Eine neue Mastercard-Studie zeigt: Reisen, Abenteuer und Live-Events sind 2025 die Top-Prioritäten der Österreicher. Drei von vier Befragten möchten im kommenden Jahr gezielt in Bucket-List-Erlebnisse investieren.
Reisen, Outdoor-Abenteuer und Live-Musik hoch im Kurs
Laut der Umfrage sind die beliebtesten Erlebnis-Kategorien für 2025:
- Reisen & Tourismus (87 %)
- Outdoor-Abenteuer (80 %)
- Live-Musikveranstaltungen (67 %)
Besonders auffällig: 35 % der Befragten planen, mehr als 1.000 € für Reise- und tourismusbezogene Erlebnisse auszugeben.
Generation Z als Vorreiter des Trends
Die junge Generation gibt sich besonders erlebnisorientiert: 54 % der Gen Z in Österreich planen, 2025 mindestens zwei Bucket-List-Träume zu erfüllen. Insgesamt haben 74 % der Befragten das Ziel, sich lang gehegte Wünsche zu erfüllen. Die Hauptgründe dafür:
- Einzigartige Erinnerungen schaffen (37 %)
- Erlebnisse mit Freunden und Familie teilen (36 %)
- Neue Perspektiven gewinnen (27 %)
Sport- und Kulturveranstaltungen boomen
Neben Reisen steigen auch die Investitionen in Sport-, Musik- und Filmveranstaltungen. Fast jeder zweite Befragte (48 %) möchte 2025 mindestens eine Sportveranstaltung besuchen.
Die Top 10 Erlebnisse der Österreicher für 2025:
- Reisen & Tourismus (87 %)
- Outdoor-Abenteuer (80 %)
- Wellness & Gesundheit (71 %)
- Familienerlebnisse (69 %)
- Live-Musikveranstaltungen (67 %)
- Kulinarische Erlebnisse (65 %)
- Filmfestivals & Kino (64 %)
- Kulturelle Veranstaltungen & Kunst (64 %)
- Theater & Bühnenaufführungen (63 %)
- Historische & traditionelle Erlebnisse (62 %)