Dienstag - 22.07.2025
Werbung
Werbung

Mehr italienisches Lebensgefühl in Mariahilf: „Little Napoli 1060“ eröffnet neu

Ein Stück Neapel mitten in Wien

Mitten im 6. Bezirk Wiens hat ein neuer Hotspot für italienische Lebensfreude eröffnet: Das bekannte Restaurant „Otto Bauer“ schließt seine Türen und präsentiert sich neu als „Little Napoli 1060“. Das Lokal besticht durch einen modernen Look und einen großzügigen Schanigarten. Kulinarisch setzt das Team – wie bereits im Schwesterrestaurant „Little Napoli 1010“ am Hafnersteig – auf Pizza und Pasta aus original italienischen Zutaten, Mittagsmenüs, mediterrane Cocktailspezialitäten, Schremser Bier vom Fass und vieles mehr.

Authentische Zutaten und echte Leidenschaft

In den ehemaligen Räumlichkeiten des „Otto Bauer“ entsteht nach einem umfassenden Umbau ein kleines Stück Neapel mit 45 Sitzplätzen im Innenbereich und weiteren 45 im großzügigen Schanigarten. Gastronom Vage Yeritsyan bleibt seiner Philosophie treu:

„Ob sonnengereiftes Gemüse oder feine Kräuter – wir setzen konsequent auf frische, saisonale Produkte, die mit Sorgfalt ausgewählt und täglich frisch verarbeitet werden. Unsere kulinarischen Spezialitäten, darunter der berühmte Mozzarella di Bufala sowie das fein vermahlene Pizzamehl, stammen direkt aus Neapel – der Heimat der echten Pizza Napoletana.“

Werbung

Das Herzstück des Lokals ist ein Premium-Pizzaofen, der durch gleichmäßige Hitzeverteilung für eine hohe Pizzaqualität sorgt – außen knusprig, innen luftig und zart. Doch das wahre Geheimnis steckt im Teig. „Gute Pizzabäcker zeichnen sich durch Hingabe und Geduld aus. Der Teig muss erst einige Tage ruhen, bevor er weiterverarbeitet wird. So entstehen ein Aroma und eine Textur, wie man sie sonst nur in den Gassen Neapels findet – das ist Dolce Vita!“

Vielfältige Antipasti und klassische Pasta

Das Speiseangebot entführt auf eine kulinarische Reise durch die italienische Küche und überzeugt mit einer Vielfalt an authentischen Gerichten, die mit frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Den Auftakt bilden die Antipasti: Ein Teller vereint Spezialitäten wie Salame Napoli, Prosciutto San Daniele, Mortadella, Mozzarella di Bufala, Gorgonzola, gegrilltes Gemüse, Feigenmost, Parmigiano, grüne Oliven und Taralli – ideal zum Teilen und Genießen. Die Ribollita ist eine toskanische Gemüsesuppe mit saisonalem Gemüse und Brot. Für Liebhaber klassischer italienischer Snacks gibt es das Tris di Bruschetta Classic mit Tomaten, Basilikum, Knoblauch, Olivenöl und Oregano auf knusprigem Brot. Das Beef Tatar wird mit Butter, Kapern, roten Zwiebeln, Delikatessgurken, Chili und zwei Scheiben Hausbrot serviert und überzeugt durch seine würzige Frische.

Pasta steht im Mittelpunkt

Pasta-Spezialitäten und Mittagsmenüs sind die Highlights im „Little Napoli 1060“. Von klassischen Spaghetti Carbonara mit Eiern, Guanciale, Pecorino und Pfeffer über Orecchiette al Pesto Genovese – kleine apulische Nudeln mit aromatischem Basilikumpesto, Parmesan und frischem Basilikum – bis hin zu Tagliatelle mit langsam geschmortem Rinderragù, Tomatensauce, Parmigiano und Basilikum. Für Liebhaber pikanter Speisen gibt es Penne all’Arrabbiata mit Tomatensauce, Knoblauch, Chili und Basilikum. Die Gnocchi alla Sorrentina sind weiche Kartoffelgnocchi in Tomatensauce, mit Knoblauch und Fior di Latte überbacken. Die Lasagne Tradizionale wird mit Rinderragù, Béchamelsauce, Fior di Latte und Parmesan schichtweise gebacken. Hausgemachte Ravioli sind mit einer milden Mischung aus Spinat und Ricotta gefüllt. Vegetarier genießen die Parmigiana di Melanzane – überbackene Melanzani mit Tomatensauce, Fior di Latte, Parmesan und frischem Basilikum. Rigatoni Cacio e Pepe runden das Pasta-Angebot ab: Röhrennudeln in einer cremigen Pecorino-Parmesan-Sauce, abgeschmeckt mit schwarzem Pfeffer und Basilikum.

Pizza und süße Versuchungen

Ab 15 Uhr werden die Pizzen frisch aus dem Ofen serviert. Klassiker wie die Margherita mit San Marzano Tomatensauce, Fior di Latte und Basilikum oder die Margherita Gialla mit gelber Tomatensauce stehen ebenso auf der Karte wie die vegane Marinara mit Tomatensauce, Oregano, Knoblauch und Basilikum. Für Käseliebhaber empfiehlt sich die Bufalina mit Mozzarella di Bufala oder die cremige Quattro Formaggi mit vier verschiedenen Käsesorten. Wer es scharf mag, wählt die Diavola mit Spianata-Salami, Chili und Pfefferoni. Raffinierte Varianten wie Gorgonzola e Pere mit eingelegten Birnen und Walnüssen oder die Tricolore mit Parma-Schinken, Parmigiano, Cherrytomaten und Rucola bieten besondere Geschmackserlebnisse. Auch gefüllte Calzone, vegetarische Pizzen wie die 4 Pomodori mit vier Tomatensorten oder die Ortolana mit viel Gemüse sowie Spezialitäten wie Tonno e Cipolla, Bufalina Gialla, Capricciosa, Mortadella e Pistacchio, Cotto, Siciliana, Parmigiana di Melanzane und Boscaiola mit Steinpilzen und Salsiccia sind Teil des Angebots.

Zum süßen Abschluss locken Desserts wie hausgemachtes Tiramisu, Cannoli Siciliani, Crème Brûlée, San Sebastián Cheesecake und Original Tichy Eismarillenknödel. Für Naschkatzen ist die Pizza Nutella mit Erdbeeren oder Bananen ein Highlight.

Mediterrane Cocktail-Bar und edle Weine

Die Cocktailkarte bietet Klassiker wie den Negroni mit Tanqueray Gin, Campari und Martini Wermut sowie den Negroni Sbagliato, bei dem Gin durch Prosecco ersetzt wird. Der Averna Sour kombiniert Averna mit frisch gepresstem Zitronensaft. Fruchtige Drinks wie Mango Prosecco und Passionsfrucht Prosecco basieren auf Fruchtpüree, Soda und Prosecco und sind jeweils auch alkoholfrei erhältlich. Für Liebhaber alkoholfreier Cocktails gibt es den Wacholder Tonic aus Tanqueray 0,0%, Tonic und Wacholderbeeren. Abgerundet wird das Angebot durch den Espresso Martini mit Ketel One Vodka, Kahlua, Espresso und Haselnuss. Eine feine Weinkarte mit edlen Tropfen von heimischen und italienischen Winzern rundet das Angebot ab.

Info
Öffnungszeiten und Reservierungen
Werbung

Aktuell

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys