Transgourmet Österreich plant, vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde, die Übernahme der Eurogast Kärntner Legro GesmbH, einem Tochterunternehmen der Berglandmilch. Die Anmeldung zur Prüfung wurde am 3. Juli 2025 eingereicht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion umfasst ausschließlich die Kundenbeziehungen, nicht jedoch Immobilien oder Infrastruktur.
Versorgungssicherheit für Gastronomiebetriebe gewährleistet
Die Versorgung der Gastronomiebetriebe in Kärnten bleibt auch während der aktuellen Hochsaison uneingeschränkt sichergestellt. Bis zur bewilligten Übernahme erfolgt die Betreuung weiterhin durch Eurogast Legro. Transgourmet darf erst nach erfolgter Genehmigung aktiv werden. Danach wird Transgourmet allen Kunden der Eurogast Legro ein entsprechendes Angebot unterbreiten und ihnen ermöglichen, zu den bisherigen Konditionen bei Transgourmet einzukaufen. „Unser Ziel ist es, nahtlos an die bestehenden Geschäftsbeziehungen anzuknüpfen“, so Thomas Panholzer.
Regionale Nähe durch Standorte in Klagenfurt und Villach
„Mit unseren bestehenden Standorten in Klagenfurt und Villach sind wir regional stark verankert und stellen sicher, dass Gastronomie- und Hotelleriebetriebe in Kärnten nahtlos und qualitätsvoll versorgt werden“, betonen die Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck.
Kontinuität durch Übernahme von Mitarbeitenden
Transgourmet bietet möglichst vielen Mitarbeitenden der Eurogast Legro eine berufliche Perspektive im eigenen Unternehmen an. „Uns ist wichtig, dass Kunden weiterhin von bekannten Ansprechpartnern betreut werden. Kontinuität und Vertrauen sind für uns zentrale Werte“, so das Management von Transgourmet Österreich.
Weiter auf Seite 2