Dienstag - 22.07.2025
Werbung
Werbung

Wie bargeldlos in der Gastronomie richtig rockt

Mehr Tempo, mehr Umsatz, mehr Zufriedenheit – mit smarten Kartenzahlungen für Gastronomen.

Titelbildpexels
Info

Praktische Tipps fürs Gelingen

  1. Nudging aktiv einsetzen: Trinkgeldvorschläge (z. B. +5 %, +10 %) direkt am Terminal erhöhen Einnahmen.
  2. Team einbeziehen & schulen: Personal kennt das System, weiß Trinkgeldvorteile zu nutzen und hilft Gästen bei Unsicherheiten.
  3. Abläufe optimieren: Bei Hochbetrieb: kurze Zahlungsprozesse, klare Trennung von Bar- und Kartenzahlung, einfache Menüführung am Terminal.
  4. Systeme clever prüfen: Achten Sie auf kostenfreie Updates, TSE-Konformität und zuverlässigen Support – lieber ein durchdachtes Lösungspaket als schnelle, teure Flickschusterei.
  5. Gebühren vergleichen: SoftPOS ist oft günstiger; vergleichen Sie Anbieter nach Transaktionskosten und Fixkosten.
  6. Digitale Belege nutzen: Bieten Sie Gäste per Mail oder SMS ihre Rechnung an – spart Papier, wirkt modern und hinterlässt Eindruck.

Kartenzahlungen laufen schneller – kein Suchen nach Kleingeld, keine Diskussion um Wechselgeld. Das spart Zeit bei Stoßzeiten und schafft Freiraum fürs Service-Team. Weniger Bargeld bedeutet weniger Zählaufwand, geringere Fehlerquote beim Tagesabschluss, weniger Risiko für Diebstahl oder Falschgeld.

Mehr Umsatz durch spontane Käufe

Wer nicht durch das Bargeld-Limit eingebremst wird, bestellt vielleicht doch noch einen Nachtisch oder Cocktail. Studien belegen Umsatzsteigerungen von +8,5 % bis +25 % – gerade Handheld-Kassensysteme fördern spontane Mehrkäufe.

Komfort, Sicherheit und Trinkgeld

Besonders mobil-affine und internationale Kundschaft erwarten Kartenzahlung – die Gäste bleiben länger und geben mehr aus. Außerdem punktet Ihr Lokal mit Hygiene – kontaktlos zahlen minimiert die Keimübertragung.

Mit Kartenzahlung fließen die Einnahmen direkt auf Ihr Konto – planbar, nachvollziehbar, automatisiert . Digitale Belege reduzieren Papierverbrauch und erleichtern Buchhaltung und Prüfungen. Viele Terminals bieten Trinkgeld-Buttons mit Prozentvorschlägen – ein bewährter Anreiz, der zu höheren Trinkgeldern führt.

Info

Technik, die Sie brauchen

Hardware

  • Kartenterminal: stationär, mobil oder SoftPOS via Smartphone/Tablets.
  • Handhelds/Tablets für Servicekräfte: für Direktabrechnung am Tisch.
  • Bondrucker, Kassenlade (bei Kombination mit Bargeld), optional Tisch-Displays.

Software

  • Cloudbasierte Kassensysteme mit TSE-Schnittstelle, um rechtlich sicher zu bleiben.
  • Integriertes Payment: nahtloses Zusammenspiel von Kassensoftware und Terminal – damit Zeit gespart und Medienbrüche vermieden werden.
  • Reporting-Funktionen: automatisch Auszahlung, Trinkgeldübersicht und Buchhaltung.
  • Mobile Payment-Kompatibilität: NFC für Apple/Google Pay etc.
Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuell

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys