Montag - 28.07.2025
Werbung
Werbung

Null-Prozent-Booster

Alkoholfreies und Light-Bier erobern die Zapfhähne – ein Trend, der nicht nur gesundheitsbewusste Gäste begeistert, sondern auch Bar- und Gastronomiebetrieben neue Umsatzchancen eröffnet.

Ob beim After-Work-Treffen, Familienbrunch oder Sport-Event – alkoholfreie und kalorienreduzierte Biere gewinnen in der Gastronomie an Bedeutung. Insbesondere Millennials und die Generation Z legen immer mehr Wert auf bewussten Genuss ohne Reue. Aber auch Gäste in der zweiten Lebenshälfte, die aus gesundheitlichen Gründen oder während der Autofahrt auf Alkohol verzichten, schätzen die Vielfalt moderner alkoholfreier Biere.

Trend und Saison

Im Hochsommer südlicher Gefilde boomen erfrischende alkoholfreie Variationen; im Herbst und Winter spielen leichte Biere als Begleiter zu kräftigen Speisen und Festivitäten eine Rolle. Ganzjährig gefragt sind Light-Biere für ernährungsbewusste Geschäftsleute und Sportler, die Proteinoder Vitamincocktails bewusst mit einem leichten Bier kombinieren – zum Beispiel als isotonische Erfrischung nach dem Workout.

Werbung

Kalorien-Check

Ein durchschnittliches Pils enthält rund 45 kcal pro 100 ml; Light-Biere und viele Alkoholfreie liegen bei 20–25 kcal. Das entspricht fast 40 Prozent weniger Energieaufnahme – ein starkes Argument für Gäste, die auf ihre Kalorienbilanz achten und trotzdem nicht auf Biergenuss verzichten wollen.

Entalkoholisierung und Geschmack

Moderne Verfahren wie Vakuumdestillation oder Umkehrosmose entfernen Alkohol schonend bei niedrigen Temperaturen, sodass Aroma- und Bitterstoffe erhalten bleiben. Vergleichstest zeigen, dass bis zu 90 Prozent des typischen Biercharakters bewahrt werden – von der feinen Hopfennote bis zur cremigen Schaumkrone.

Vermarktungstipps

Special-Labels und Verkostungs-Events: Richten Sie „Zero-Prozent-Tage“ oder „Light-Tastings“ aus, bei denen Gäste verschiedene alkoholfreie und Light-Varianten probieren können.

Signature-Cocktails auf Bierbasis: Mixen Sie alkoholfreie Bier-Mojitos oder Radler- Fizz als erfrischende Non-Alcohol-Cocktails.

Snack-Pairings:

  • Leichte Tapas wie Gemüsesticks mit Kräuterquark oder Melone mit Parmaschinken – ideal zur fruchtigen Hopfennote.
  • Salat-Bowls mit Feta, Minze und Zitrus- Dressing passen hervorragend zu hellem, leichtem Bier.
  • Zarte Fischhäppchen oder Garnelenspieße harmonieren mit spritzigen alkoholfreien Bieren.

Gesundheits-Highlight:

Kommunizieren Sie die niedrigen Kalorienzahlen und verzichten Sie bewusst auf künstliche Süßungsmittel in Flyern und auf der Speisekarte.

Mit gezielten Specials, geschicktem Pairing und aufmerksamkeitsstarker Präsentation verwandeln Gastronomen und Barbesitzer den Trend in nachhaltige Einnahmequellen – ganz ohne Promille, dafür mit vollem Geschmack.

Werbung

Aktuell

Werbung
Hof&Markt

[wp-rss-aggregator sources="68372"]

GASTRO Links

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys