Im Februar stellt das Wiener Familienunternehmen Le Burger eine kühne Neuheit vor, die gleichermaßen Geschmack und Umweltbewusstsein anspricht: der „Wormwich“. Dieser Burger setzt auf innovative Zutaten und stellt so eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Fleisch dar. Die Entscheidung, auf Mehlwürmer als Proteinquelle zu setzen, macht den „Wormwich“ zu einem Statement für die Ernährung der Zukunft – ein echtes Zukunftsgericht in der heimischen Gastronomie.
Nachhaltigkeit durch Mehlwürmer
Der „Wormwich“ kombiniert ein handgemachtes Mehlwurm-Patty mit einem luftigen Brioche-Bun und einer Mischung aus frischen Zutaten wie Eisbergsalat, Tomaten und Röstzwiebeln. Doch was den Burger wirklich außergewöhnlich macht, ist die Wahl der Hauptzutat: Mehlwürmer. Diese Insekten bieten nicht nur eine nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichem Fleisch, sondern haben auch einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.
Im Vergleich zu traditionellen Fleischquellen benötigen Mehlwürmer weniger Land, Wasser und Futter. Zudem sind ihre Emissionen, die bei der Herstellung von Rindfleisch oder Hühnerfleisch entstehen, deutlich geringer. Die Produktion von nur einem Kilogramm Rindfleisch erzeugt rund 32 Kilogramm CO2-Äquivalente – bei Mehlwürmern liegt dieser Wert bei lediglich einem Zehntel. Diese Faktoren machen den „Wormwich“ zu einem echten Vorreiter in Sachen nachhaltiger Ernährung.
Ein Burger mit überraschendem Geschmack
Doch Nachhaltigkeit allein reicht nicht aus, um ein Produkt erfolgreich zu machen. Die Herausforderung bestand darin, den Burger so zu kreieren, dass er den hohen Geschmackserwartungen gerecht wird. Lukas Teschmit, Culinary Director bei Le Burger, arbeitete monatelang an der Rezeptur für den „Wormwich“. Das Ergebnis: Ein saftiges Patty mit einer nussigen Textur, die durch die Kombination von Mehlwurm-Proteinmehl, weißen Bohnen, roten Rüben und Knoblauch wunderbar harmoniert. Serviert wird der Burger auf einem Brioche Bun, ergänzt durch Mayonnaise, frische Tomaten, Eisbergsalat und Ketchup.
Gesundheit und Nährstoffreichtum in jedem Bissen
Der gesundheitliche Nutzen des „Wormwich“ ist ebenso beeindruckend. Laut Daniel Chuchlik, COO von Le Burger, bieten Mehlwürmer eine wahre Nährstoffbombe. Sie enthalten bis zu 60 Prozent hochwertiges Eiweiß und sind reich an ungesättigten Fettsäuren sowie essenziellen Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink und Kalzium. Hinzu kommen Vitamine wie B12, die für den Körper von großer Bedeutung sind. Damit ist der „Wormwich“ ein gesunder Sattmacher – ideal für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, ohne auf den Geschmack eines saftigen Burgers zu verzichten.
Der „Wormwich“ ist vom 1. bis zum 28. Februar in allen Le Burger Restaurants in Österreich und München erhältlich. Wer nun neugierig ist, wie die Zukunft des Burger-Genusses schmeckt, hat die Möglichkeit, sich selbst von der innovativen Kreation zu überzeugen.