Mit einer festlichen Jubiläumsfeier, zu der rund 200 Gäste geladen waren, feierte die Familie Satran das 25-jährige Bestehen der Stiftsschmiede. Dieses Vierteljahrhundert steht für gelebte Leidenschaft, kulinarische Höchstleistungen und beständige Weiterentwicklung. Unter den Gästen waren zahlreiche Wegbegleitende, Partner, Freunde sowie Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Politik. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kärntner Landeswappens durch den Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig. Diese besondere Auszeichnung würdigt die außergewöhnlichen Leistungen der Familie Satran und ihres gesamten Teams.
Leidenschaft und Tradition
„Der Erfolg der Stiftsschmiede ruht auf vier starken Säulen: Familie, Mitarbeitende, Gäste sowie Lieferanten und Partner“
betonte Gastgeber Gerhard Satran.
Gemeinsam mit seinem Sohn Florian, der mittlerweile die kulinarische Leitung in der Küche übernommen hat, blickte er auf 25 bewegte Jahre zurück. Das Herzstück der Stiftsschmiede – eines der ersten Fischlokale Kärntens – ist nach wie vor der 1000 Jahre alten Schmiedofen. Hier holt Florian Satran gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anja, wie schon sein Vater zuvor, das Beste aus heimischen Lebensmitteln heraus. Regionalität und Saisonalität sind seit jeher integral im Selbstverständnis der Stiftsschmiede verankert.
Die Stiftsschmiede hat sich von bescheidenen Anfängen über große Entwicklungen hinweg und nach dem mutigen Wiederaufbau nach dem Brand im Jahr 2012 bis hin zur heutigen Rolle als beliebte Hochzeitslocation und Gourmetadresse am Ossiacher See etabliert. Diese besondere Boutique steht für Authentizität, Qualität und Gastlichkeit.
Kulinarische Vielfalt
Die Gäste wurden bei fünf Genussstationen kulinarisch verwöhnt. Diese Stationen wurden von ehemaligen Lehrlingen betreut, die mittlerweile selbst erfolgreiche Küchenchefs, aber nach wie vor eng mit der Familie Satran und der Stiftsschmiede verbunden sind. Ein traditioneller HIRTER-Bieranstich sowie edle Weine rundeten das kulinarische Erlebnis ab – ein Abend voller Emotionen, Dankbarkeit und einem stolzen Blick in die Zukunft.