Donnerstag - 03.07.2025
Werbung
Werbung

Mastercard-Studie: Erlebnisse stehen 2025 im Fokus der Österreicher

Bewusste Ausgaben: Erlebnisse statt Konsum

Der Trend geht klar in Richtung bewussterer Investitionen. Viele Österreicher reduzieren ihre Ausgaben für Kleidung (42 %), Luxusartikel (39 %) und technische Gadgets (28 %), um ihr Budget für unvergessliche Erlebnisse zu nutzen.

77 % der Befragten vergleichen Angebote vor der Buchung, 67 % achten darauf, dass ihre Wunsch-Erlebnisse ins Budget passen. 36 % warten mit der Buchung auf den Gehaltseingang.

Erlebnisse als wirtschaftlicher Treiber

Laut Mastercard Economic Institute wuchs der Anteil der Konsumausgaben für Live-Events in Europa von 30,7 % (2019) auf 32,1 % (2024). Die Stabilisierung der Inflation und eine bessere Kaufkraft unterstützen diesen Trend.

Natalia Lechmanova, Chief Economist Europe bei Mastercard Economics Institute, betont:

„Europäische Konsumenten setzen vermehrt auf Erlebnisse. Globale Events wie Sportmeisterschaften, Musik- und Filmfestivals prägen das Jahr 2025 und werden die Konsumausgaben weiter steigern.“

Mastercard als Partner einzigartiger Events

Mastercard unterstützt als Partner zahlreiche große Events in Europa, darunter die UEFA Champions League, Women’s Rugby World Cup, Roland Garros, Berlinale, League of Legends und hunderte Live Nation-Konzerte.

Über die Studie

Die Studie wurde im Februar 2025 in Zusammenarbeit mit Dynata durchgeführt. 15.000 Konsumenten aus 20 Ländern, darunter Österreich, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, nahmen daran teil.

www.mastercard.com

Werbung

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys