Green Future
Green Future
Nachhaltigkeit wirkt
Green Future ist ein Gebot der Stunde, sieht man sich die (Um)Welt genauer an. Müßig, auf Einzelheiten einzugehen, denn davon sind die Medien ohnehin...
Grapos News
Green Future im Glas
Advertorial
Klimafreundlich zapfen, Genuss neu denken und dabei höchste Qualitätsansprüche erfüllen – das ist keine Vision mehr, sondern längst Realität. In einer Zeit, in der...
Aktuelles
Mit Burgenland Tourismus zu mehr Nachhaltigkeit
Mit heimischem Soja lässt sich mehr zubereiten, als wohl viele denken – das zeigte ein spannender Workshop im neuen Streuobstwiesenzentrum in Burgauberg. Im Rahmen...
Aktuelles
Das war die AB HOF 2025
Die AB HOF 2025, Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung, feierte im März ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Bilanz. Über 30.000 Besucher und...
Dr. Regina Preslmair
Grüne Wege im Tourismus
Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...
Handel/Wirtschaft
Hilcona und Circunis gehen Partnerschaft ein, um Food Waste zu bekämpfen
Hilcona hat eine Partnerschaft mit der innovativen Online-Plattform Circunis geschlossen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Diese neue Zusammenarbeit zielt darauf ab, Lebensmittelüberschüsse und Nebenströme über...
Green Future
Premiere an der Tourismusschule Klessheim: Prüfung zur vegan-vegetarischen Fachkraft
Am 5. Februar war es so weit: An der Tourismusschule Klessheim fand erstmals die Prüfung zur vegan-vegetarischen Fachkraft statt. Mit dieser neuen Zusatzqualifikation reagiert...
Green Future
Adagio Aparthotels erhalten das „Green Key“-Label
Im Jänner 2025 wurden 37 Aparthotels aus dem Adagio-Netzwerk mit dem renommierten „Green Key“-Label ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die kontinuierlichen Anstrengungen...
Green Future
Der Burger, der die Zukunft schmecken lässt – Mehlwürmer statt Rind
Im Februar stellt das Wiener Familienunternehmen Le Burger eine kühne Neuheit vor, die gleichermaßen Geschmack und Umweltbewusstsein anspricht: der „Wormwich“. Dieser Burger setzt auf...
Aktuelles
AMA-Forum 2025: Den Wandel als Chance für die Zukunft nutzen
Am 14. Jänner 2025 trafen sich mehr als 1.000 Teilnehmer, vor Ort und online, im Rahmen des AMA-Forums in Wien, um über die Chancen...
Green Future
EU-Verpackungsverordnung final verabschiedet
Mit der finalen Verabschiedung der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) hat Europa einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft gemacht. Die Verordnung ersetzt die bis dato...
Hotellerie/Tourismus
Green Tourism Camp 2024: Nachhaltig in die Zukunft
Im Dezember 2024 zog das Green Tourism Camp mit über 60 Teilnehmenden aus der D-A-CH-Region erneut ins DEKRA Congresshotel Wart im Nordschwarzwald, um die...
Aktuelles
Die vegetarische Kochlehre ist da!
Mit der offiziell veröffentlichten Verordnung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ wird ein lang ersehnter Meilenstein in der österreichischen Gastronomie erreicht. Ab dem 1. Juli...
Green Future
Lebensraumstrategie für nachhaltigen Tourismus
Mit einem klaren Fokus auf die Erhaltung der Lebensqualität in touristischen Regionen arbeitet das Netzwerk an einer zukunftsfähigen Gestaltung des österreichischen Tourismus. Im Rahmen...
Green Future
Grüner Lifestyle im Hotel
Rund 30 Häuser zählen zur Südtiroler Vitalpina Hotel Gruppe und sie alle haben sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, ebenso der Regionalität. Wir haben zwei davon...
Siegfried Kröpfl
„Green“
Was auch immer man unter „Green“ versteht – es gibt so viele Mythen und Fragen um dieses Thema. Im Bereich der Umwelt und der...
Green Future
MAKE IT GREEN!
Die Branchen Gastronomie und Hotellerie werden fälschlicherweise oft an den Pranger gestellt, was nachhaltige Ambitionen betrifft. Fälschlicherweise wohlgemerkt, denn Zahlen, die das widerlegen, gibt...
Kaffee/Tee
Die grüne Revolution
Doch was genau macht Tee „grün“ im Sinne der Nachhaltigkeit und wie können Gastronomen und Hoteliers davon profitieren?
Herkunft, Anbau, Handel
Nachhaltiger Tee zeichnet sich durch...
Green Future
Green Future – Wunschtraum oder Wirklichkeit?
Was ist denn nun „Green Future“ wirklich? Vieles! Angefangen bei Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovationen und Technologie sowieso. Im Nahrungsmittelbereich sind es die Themen...
Green Future
Erfolgreicher Tourismus muss noch grüner werden
Zertifizierungen sind das A und O, um den Gast von der Fachlichkeit des Angebotes zu überzeugen. Bio in der Gastronomie und Angabe der Produzenten...
Food
Reste als Einlage
Lebensmittelverschwendung ist ein präsentes und brisantes Thema: 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden weltweit im Jahr weggeworfen. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten...
Aktuelles
Umweltpolitik der Bergbahnen Schmittenhöhe
Handeln im Einklang mit der Natur steht bei der Schmittenhöhebahn klar im Vordergrund. Seit 2014 nimmt das Unternehmen am Eco Management Audit Scheme (EMAS)...
Hotellerie/Tourismus
Vegan Welcome
Die Bio Hotels stehen seit 20 Jahren für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Biogene Brennstoffe, Solaranlagen und Mülltrennung sind nur einige der Parameter. Nachhaltigkeit gilt aber...
Aktuelles
Südtirols erster Upcycling Concept Store
In der Brixner Altstadt lässt es sich gemütlich schlendern - eine Szene mit jungen Künstlern, Tüftlern und Architekten hat hier Einzug gehalten und versteckte...
Hotellerie/Tourismus
GreenSign Zertifizierung
Die neuesten mit dem GreenSign zertifizierten Hotels stammen aus der Seetelhotels Gruppe. Der Umweltplan und das Managementprogramm von GreenSign wurden hier in allen Häusern...
Hotellerie/Tourismus
Purismus in den Bergen
Unzählige Serpentinen schlängeln sich hinauf nach Kastelruth auf 1.000 Höhenmeter, wo der Blick sofort auf die Dolomiten fällt. Peter Schgaguler als Besitzer und Gastgeber...
Hotellerie/Tourismus
„Innovative Architecture“
Sowohl das Restaurant Figlmüller als auch das Besucherzentrum in der Wiener Staatsoper, beide von BWM gestaltet, wurden mit dem Iconic Award 2021 „Innovative Architecture“...
Green Future
Alpen gestalten
Die Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg Unterrainer, Gastgeber im Kirchenwirt, sind gemeinsam mit Küchenchef Stefan Birnbacher ständig auf der Suche nach neuen und oft...
Green Future
Wenn weniger zu mehr wird!
Carmen Can, Inhaberin und Gastgeberin in der neuen Fuchsegg Eco Lodge in Egg in Vorarlberg, hat diesen Gedanken zu hundert Prozent umgesetzt. Holz in...
Aktuelles
Frische, und zwar ohne Kompromisse!
Anfang Mai eröffnete mit dem Takeaway Store in Wien Neubau die bereits fünfte Filiale von dean&david Filiale, wo Genuss vor Ort ebenso möglich ist,...
Vegan & Vegetarisch
Es grünt so grün …
Einer, bei dem das grüne Gesamtkonzept nachweislich stimmt, ist Gottfried Lagler, Pionier einer nachhaltigen Naturküche und „Sprossie“. Seine Pizzeria „Figaro“ in Gleisdorf ist die...