Vom 1. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich Kärnten zum sechsten Mal in ein Paradies für Krimifans. Das Krimifest Kärnten präsentiert eine beeindruckende Reihe von 30 renommierten Autoren, darunter Nele Neuhaus, Bernhard Aichner, Jean-Luc Bannalec, Eva Rossmann, Andreas Gruber und Martina Parker. An 29 außergewöhnlichen Tatorten lesen sie aus ihren Werken. Die Vielfalt der Locations – von historischen Stätten wie dem Stift Ossiach über das Schloss Ferlach bis hin zu Galerien und Bibliotheken – verleiht jeder Lesung eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zieht.
Kulinarische Erlebnisse als Ergänzung zum Programm
Neben den spannenden Lesungen bietet das Krimifest auch kulinarische Highlights, bei denen die Gäste nicht nur literarisch, sondern auch gastronomisch verwöhnt werden. Durch die Kombination von Literatur und Kultur in außergewöhnlichen Kulissen bereichert das Festival die Region und ist ein besonderes Erlebnis für alle, die Kriminalliteratur in einem besonderen Ambiente genießen möchten.
Österreichischer Krimipreis 2025 für Nele Neuhaus
Mit der Verleihung des Österreichischen Krimipreises 2025 an Nele Neuhaus setzt das Krimifest Kärnten ein besonderes Zeichen. Der Preis würdigt die Kriminalliteratur und wird bereits zum achten Mal vergeben. Über 100 Krimispezialisten – Buchhändler, Blogger und Journalisten – haben abgestimmt.
Nele Neuhaus begann ihre Karriere als Selfpublisherin, veröffentlichte 2005 ihren ersten Thriller im Eigenverlag und entwickelte daraus die erfolgreiche Taunuskrimi-Reihe um das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein. Heute zählt sie zu Deutschlands bekanntesten Krimiautoren, deren Werke in über 30 Ländern erscheinen und verfilmt wurden. Vielschichtige Handlungsstränge, Charaktere, die einem ans Herz wachsen, ein unverwechselbarer, fesselnder Schreibstil und der Mut, große gesellschaftliche Themen zu bearbeiten, machen ihre Romane zu Werken, die nachhallen.
Nele Neuhaus zum Österreichischen Krimipreis: „Vor zwanzig Jahren begann ich als Selfpublisher, schrieb trotz Rückschlägen unermüdlich weiter und gewann eine begeisterte Leserschaft, die meine Kriminalromane zu Bestsellern machte. Umso mehr erfüllt es mich mit Dankbarkeit und Freude, für meine im Taunus spielenden Bücher den Österreichischen Krimipreis zu erhalten und mich bei meinen treuen Lesern zu bedanken.“
Nachhaltige Impulse für die Region
Das Krimifest Kärnten verlängert die touristisch schwache Zeit im Oktober und etabliert Kärnten als Kultur- und Festivalort. Es sorgt für zusätzliche Nächtigungen in den Regionen und bietet Literaturfreunden und Urlaubern ein vielseitiges Programm an besonderen Schauplätzen wie Burgen, Schlössern und historischen Gebäuden. So entsteht ein kultureller Anreiz, der weit über den Herbst hinaus wirkt. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: Regionale Ressourcen, kurze Wege und umweltfreundliche Maßnahmen prägen das Festival. In Kooperation mit den ÖBB ist die An- und Abreise zu den Lesungen in Kärnten mit dem Veranstaltungsticket kostenlos und klimafreundlich möglich.