Zutaten für 6 Stück:
- 100 g Einkornreis
- 40 g Getreideflocken
- 300 ml Milch
- 50 ml Wasser
- 3 Eier
- 125 g Topfen
- 50 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- Butter und Zucker für die Form
Zubereitung:
- Einkornreis in Milch kochen, dabei immer wieder rühren, damit sich der Reis nicht anlegt. Zum Schluss das Wasser und die Getreideflocken dazugeben, und das Getreide quellen und erkalten lassen.
- Eier sehr schaumig und steif schlagen, danach den Zucker einrühren, am Schluss Topfen und Vanillezucker. Den erkalteten Emmerreis unterheben.
- Förmchen mit Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen. Die Masse einfüllen und bei 180 Grad Celsius etwa 20 Minuten backen. Dazu passt am besten eine fruchtige Sauce aus Obst der Saison, wie Erdbeeren oder Marillen.
Tipp: Wer möchte, kann einige Stücke Rhabarber oder Erdbeeren unter die Einkornmasse mischen und mitbacken.
Ratzeputz: Getreideflocken vom Frühstücksbuffet
Neben Mehlen zählen Flocken zu den beliebtesten Getreideprodukten und lassen sich aus Dinkel, Buchweizen, Hirse, Gerste, Roggen oder Weizen herstellen. Sie dürfen aber auf keinen Fall beim Frühstücksbuffet fehlen, denn viele Menschen mischen sich ihre „Cerealien“ lieber selbst, als industrielle und oft zu süße Müsliprodukte am Morgen zu essen. Getreideflocken werden daher meist dekorativ in offenen Gläsern am Buffet angerichtet und darin auch länger aufbewahrt. Eine gute Lagerung der Getreideprodukte ist aber wichtig, denn bestimmte Sorten wie Hirseflocken neigen dazu, durch die freigelegten Fettsäuren schnell ranzig zu werden. Daher sollten spezielle Flocken immer rasch verwendet werden und in der Müsliecke beim Frühstücksbuffet regelmäßig ausgetauscht werden. Kreative Ideen außer Müsli und Porridge sind gefragt. Getreideflocken lassen sich in der Küche vielseitig verwenden, sie passen in den Beerencrumble, überzeugen in Keksen und Muffins oder schmecken in Gemüselaibchen. Sind sie aus Hafer, Hirse oder Buchweizen, sind die Flocken noch dazu glutenfrei. Sie lassen sich auch bei entsprechender Unverträglichkeit zu schmackhaften Desserts verkochen.