenes Spitzkraut 50ml trockener Weißwein 1TL Paprika edelsüß 80g Butter 1 Msp. gemahlener Kümmel 250ml Rindssuppe ...

Gansl Rezept à la Handwerk Restaurant

Martinigansl nach Omas Original-Rezept Im Wiener Restaurant Handwerk wird das Gansl nach dem Rezept von Küchenchef Deniz Neverovs Oma zubereitet. Und zwar: „GANS viel Liebe...

Lammschöpsernes

Zutaten für 4 Personen: 800 g Lammschlögel (oder auch Schulter), ohne Knochen 250 g Zwiebeln 400 g Kartoffeln 300 g Fisolen 3 Knoblauchzehen 1...

Ein Topf für alles

Das Zubereiten als One-Pot-Gericht erklärt nicht die Beliebtheit alleine. Es ist vor allem der Geschmack, der überzeugt, denn Eintöpfe heizen nicht nur durch die...

Sparfaktor Convenience

Die Gastronomiebranche in Österreich, wie in vielen Teilen der Welt, steht vor einer Herausforderung: einem akuten Mitarbeitermangel. Diese Schwierigkeit hat viele Gastronomen dazu gezwungen,...

Convenience: Kulinarik im Wintertourismus

Zwar stehen für den klassischen Wintertouristen schöne verschneite Winterlandschaften und Wintersport an erster Stelle, aber eine gute Verpflegung ist genauso wichtig. Nach einem Skitag...

Qualität lernen

Wer als Gastronom auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus Österreich setzt, steht vor der Herausforderung, diese auch zu verkaufen. Denn Qualität hat – zu Recht...

Klar gestellt: Nährstoffe in Obst und Gemüse

Immer wieder hört man, dass Obst und Gemüse heute weniger Vitamine und Mineralstoffe enthält und es nicht mehr möglich ist, über Lebensmittel den Bedarf...

Transparenz am Teller nimmt zu

Mit 1. September 2023 ist die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in der Gemeinschaftsverpflegung österreichweit in Kraft getreten. Die Verordnung umfasst sämtliche...

Reste als Einlage

Lebensmittelverschwendung ist ein präsentes und brisantes Thema: 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden weltweit im Jahr weggeworfen. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten...

Scharfe Nudeln mit Steinpilzen

Zutaten für 4 Personen: 400 g Nudeln nach Wahl 300 g Steinpilze 1 kleine Zwiebel 1 Chilischote 2 Knoblauchzehen Petersilie, Schnittlauch oder Minze Salz ...

Allerlei Knödel

Als „kugelige Speise aus geriebenen rohen oder gekochten Kartoffeln, Mehl, Grieß oder Semmeln, meist mit Lockerungsmittel; auch Fleisch- oder Fisch- Knödel“ wird der allseits...

Knusprige Gemüsespalten aus dem Backrohr

Zutaten für 4 Personen: 500 g Süßkartoffeln 250 g Hokkaidokürbis 4 Zwiebeln einige Knoblauchzehen etwas Meersalz und Pfeffer einige Kräuterzweige, wie Rosmarin oder Thymian ...

Es beginnt zu „herbsteln“

Es reifen die letzten Sommergemüse wie Paprika, Tomaten und Melanzani und gleichzeitig lockt bereits typisches Herbstgemüse wie Kürbis, Süßkartoffel oder Kohl. Auch der heimische...

Südtiroler Kulinarik mit Balu & Hanni

Neben den Rindern, die als Ganzes verwertet und in Paketen zu unterschiedlichen Größen an die Gastronomie geliefert werden, setzen die beiden auf ihrem Hof...

Pannonischer Hirsch

Mit rund 44.000 Hektar sind die Esterhazy Betriebe Österreichs größter privater Grundbesitzer, die eigenständige Marke Pannatura legt dabei den Fokus auf das Wirtschaften im...

Herbstkulinarik

Ja, so vergeht die Zeit, und auch der Herbst zieht wieder ins Land. Aber auch diese Jahreszeit hat sehr viel zu geben. Sei es...

The Green Mountain präsentiert „Hot N Cold Schnitzel“

Das Schweizer Lebensmittelunternehmen The Green Mountain hat soeben das erste Plant-based Schnitzel vorgestellt, das direkt nach dem Auftauen serviert und verarbeitet werden kann. Das...