Der VINEUS Wine Award 2025 hat erneut die herausragenden Persönlichkeiten und Betriebe der österreichischen Weinbranche geehrt. Am 30. Juni versammelten sich 170 hochkarätige Vertreter der Szene zur feierlichen Verleihung, die von Transgourmet, Österreichs führendem Gastronomie-Großhändler, bereits zum 14. Mal ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung gilt als der „Wein-Oscar“ des Landes und ist ein wichtiger Treffpunkt für alle, die die heimische Weinkultur prägen und weiterentwickeln.
Ein Fixpunkt für Weinliebhaber und Branchenakteure
Die VINEUS Gala ist ein Muss für Winzer, Sommeliers und Betriebe, die mit Leidenschaft und Innovationskraft die österreichische Weinszene gestalten. In fünf Kategorien wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität Maßstäbe setzen. Über den Dächern Wiens in der „wolke 19“ des Ares Towers wurde gefeiert, genetzwerkt und die Vielfalt der heimischen Weinkultur gewürdigt – ein Abend voller Emotionen und Wertschätzung für das, was den österreichischen Wein so besonders macht.
Zwischen Tradition und Innovation: Die Zukunft des Weins
Die VINEUS Wine Awards setzen einen besonderen Fokus auf junge Talente, die mit frischen Ideen und einem tiefen Verständnis für Herkunft und Handwerk die Weinszene beleben. Diese Nachwuchswinzer bringen Wein als kulturelles Statement hervor, das inspiriert, überrascht und neue Genussbedürfnisse schafft. Der Dialog zwischen bewährten Traditionen und modernen Ansätzen prägt die Entwicklung der Branche. „Wein ist für uns nicht nur ein Produkt, sondern Ausdruck von Haltung, Kreativität und der Leidenschaft für Qualität“, erklärt Transgourmet Geschäftsführer Thomas Panholzer. „Gerade die junge Generation zeigt eindrucksvoll, wie es gelingen kann, mit Innovationsgeist neue Impulse zu setzen, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Genau dieses Spannungsfeld wollen wir mit VINEUS sichtbar machen und würdigen.“
Gerhard Deim: Newcomer Winzer des Jahres 2025
„Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen“
– dieses Motto passt perfekt zu Gerhard Deim, dem VINEUS Newcomer Winzer 2025. Nach Stationen in Österreich, Neuseeland, den USA und Australien kehrte der 35-Jährige 2017 in das Familienweingut im niederösterreichischen Schönberg im Kamptal zurück. Dort verfolgt er eine klare Vision: das Potenzial der Region voll auszuschöpfen. Sein Stil ist geprägt von einer generationenübergreifenden Zusammenarbeit und einem bewussten Mix aus traditionellen Methoden und experimentellen Ansätzen. „Wein darf nicht nur bestehende Erwartungen erfüllen, er soll auch überraschen und neue Perspektiven eröffnen“, so Deim. Seine Weine verbinden Frische, Eleganz und regionale Identität – ein Beispiel für die neue Winzergeneration, die Innovation als Weiterentwicklung gelebter Tradition versteht.
Thomas Kracher: Newcomer Sommelier 2025
Sommeliers sind mehr als Weinempfehlende – sie sind Brückenbauer zwischen Glas und Gast, Sensorik und Sprache, Handwerk und Erlebnis. Thomas Kracher, der zum VINEUS Newcomer Sommelier 2025 gekürt wurde, vereint diese Qualitäten auf beeindruckende Weise. Nach einer Ausbildung zum Koch und Kellner sammelte er erste Sommelier-Erfahrungen in Zell am See, bevor er zwei eigene Gastronomiebetriebe in St. Gilgen gründete.
Weiter auf Seite 2