Nachhaltigkeit
Aktuelles
Naturnahe Schanigärten: Wiener Gastronomie setzt auf Nachhaltigkeit und Biodiversität
Die Stadt Wien würdigt Gastgärten, die durch naturnahe Gestaltung zur urbanen Biodiversität beitragen. Jüngst erhielt das Lokal „die freunderlwirtschaft“ im 9. Bezirk die begehrte...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus lebt von und mit der Nachhaltigkeit
GASTRO hat Dr. Regina Preslmair, Nachhaltigkeitsbeauftragte für Tourismus im Bundesministerium für Klima- und Umweltschutz, um ihre Einschätzung zu diesem Thema gebeten. Sie übertitelt das...
Siegfried Kröpfl
Nachhaltigkeit = Regionalität
Nachhaltigkeit bezieht sich auf eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen, die die Bedürfnisse der heutigen Generation erfüllt. Ohne, die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden. Was...
Petra Pachler
Die grüne Zielgruppe
Wer sind sie eigentlich die Nachhaltigkeits- Verfechter, die beim Einkauf, beim Reisen und bei ihrem Lebenswandel auf grünes Engagement schauen? Es sind verstärkt junge...
Maria Fanninger
Verantwortung auf dem Teller
Über Nachhaltigkeit wird viel diskutiert – auch beim Essen. Zwischen Fragen wie „Sollen wir noch Fleisch essen?“ oder „Sind Bio-Lebensmittel besser als konventionelle?“ kommt...
Wellness, Bad & Sanitär
30 Jahre Nachhaltigkeit
Da muss eine Lösung her, dachten sich die Betreiber des Ferienhotels Hochschober auf der Turracher Höhe bereits vor 30 Jahren. Der Turracher See erreicht...
Gernot Müller
Nachhaltigkeit braucht einen Rahmen
Nachhaltigkeit im betrieblichen Umweltschutz bedeutet, ökologische Verantwortung fest in alle Unternehmensprozesse zu integrieren – von der Ressourcennutzung bis zur Produktgestaltung. Sie schafft langfristige Vorteile...
Nachhaltigkeit
Herkunft, Transparenz, Nachverfolgbarkeit
Man sollte also meinen, dass wir all das vor den Vorhang holen und mantraartig wiederholen. Doch nein, interessanterweise ist das nicht in allen Bereichen...
Aktuelles
Erfolgreiches Einwegpfandsystem bei METRO Österreich
Seit der Einführung des Einwegpfandsystems im Januar dieses Jahres zieht METRO Österreich eine positive Halbjahresbilanz. An allen 16 Standorten stehen High-Speed-Automaten zur Verfügung, die...
Nachhaltigkeit
Mit Kräuterlimo und Kletterseil gegen den Müll
Am 16. Juni 2025 zog eine ganz besondere Seilschaft auf den Stierkarkopf im Salzburger Lungau: Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling, Alpenvereins-Vizepräsident Markus Welzl und Altmeister des...
Aktuelles
Zertifizierungsprozesse als Mehrwert für den Tourismus
Heute fand im Congress Saalfelden die bereits zehnte Fachveranstaltung der Dialogreihe „Nachhaltigkeit im Tourismus“ des Tourismusministeriums statt. Der Schwerpunkt lag auf der Zertifizierung von...
Nachhaltigkeit
Tourismusnetzwerk AlpNet präsentiert das Alpenmanifest
Der Alpenraum ist Sehnsuchtsort und Lebensraum zugleich, Rückzugsgebiet für Erholungssuchende und Heimat für Mensch und Tier. Doch der Druck auf die sensible Bergwelt wächst....
Nachhaltigkeit
Sichtbare Nachhaltigkeit: JetCamp listet Umweltlabels von Campingplätzen
Was bedeutet es, wenn ein Campingplatz als „nachhaltig“ gilt? Für umweltbewusste Reisende ist diese Frage oft schwer zu beantworten. Die Vielfalt an Umweltzeichen, Zertifikaten...
Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Hotelprojekt in Neustadt: Modulbauweise für die Zukunft
B&B HOTELS, die größte Hotelkette Deutschlands, setzt in Neustadt in Holstein auf ein innovatives Bauvorhaben: das erste B&B HOTEL in Holzmodulbauweise. Dieses Leuchtturmprojekt soll...
Aktuelles
Transparenz in der Gastronomie: Ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit
Immer mehr Menschen in Österreich möchten sich bewusst, gesund und nachhaltig ernähren. Doch beim Restaurantbesuch bleibt oft Unsicherheit: Wo kommen die Zutaten her? Wurden...
Petra Pachler
Bitte die letzte Meile schließen!
Alle reden von Klimaschutz, dem grünen Tourismus und wie wichtig das ist. Und alle wissen auch, dass die Anreise in den Urlaub eine der...
Nachhaltigkeit
Südtiroler Slow Food zu Gast in Wien
Unter dem Motto „Der Geschmack Südtirols“ wurde das Silent Loft im Wiener Filmquartier am 7. Mai zum Treffpunkt für Feinschmecker mit Haltung. Die IDM...
Walter Veit
Unter Kollegen
Nachhaltigkeit ist mehr als Umweltschutz – sie ist wirtschaftliche Notwendigkeit und Zukunftsstrategie zugleich. Der Tourismus lebt von einer intakten Natur und kulturellen Vielfalt. Aber...
Aktuelles
MCG: Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit
Die Übernahme von Verantwortung, insbesondere bei Umweltthemen, ist für die MCG ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Als Partner von Ökoprofit arbeiten wir bereits seit...
Verpackungstrends
„Green Packaging“ in der Gastronomie
Gesetzliche Vorgaben treiben die Entwicklung nachhaltiger Verpackungen stetig voran und auch Gäste legen immer mehr Wert auf umweltfreundliche Konzepte. Durch den Einsatz innovativer Materialien,...
Nachhaltigkeit
Die besten Social Media-Kampagnen gesucht!
Wenn Kreativität auf Verantwortungsbewusstsein trifft, entstehen preisverdächtige Kampagnen. 2025 rücken gleich zwei Awards die Hotellerie im deutschsprachigen Raum ins Scheinwerferlicht – und setzten dabei...
E-Mobilität
Zukunftsweisende Mobilität
Im Zuge des steigenden Umweltbewusstseins und der rasanten Digitalisierung gewinnt die E-Mobilität zunehmend an Bedeutung – auch in der Hotellerie und im Tourismus. Für...
Nachhaltigkeit
Wer zertifiziert, gewinnt
Die Urlauber planen einen Urlaub vermehrt nach nachhaltigen Kriterien und der erste Schritt dabei ist die Unterkunft. Unterkünfte und auch Gastronomiebetriebe, die das Umweltzeichen...
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Veranstaltungen: Oberösterreich setzt Maßstäbe in Wien
Wie lassen sich Veranstaltungen klimafreundlich gestalten – ohne auf Qualität und Erlebnis verzichten zu müssen? Mit dieser Frage im Gepäck kamen über 50 Eventplaner...
Aktuelles
Nachhaltiges Fliegen: Eine erfrischende Initiative von waterdrop und Austrian Airlines
waterdrop und Austrian Airlines gehen einen neuen Weg in Richtung nachhaltiger Luftfahrt. Ab dem 1. Mai wird eine besondere Produktlinie, die sogenannten SAFt Getränkewürfel,...
Green Future
Nachhaltigkeit wirkt
Green Future ist ein Gebot der Stunde, sieht man sich die (Um)Welt genauer an. Müßig, auf Einzelheiten einzugehen, denn davon sind die Medien ohnehin...
Grapos News
Green Future im Glas
Advertorial
Klimafreundlich zapfen, Genuss neu denken und dabei höchste Qualitätsansprüche erfüllen – das ist keine Vision mehr, sondern längst Realität. In einer Zeit, in der...
Aktuelles
Mit Burgenland Tourismus zu mehr Nachhaltigkeit
Mit heimischem Soja lässt sich mehr zubereiten, als wohl viele denken – das zeigte ein spannender Workshop im neuen Streuobstwiesenzentrum in Burgauberg. Im Rahmen...
Tourismusregionen
Klimaberg Katschberg: Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Inmitten der majestätischen Alpen, wo Klimaschutz und Tourismus oft als Gegensätze wahrgenommen werden, setzt die Region Klimaberg Katschberg ein bemerkenswertes Zeichen für den nachhaltigen...
Julia Füreder
Umweltfreundliche Begegnungen
Kongresse, Tagungen oder Firmenfeiern bringen Menschen zusammen und schaffen Raum zum Austausch. Doch oft verursachen sie auch einen hohen Ressourcenverbrauch. Nachhaltige Veranstaltungen liegen im...
Nachhaltigkeit
Eurogast Österreich startet mit E-LKWs in Tirol und Vorarlberg
In Tirol und Vorarlberg schickt Eurogast die ersten vollelektrischen Lkw in den Einsatz. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, besonders in den...
Nachhaltigkeit
Rekordjahr für Umweltzeichen-zertifizierte Veranstaltungen
Das Jahr 2024 war ein Rekordjahr für nachhaltige Veranstaltungen in Österreich: Insgesamt 549 Events wurden mit dem Österreichischen Umweltzeichen nach der Richtlinie UZ 62...
Bio
BIO AUSTRIA: Ein Versprechen für Qualität und Nachhaltigkeit
In Österreich steht Bio-Landwirtschaft für gesunde, nachhaltig produzierte Lebensmittel – und damit für ein klares Bekenntnis zu Verantwortung und Qualität. BIO AUSTRIA, der Dachverband...
Nachhaltigkeit
Pfanderhöhung in Österreich: Zustimmung trotz Wissenslücken
Anfang Februar wurde das Pfand auf Mehrwegflaschen in Österreich erhöht – ein Schritt, der für Aufsehen sorgte. Eine aktuelle Umfrage von fritz-kola und dem...
Julia Füreder
Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Tourismus – und das gilt nicht nur für klassische Beherbergungsbetriebe. Auch immer mehr Kultureinrichtungen sind sich ihrer Umweltauswirkungen...
Aktuelles
Das war die AB HOF 2025
Die AB HOF 2025, Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung, feierte im März ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer beeindruckenden Bilanz. Über 30.000 Besucher und...
Kaffee/Tee
Gewinner des Barista Cups auf Honduras-Reise
Eine Reise zu den Wurzeln des Kaffees – die Gewinner des ersten internationalen Julius Meinl Barista Cups hatten die Gelegenheit, nachhaltigen und fairen Kaffeeanbau...
Aktuelles
30 Jahre Vienna City Card
Wien feiert ein rundes Jubiläum: Seit Februar 1995 verbindet die Vienna City Card die Schönheit und Vielfalt der Stadt mit umweltfreundlicher Mobilität. Die offizielle...
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Gastronomie: Der Weg zur Bio-Umstellung
Die Gastronomie und Hotellerie entwickeln sich stetig weiter, da Gäste zunehmend Wert auf biologische und nachhaltige Angebote legen. Besonders in Tirol zeigt sich dieser...
Hausmannskost
Regionale Gastlichkeit: Ein Schlüssel zum Erfolg des heimischen Tourismus
Inmitten der winterlichen Pracht der österreichischen Alpen tummeln sich in den beliebten Wintersportorten derzeit Tausende von Urlaubern. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und gelegentlichem Schneemangel scheint...
Aktuelles
Pfandtourismus und die Forderung nach einheitlichem Pfandsatz
Zum 1. Februar 2025 wurde in Österreich der Pfandsatz auf Mehrwegflaschen auf 20 Cent pro Flasche erhöht. In Deutschland hingegen bleibt der Pfandbetrag bei...
Dr. Regina Preslmair
Grüne Wege im Tourismus
Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...
Transport
Mobilität, die Gäste glücklich macht
Viele Hotels bieten ihren Gästen Transfers vom Bahnhof oder Flughafen an. Dabei kommen oft Shuttlebusse oder private Fahrer zum Einsatz. Diese Dienste erhöhen den...
Aktuelles
Luftburg – Kolarik investiert 7 Mio. Euro in Nachhaltigkeit und ein modernes Arbeitsumfeld
Die Luftburg - Kolarik im Prater setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und investiert 7 Millionen Euro in die Zukunft. Mit einer modernen Grundwasser-Wärmepumpe, einer erweiterten...
Handel/Wirtschaft
Hilcona und Circunis gehen Partnerschaft ein, um Food Waste zu bekämpfen
Hilcona hat eine Partnerschaft mit der innovativen Online-Plattform Circunis geschlossen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Diese neue Zusammenarbeit zielt darauf ab, Lebensmittelüberschüsse und Nebenströme über...
Nachhaltigkeit
Welttag der Hülsenfrüchte: Kleine Samen, große Wirkung
Am 10. Februar feiert die Welt den Internationalen Tag der Hülsenfrüchte. Dieser von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Tag soll die Aufmerksamkeit auf...
Green Future
Premiere an der Tourismusschule Klessheim: Prüfung zur vegan-vegetarischen Fachkraft
Am 5. Februar war es so weit: An der Tourismusschule Klessheim fand erstmals die Prüfung zur vegan-vegetarischen Fachkraft statt. Mit dieser neuen Zusatzqualifikation reagiert...
Aktuelles
Heumilchwirtschaft als Weltkulturerbe anerkannt
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat die traditionelle Heumilchwirtschaft im Alpenraum als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt. Damit wird eine...
Green Future
Adagio Aparthotels erhalten das „Green Key“-Label
Im Jänner 2025 wurden 37 Aparthotels aus dem Adagio-Netzwerk mit dem renommierten „Green Key“-Label ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die kontinuierlichen Anstrengungen...
Nachhaltigkeit
Nachhaltiger Tourismus in Österreich: Auszeichnungen für 35 Betriebe
Am 23. Januar fand im Bundesministerium für Klimaschutz die Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sowie des EU Ecolabels an 35 Tourismusbetriebe aus ganz Österreich statt....
Reinigung & Hygiene
Nachhaltigkeit, Technologie und Individualität
Nachhaltigkeit setzt auch im Housekeeping deutliche Akzente – vor allem bei Reinigungsmitteln. So werden chemische Inhaltsstoffe auf Erdölbasis vermehrt durch nachwachsende Rohstoffe wie Zuckertenside...
Green Future
Der Burger, der die Zukunft schmecken lässt – Mehlwürmer statt Rind
Im Februar stellt das Wiener Familienunternehmen Le Burger eine kühne Neuheit vor, die gleichermaßen Geschmack und Umweltbewusstsein anspricht: der „Wormwich“. Dieser Burger setzt auf...
Dr. Regina Preslmair
Tourismus 2025: Gemeinsam nachhaltig erfolgreich
Die Zukunft des Tourismus liegt in branchenübergreifenden Konzepten, nachhaltigem Wirtschaften und effizienter Zusammenarbeit der Regionen. In Österreich zeigen innovative Ansätze bereits, wie dies gelingen...
Tourismusregionen
Österreichisches Umweltzeichen für das Montafon
Echte Berge brauchen echte Verantwortung – ein Leitsatz, der im Montafon gelebte Realität ist. Die nächtigungsstärkste Tourismusdestination Vorarlbergs hat einen Meilenstein erreicht: Seit kurzem...
Aktuelles
AMA-Forum 2025: Den Wandel als Chance für die Zukunft nutzen
Am 14. Jänner 2025 trafen sich mehr als 1.000 Teilnehmer, vor Ort und online, im Rahmen des AMA-Forums in Wien, um über die Chancen...
Wein/Schaumwein
Nachhaltiger Weinbau: Österreich setzt Maßstäbe
Knapp 12.000 Hektar Rebfläche werden in Österreich inzwischen nach den strengen Vorgaben des „Nachhaltig Austria“-Programms bewirtschaftet. Dies entspricht mehr als einem Viertel der gesamten...
Food
Genuss Guide 2025: Eine Reise durch Österreichs Delikatessenwelt
Andrea Knura und Willy Lehmann haben es wieder getan: Der kürzlich erschienene Genuss Guide Austria 2025 dient erneut als Verzeichnis feiner Adressen. Mit über...
Vegan & Vegetarisch
Hilcona Foodservice zeigt, wie vegane Küche begeistert
Die vegane Küche erobert die Speisekarten – und das längst nicht mehr nur im „Veganuary“. Während viele im Jänner dem Ruf des Pflanzenbasierten folgen,...
Vegan & Vegetarisch
Veganuary: Eurest Österreich setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
Im Rahmen der globalen Veganuary-Initiative rückt Eurest Österreich pflanzliche Ernährung ins Rampenlicht. Mit der Linie „Powered by Plants“ präsentiert der Betriebsgastronom eine innovative und...
Green Future
EU-Verpackungsverordnung final verabschiedet
Mit der finalen Verabschiedung der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) hat Europa einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft gemacht. Die Verordnung ersetzt die bis dato...
Vegan & Vegetarisch
Veganuary im Hawidere: Jeden Tag vegan
Wenn der Jänner anbricht, lockt er nicht nur mit eisigen Temperaturen, sondern auch mit einer kulinarischen Einladung zur Achtsamkeit: dem Veganuary. Diese weltweite Bewegung...
Vegan & Vegetarisch
Elf Jahre Veganuary
Mit jedem Jahresbeginn kehrt er zurück: der Veganuary – eine Initiative, die seit 2014 weltweit Menschen dazu motiviert, den ganzen Jänner lang rein pflanzlich...
Nachhaltigkeit
Coca-Cola HBC Österreich: Bereit für das Einwegpfand ab 1. Jänner 2025
Im Werk von Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal, Burgenland, laufen bereits die neuen Getränkeverpackungen mit dem Pfandlogo vom Band. Die verschiedenen Artikel für jährlich...
Hotellerie/Tourismus
Green Tourism Camp 2024: Nachhaltig in die Zukunft
Im Dezember 2024 zog das Green Tourism Camp mit über 60 Teilnehmenden aus der D-A-CH-Region erneut ins DEKRA Congresshotel Wart im Nordschwarzwald, um die...
Nachhaltigkeit
Naturverträgliches Skitourengehen: Fair Play für Mensch und Natur
Der Winterurlaub hat sich in den letzten Jahren verändert: Immer mehr Menschen suchen Erholung abseits der klassischen Skipisten. Aktivitäten wie Winterwandern, Schneeschuhwandern oder Skitourengehen...
Nachhaltigkeit
Weihnachten ohne Lebensmittel-verschwendung: Fünf praktische Tipps
Weihnachten ist für viele ein Fest der Freude und des Schenkens, doch es birgt auch eine Schattenseite: die enorme Verschwendung von Lebensmitteln. Rund eine...
Aktuelles
Die vegetarische Kochlehre ist da!
Mit der offiziell veröffentlichten Verordnung zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ wird ein lang ersehnter Meilenstein in der österreichischen Gastronomie erreicht. Ab dem 1. Juli...
Aktuelles
Nachhaltigkeit im Fokus: Eurogast Österreich setzt neue Maßstäbe
Nachhaltigkeit hat bei Eurogast Österreich, einem der führenden Gastrogroßhändler des Landes, höchste Priorität. Um diese Ausrichtung weiter zu festigen, wurde in diesem Jahr ein...
Nachhaltigkeit
Papstar Österreich erneut mit Green Brands Gütesiegel ausgezeichnet
Am 3. Dezember 2024 wurde im Palais Niederösterreich in Wien die prestigeträchtige Green Brands Gala abgehalten. Im festlichen Ambiente dieses historischen Ortes erhielten Unternehmen...
Hotellerie/Tourismus
Klimakiller Wintertourismus?
Außerdem wird gerade im Wintertourismus eifrig an nachhaltigen Projekten gearbeitet. Der Seilbahnen- Betrieb wird verstärkt aus erneuerbaren Energieträgern betrieben, inklusive einer Energierückgewinnung im Seilbahnbetrieb....
Aktuelles
Innovative Nachhaltigkeitsstrategien der Brau Union Österreich
Die Brau Union Österreich wurde zum fünften Mal in Folge für ihr Engagement in der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Zahlreiche Initiativen zur Ressourcenschonung, Emissionsreduktion und zur...
Reinigung & Hygiene
Mewa-Standort wird Europas modernster Putztuch-Service-Betrieb
Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern entsteht derzeit ein hochmoderner Gebäudekomplex, der nicht nur der Produktion dient, sondern auch auf Nachhaltigkeit setzt. Der neue...
Nachhaltigkeit
Zehn Jahre: Land schafft Leben
Der gemeinnützige Verein Land schafft Leben feiert 2024 sein zehnjähriges Bestehen. Gegründet von Bio-Bergbauer Hannes Royer und Unternehmerin Maria Fanninger, hat der Verein es...
Tourismusregionen
St. Johann in Tirol als „Best Tourism Village 2024“ ausgezeichnet
St. Johann in Tirol hat sich mit einer besonderen Auszeichnung einen Platz auf der internationalen Bühne gesichert: „Best Tourism Village 2024“ von der UN...
Nachhaltigkeit
Mythos Mindesthaltbarkeitsdatum: Wie Verwirrung zur Lebensmittelverschwendung beiträgt
Rund zehn Prozent der Lebensmittelabfälle in der EU entstehen laut WWF durch Missverständnisse rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Dabei sind viele Produkte auch nach...
Nachhaltigkeit
COLUMBUS Reisen geht mit CO2-neutralem Umbau in die Zukunft
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – besonders in der Reisebranche, die durch die eigene Tätigkeit einen großen ökologischen Fußabdruck hinterlässt....
Aktuelles
NOAN Classic: Zum dritten Mal Weltmeister
Zum dritten Mal in Folge wurde das NOAN Classic Olivenöl beim renommierten Wettbewerb „Flos Olei“ mit dem Titel des Weltmeisters ausgezeichnet. Dieser Erfolg festigt...
Nachhaltigkeit
Frische für die Melange: Ein neuer Haferdrink kommt nach Wien
Wien ist bekannt für seine traditionsreiche Kaffeekultur, und in der jüngeren Vergangenheit hat sich eine neue, pflanzliche Alternative zur klassischen Kuhmilch etabliert: der Haferdrink....
Nachhaltigkeit
AMA-Biosiegel feiert 30. Jubiläum
Das AMA-Biosiegel, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ist mittlerweile zu einem bedeutenden Markenzeichen für hochwertige Bio-Lebensmittel geworden. Es hilft Konsumenten, auf...
Nachhaltigkeit
Tourismus-Mobilitätstag: Nachhaltige Mobilitätslösungen für eine grüne Zukunft
Der 11. Tourismus-Mobilitätstag, der am 5. November 2024 in Zell am See stattfand, bot 150 Experten aus verschiedenen Bereichen die Gelegenheit, sich über nachhaltige...
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit: Messer reduziert seinen CO₂-Fußabdruck
Unter dem Titel „forward“ dokumentiert Messer, der weltweit größte privat geführte Spezialist für Industrie-, Medizin- und Spezialgase, deutliche Fortschritte im Klimaschutz und seine Zielvorgaben...
Nachhaltigkeit
Green Event: Der AUDI FIS Skiweltcup setzt auf Nachhaltigkeit
Am 14. November startet Gurgl im Tiroler Ötztal in die neue Wintersaison – und nur eine Woche später, am 23. und 24. November, findet...
Green Future
Lebensraumstrategie für nachhaltigen Tourismus
Mit einem klaren Fokus auf die Erhaltung der Lebensqualität in touristischen Regionen arbeitet das Netzwerk an einer zukunftsfähigen Gestaltung des österreichischen Tourismus. Im Rahmen...
Nachhaltigkeit
Oatly und Café Landtmann: Milchfreier Tag am 8. November
Das Café Landtmann, eine der bekanntesten Institutionen Wiens, bringt mit Oatly die Zukunft des Kaffeehauses auf den Tisch. Am 8. November 2024 haben Gäste...
Aktuelles
Nachhaltigkeit und Innovation: Del Fabro Kolarik geht voran
Der österreichische Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik treibt seine Nachhaltigkeitsinitiativen weiter voran und hat seine E-Transportflotte in diesem Jahr um fünf Fahrzeuge erweitert. Im Frühjahr...
Green Future
Grüner Lifestyle im Hotel
Rund 30 Häuser zählen zur Südtiroler Vitalpina Hotel Gruppe und sie alle haben sich der Nachhaltigkeit verpflichtet, ebenso der Regionalität. Wir haben zwei davon...
Siegfried Kröpfl
„Green“
Was auch immer man unter „Green“ versteht – es gibt so viele Mythen und Fragen um dieses Thema. Im Bereich der Umwelt und der...
Green Future
MAKE IT GREEN!
Die Branchen Gastronomie und Hotellerie werden fälschlicherweise oft an den Pranger gestellt, was nachhaltige Ambitionen betrifft. Fälschlicherweise wohlgemerkt, denn Zahlen, die das widerlegen, gibt...
Handel/Wirtschaft
METRO Österreich setzt neue Standards bei der Einwegpfandrücknahme
METRO Österreich reagiert auf die Bedürfnisse seiner Kunden und erweitert sein Rücknahmesystem für Einwegpfandgut. Ab Januar 2025 wird METRO als erster Lebensmittelgroßhändler in Österreich...
Nachhaltigkeit
Cimbali Group präsentiert Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Our blend for the future“
Die Cimbali Group, ein führender Hersteller professioneller Espressomaschinen, hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Our blend for the future“ vorgestellt. Unter der Leitung...
Handel/Wirtschaft
Klimaschutz im Fokus: Transgourmet und Lebensmittelproduzenten an einem Strang
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und die Lebensmittelproduktion spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu...
Gernot Müller
Sauber spülen, sauber denken
Das Österreichische Umweltzeichen steht bereits seit Jahrzehnten für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Im Bereich der gewerblichen Maschinengeschirrspülmittel setzt das staatliche Gütezeichen nachhaltige Maßstäbe. Diese...
Riccardo Giacometti
Lebensmittelverschwendung – der stumme Räuber in deiner Küche
Lebensmittelverschwendung ist kein Spaß – es ist teuer. Und wenn wir ehrlich sind, neben den Personalkosten sind die Foodkosten das, was uns Gastronomen in...
Aktuelles
Nachhaltigkeit in der Luftburg – Kolarik im Prater
Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater, das größte vollzertifizierte Bio-Restaurant der Welt, hat im Rahmen des EU Organic Day 2024 seinen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht....
Nachhaltigkeit
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Klimaschutz beginnt beim Essen
Lebensmittelverschwendung hat erhebliche Folgen für das Klima. Der Verein "Land schafft Leben" sensibilisiert dafür, wie jeder von uns durch bewussteren Umgang mit Lebensmitteln einen...
Nachhaltigkeit
Einwegpfand: „Jetzt als Rücknehmer registrieren!“
Advertorial
In weniger als drei Monaten startet das Einwegpfand auf Getränkeeinwegverpackungen. Spätestens jetzt sollten Verkaufsstellen, die die Flaschen und Dosen ohne Rücknahmeautomat zurücknehmen werden, Überlegungen...
Studien
29. September: Tag gegen Lebensmittelverschwendung
Am 29. September wird weltweit der Tag gegen Lebensmittelverschwendung begangen. Dieser Tag erinnert daran, dass in den heimischen Küchen eine alarmierende Menge an Nahrungsmitteln...
Nachhaltigkeit
Stiegl nachhaltig mobil: Auszeichnung für Mobilitätsmanagement
Im Kontext der globalen Klimakrise wird der Verkehrssektor zunehmend als Hauptverursacher von CO₂-Emissionen betrachtet. Die Salzburger Privatbrauerei Stiegl hat mit ihrem Projekt „Stiegl nachhaltig...
Aktuelles
Genuss Award 2024: Wiens kulinarische Favoriten gekürt
Die Wiener haben gewählt: Der Genuss Award 2024 bringt die besten kulinarischen Betriebe der Stadt ins Rampenlicht. In neun Kategorien stimmten über 12.000 Menschen...
Nachhaltigkeit
Hotel Henriette Wien triumphiert mit Mission Mikroplastik
Das Henriette Stadthotel in Wien wurde mit dem TRIGOS-Award 2024 in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ ausgezeichnet. Dieser Preis ist eine bedeutende Auszeichnung für nachhaltige...