So auch die Fledermaus, die natürlich nichts mit dem nachtaktiven Fluggesellen zu tun hat. Das zarte Teilstück verdankt den Namen der fledermausähnlichen Form und...
Doch nicht nur Übernachtungsgäste schätzen einen genussvollen Start in den Tag, sondern auch Frühstücksliebhaber, die sich dazu entschließen, außer Haus zu gustieren. Eine Auswahl...
Die neuesten Zahlen der RollAMA zeigen, dass der Markt für biologische Lebensmittel 2024 weiter stark gewachsen ist. Dieser Trend verdeutlicht, wie fest Bio-Produkte mittlerweile...
Wien ist die einzige Küche, nach der eine Stadt benannt ist, und die Wiener Küche ist vor allem ein Zusammenspiel der österreichischen und ungarischen...
Die Umfrageergebnisse der RollAMA-Motivanalyse 2024 belegen es eindeutig: In Österreich bleibt Fleisch auch in diesem Jahr das zentrale Element bei den Weihnachtsessen. Laut der...
Die traditionelle österreichische Speise des Martinigansls erfreut sich großer Beliebtheit und wird jährlich von vielen genossen. Mit einem Verbrauch von rund 1.300 Tonnen Gänsefleisch...
Mitte September fand das vierte Informations- und Vernetzungstreffen der Initiative JA ZU NAH in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich statt – ein Ereignis, das rund 60...
Die Entscheidung für regionales Fleisch bringt nicht nur in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit Vorteile, sondern kann auch das Prestige eines Betriebs steigern. Gerade...
Rund zwei Drittel der Österreicher essen mehrmals in der Woche Fleisch oder Wurstwaren, insgesamt gesehen nimmt der Fleischkonsum hierzulande jedoch ab, wie etwa Daten...