Mittwoch - 13.08.2025
Werbung
Werbung

Burgenland startet mit Schwung in die Sommersaison 2025

Feiertagsverschiebung beeinflusst Mai-Zahlen

Der Tourismus im Burgenland verzeichnete im Mai 2025 rund 301.244 Nächtigungen – ein Rückgang von 9,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund dafür ist die kalenderbedingte Verschiebung der Feiertage. Während im Mai 2024 mit Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam gleich drei Feiertage für eine starke Nächtigungsentwicklung sorgten, fand 2025 nur Christi Himmelfahrt am 29. Mai statt. Pfingsten und Fronleichnam lagen im Juni. „Die diesjährige Feiertagskonstellation hat das Nächtigungsgeschehen im Mai deutlich beeinflusst“, erklärt Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. „2024 hatten wir drei Feiertagsimpulse im Mai, heuer nur einen. Das macht sich natürlich bemerkbar.“ Dennoch erwartet Burgenland Tourismus für Juni eine starke Gegenbewegung.

Gästezahlen und Herkunft im Mai 2025

Im Mai wurden insgesamt 114.754 Gästeankünfte gezählt, was einem Rückgang von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Nächtigungen sanken um 9,6 Prozent auf 301.244 Übernachtungen. Besonders betroffen waren ausländische Gäste, deren Nächtigungen um 16,9 Prozent zurückgingen, während inländische Gäste nur einen Rückgang von 7,3 Prozent verzeichneten. Positiv entwickelten sich die Übernachtungen aus einigen Nachbarländern: Die Nächtigungen aus Ungarn stiegen um 21,3 Prozent auf 4.196, aus der Tschechischen Republik um 68,5 Prozent auf 4.947 und aus der Slowakei um 49,6 Prozent auf 2.959 Nächte.

Werbung

Starke Impulse durch Veranstaltungen und Auszeichnungen

Burgenland Tourismus setzte im Mai mit innovativen Formaten wichtige Impulse für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung. Das See Opening 2025 lockte über 45.000 Besucher an die Kulissen rund um den Neusiedler See und Neufelder See und markierte einen gelungenen Start in die Sommersaison. International präsentierte sich das Burgenland als offizieller Länderpartner beim 836. Hamburger Hafengeburtstag vor mehr als einer Million Gästen. Auch in Wien begeisterte das Burgenland Kul(t)inarium tausende Besucher mit Kulinarik, Musik und Urlaubsinspiration.

Qualität und Sichtbarkeit durch Auszeichnungen

Der Neusiedler See Radweg erhielt erneut das ADFC-Gütesiegel als einer von nur zwei Fünf-Sterne-Radwegen in Österreich. Zudem wurde die Kommunikationsarbeit mit Gold beim VAMP Award, Silber beim Internationalist Award sowie Gold für die Kulturkampagne mit Nicholas Ofczarek beim T.A.I. Werbe Grand Prix ausgezeichnet.

Ausblick: Paradies-Sommer im Südburgenland

Vom 7. bis 10. Juli 2025 lädt das Südburgenland erstmals zum „Paradies-Sommer“ ein – einem Erlebnisprogramm für alle Sinne. Vier Tage lang bietet die Region ein abwechslungsreiches Programm für Genießer, Abenteurer, Familien und alle, die sich für das Thema Heiraten interessieren. Mit dieser starken Basis aus Veranstaltungen, Auszeichnungen und internationaler Sichtbarkeit startet Burgenland Tourismus mit Rückenwind in die Sommersaison.

burgenland.info

Werbung

Aktuell

Werbung
Hof&Markt

[wp-rss-aggregator sources="68372"]

Faq
tipp

GASTRO Links

Im Trend

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys