Helmut Hutterer
Helmut Hutterer
Zukunftsberufung
Die Zahlen der Tourismusanalysen stimmen positiv: Österreich steigt in seiner Beliebtheit als Urlaubsdestination stetig an. Anders die Zahlen am Arbeitsmarkt: seit Jahren ist der...
Helmut Hutterer
Kleine Häppchen ganz groß
Die Herbstzeit ist die Zeit der Festln. Charakteristisch für solche Veranstaltungen ist die Verpflegung durch Streetfood oder kleine Häppchen.
Streetfood besteht aber schon lange nicht...
Helmut Hutterer
Der Schmarren am Teller
Man vermenge Eier, Milch, Mehl, Zucker und brate die Masse in einer Pfanne mit reichlich Butter goldbraun heraus. Und schon hat man eines der...
Helmut Hutterer
Österreich geht Fußball schauen
Von Vorarlberg bis ins Burgenland – ganz Österreich geht Fußball schauen! Ob auf den Stadtplätzen, in den Kurparks oder am Donaukanal – jedes Bundesland...
Helmut Hutterer
Das Spiel mit den Farben
Die Psyche des Menschen ist wirklich mächtig. Es lohnt sich, Mut zur Farbe zu zeigen und durch Farben gezielte Reize zu setzen.
Rot ist aktivierend...
Helmut Hutterer
Essen macht glücklich!
Der Bauch ist unser zweites Gehirn. Nicht umsonst spricht man vom „Bauchgefühl“, welches wichtige Entscheidungen beeinflussen kann, Sättigung zur Zufriedenheit führt und ein knurrender...
Helmut Hutterer
Glas ist nicht gleich Glas
Eine erfolgreiche Ballsaison ist vorbei! Mehr als ein Drittel der Österreicher:innen besuchten heuer laut Handelsverband einen Ball. Die Ballkultur ist hierzulande ein fixer Bestandteil...
Helmut Hutterer
Alles in einer Schüssel
Das sind Kindheitserinnerungen: eine Schüssel mit herzhafter Speise neben einem knisternden Ofen in der kalten Jahreszeit. Da wird mir schon beim Gedanken daran wohlig...
Helmut Hutterer
Verpflegung einer anderen Dimension
Täglich frisch gekochte, abwechslungsreiche, gesunde und nachhaltige Speisen – ein kulinarischer Traum für Mitarbeiter und ein Benefit von Unternehmen an ihr Personal. Aber gleichzeitig...
Helmut Hutterer
Einserschüler in „Tischkultur“
Einweggeschirr, Pappbecher, Pressglas oder Plastikteller - die Tischkultur der Nachwuchsgeneration von heute? Nein, glücklicherweise nicht. Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass die Jugend diesen...
Helmut Hutterer
Mut zu Trends mit Klassikern
Jede Branche hat ihre Trends. Manche verschwinden wieder genauso schnell wie sie gekommen sind, manche halten sich längere Zeit, manche entwickeln sich zu Klassikern.
Es...
Helmut Hutterer
Ein Land mit Geschmack
136,9 Millionen! Die Zahl an Nächtigungen steigt laut Österreich Werbung aller Krisen zum Trotz ungebrochen und zeigt die Wertigkeit von Österreich als Tourismusland. Vom...
Helmut Hutterer
Sommer, Sonne, exklusives BBQ!
Grillen im Sommer ist der Inbegriff des geselligen Zusammenseins. Für hochwertige Steaks greifen die Gäste gerne auch tief in die Tasche. Eine kleine „Anleitung“...
Helmut Hutterer
Persönlich währt am längsten
Veranstaltungen, Feste, Jubiläumsfeiern - Kunden und Gäste sind mittlerweile das ganze Jahr über verteilt zu unzähligen Veranstaltungen geladen. Wie schaffe ich es als Veranstalter...
Helmut Hutterer
Kunsthandwerk Tischkultur
Neulich im Restaurant: Fine Dining mit einem Hauch Exotik, präsentiert in der Bowl-Schale in karibischer Optik, wie soeben frisch getöpfert. Tags darauf ein Kundenbesuch:...
Tischkultur
Qualität überlebt!
„Alles wird teurer!“ Es widerstrebt mir, meine Kolumne so zu beginnen. Aber es entspricht halt der Wahrheit. Am stärksten spüren wir die Teuerungen als...
Tischkultur
Spiel mit dem Feuer
Das Grillen liegt uns quasi im Blut, seit es vor 1 Million Jahren den Urmenschen gelang, das Feuer für sich zu nutzen. Ein archaisches...
Tischkultur
Es grünt so grün…
Wenn die Tage wieder länger werden, zieht es uns nach draußen! In den vergangenen Monaten sind wir gezwungener Weise recht oft auf Treffen im...
Tischkultur
Umsichtig mit Stil
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist abgenutzt! Ich ertappe mich oft dabei, dass ich die Augen rolle, wenn alles nur noch „langlebig, grün und CO2-neutral“ ist....