Am 18. Mai 2025 war es so weit: Bad Kreuzen in der oberösterreichischen Donauregion wurde offiziell als erstes Wanderdorf in Oberösterreich eingeweiht. Bei einem feierlichen Festakt, begleitet von musikalischer Umrahmung und einer genussvollen Stärkung, übergaben die Ehrengäste Landtagsabgeordneter Bürgermeister Anton Froschauer in Vertretung des Wirtschafts- und Tourismuslandesrates Markus Achleitner sowie Thomas Spitzbart in Vertretung des Geschäftsführers des Oberösterreich Tourismus, Andreas Winkelhofer, das Dorf seiner Bestimmung.
Bedeutung für den Tourismus
„Die Eröffnung des ersten Wanderdorfs in Oberösterreich ist ein bedeutender Schritt für die Förderung des Tourismus in unserer Region. Bad Kreuzen hat sich mit seiner einzigartigen Landschaft und der hervorragenden Wanderinfrastruktur als idealer Standort erwiesen. Dieses Projekt unterstreicht die Attraktivität Oberösterreichs als Reiseziel für Natur- und Wanderfans“, so Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Froschauer. „Oberösterreichs Naturlandschaften und damit auch das Wandern stehen bei unseren Urlaubsgästen hoch im Kurs. Für 39 Prozent der Urlaubenden sind Natur und Landschaft ausschlaggebend, sich für eine Reise nach Oberösterreich zu entscheiden. 38 Prozent deklarieren ihren Aufenthalt als Wander- oder Bergsteigurlaub. Mit attraktiven Wander- und Weitwanderwegen in allen Regionen des Bundeslandes kann Oberösterreich das Bedürfnis der Gäste nach aktiver Bewegung in der Natur perfekt befriedigen. Die Donauregion nimmt mit dem Weitwanderweg ‚Donausteig‘ eine Vorreiterrolle im Wandertourismus ein. Dass mit Bad Kreuzen das erste Wanderdorf Oberösterreichs ebenfalls in der Donauregion liegt, ist eine konsequente Weiterentwicklung des Wanderangebots mit dem Potenzial, zusätzliche Gäste anzusprechen und zu begeistern“, hebt Thomas Spitzbart bei der feierlichen Eröffnung hervor.
Offizielle Zertifizierung
Karmen Nahberger vom Verein Österreichs Wanderdörfer überreichte offiziell die Zertifizierungsurkunde und verkündete die Aufnahme von Bad Kreuzen in den renommierten Kreis der Wanderdörfer. „Bad Kreuzen als Ort mit einer langen Kneipp- und Kurtradition konnte mit einem umfangreichen Wanderangebot auf mehreren Ebenen überzeugen: Mit vier Wanderbetrieben, einem zertifizierten Weitwanderweg, einem zertifizierten Ortswanderweg und Wanderguides für geführte Touren bietet die Marktgemeinde in der Donauregion eine umfassende Wanderinfrastruktur und erfüllt alle Kriterien des Österreichischen Wandergütesiegels. Der 450 Kilometer lange Weitwanderweg Donausteig und die Herzklopfen-Runde sind nur einige der Highlights, die Wanderfans hier erwarten“, betont Nahberger bei der Übergabe.
Experten für Wanderurlaub
„Österreichs Wanderdörfer sind seit über 30 Jahren die Expertinnen und Experten für Wanderurlaub in Österreich und in allen Bundesländern der Alpenrepublik – außer Wien – vertreten. Wir sind begeistert, dass wir mit Bad Kreuzen überzeugen konnten. Somit hat nun auch Oberösterreich sein erstes Wanderdorf. Ein besonderer Dank gilt der Leader-Region Perg-Strudengau, dem Team des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich und allen voran den Tourismusverantwortlichen vor Ort hier in Bad Kreuzen“, freut sich Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich. Auch Petra Riffert, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich, zeigt sich erfreut:
„Die Ernennung zum Wanderdorf ist ein Meilenstein für die Wanderregion Donau Oberösterreich. Durch die Mitgliedschaft bei Österreichs Wanderdörfer und dessen Marketing-Plattform wird sich die Wanderregion Donau Oberösterreich weiter etablieren und neue Gästegeschichten ansprechen.“
Ein Meilenstein für die Region
„Die Eröffnung des ersten Wanderdorfs Oberösterreichs in Bad Kreuzen ist ein Meilenstein für unsere Region. Die Zertifizierung als Wanderdorf krönt unsere Bemühungen und zahlreichen Initiativen, den Strudengau als attraktive Wanderregion zu etablieren. Als LEADER-Region sehen wir darin ein hervorragendes Beispiel für die sinnvolle und nachhaltige Verwendung von Fördermitteln, da dieses Projekt den Tourismus stärkt, Arbeitsplätze sichert und die Attraktivität der Region für Einheimische und Gäste erhöht. Ich danke allen Beteiligten für ihr Engagement, das ein starkes Zeichen für sanften Tourismus und regionale Wertschöpfung setzt“, so Leader-Obmann Nikolaus Prinz.
Ein stolzer Bürgermeister
Auch Manfred Nenning, Bürgermeister von Bad Kreuzen, freut sich über die Vorreiterrolle seiner Gemeinde: „Als Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Kreuzen bin ich stolz, dass wir das erste Wanderdorf in Oberösterreich sind. Ich gratuliere allen sehr herzlich, die sich tagtäglich für unsere Gäste einsetzen, und lade alle Wanderbegeisterten ein, unsere schöne Gemeinde zu erkunden.“
Weiter auf Seite 2