waterdrop und Austrian Airlines gehen einen neuen Weg in Richtung nachhaltiger Luftfahrt. Ab dem 1. Mai wird eine besondere Produktlinie, die sogenannten SAFt Getränkewürfel, an Bord aller Kurz- und Mittelstreckenflüge mit Melangerie-Service erhältlich sein. Diese Produktreihe informiert über Sustainable Aviation Fuels (SAF), einen umweltfreundlichen Flugkraftstoff, und fördert aktiv dessen Einsatz. Die Kooperation zwischen waterdrop und Austrian Airlines sorgt für mehr Aufmerksamkeit in der Luft und bietet drei fruchtige Sorten mit einer wichtigen Mission.
Klimafreundliche Alternativen für die Luftfahrt
Die SAFt Sonderedition umfasst drei zuckerfreie Getränke – Eistee Zitrone, Passionsfrucht und Microlyte Berry mit Elektrolyten. Diese lassen sich einfach in stillem oder sprudelndem Wasser auflösen und bieten damit ein erfrischendes Erlebnis. Zudem unterstützt jeder Kauf von SAFt den Einsatz von einem Liter nachhaltigem Flugkraftstoff, der bei zukünftigen Flügen zum Einsatz kommt. So wird jeder Schluck zum aktiven Beitrag für eine klimafreundlichere Luftfahrt.
Das Wortspiel SAFt verbindet verantwortungsvollen Genuss mit dem Ziel, auf eine der vielversprechendsten Lösungen für emissionsärmeres Fliegen aufmerksam zu machen. Sustainable Aviation Fuels, die aus biogenen Reststoffen wie gebrauchten Speiseölen gewonnen werden, ermöglichen die Reduktion von CO₂-Emissionen um bis zu 80 Prozent im Vergleich zu fossilem Kerosin über den gesamten Lebenszyklus.
Ein Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen
Die SAFt Getränkewürfel sind bis Ende Oktober 2025 im Rahmen des Austrian Melangerie-Sommersortiments erhältlich, entweder einzeln für 3,90 Euro oder im Kombipaket mit Vöslauer Mineralwasser für 5,90 Euro. Die drei Sorten können direkt an Bord genossen oder als nachhaltige Erinnerung mit nach Hause genommen werden.
Mit SAFt setzt waterdrop ein Zeichen dafür, dass kleine Produkte einen großen Unterschied machen können – für mehr Bewusstsein, Geschmack und Verantwortung in der Luftfahrt.