Du bist hier

Lachsforelle im Röstimantel

Zutaten: › 4 dicke Lachsforellen, Filet- Stücke als Schnitzel (Schmetterlingsschnitt) Zutaten Rösti: › 750 g Kartoffeln mehlig, geschält › 1 kleine Zwiebel › 1 Knoblauchzehe Petersilie › 25 g Mehl › 3

„Klar für etwas stehen!“

Trends sind für den 4-Hauben-Koch Lukas Nagl nichts. Er geht seit Jahren kulinarisch konsequent seinen eigenen Weg mit einem deutlichen Fokus auf den See. Vier-Hauben-Koch und jetzt auch Koch des Jahres

Veganes auf der Speisekarte

1988 wurde der „F&B Manager Club“ gegründet – und veranstaltet unter anderem Fachevents, bei denen Experten über relevante Themen reden. Ziel war es, Schnittstelle zwischen Wirtschaft und der Branche zu sein,

Fleischveredelung in Topqualität

Die Firma Aumaerk hat sich inzwischen seit etlichen Jahren einen Namen als Spezialist für Fleischveredelung gemacht. Die Fleischprodukte kommen gänzlich ohne Geschmacksverstärker und farbliche Optimierung aus. So bleibt der natürliche

Nordafrika bis Naher Osten – ein aktueller Küchentrend

  Fotos: Frutarom Schon immer waren Nordafrika, die Levante und der europäische Mittelmeerraum eng verbunden – historisch und auch kulinarisch. Viele Einflüsse der regionalen Küchen finden sich deshalb auch in mediterranen Gerichten

Österreichische Knödelfreuden

  Der Knödel steht für typisch alpenländische Küche und Österreich kann dabei auf eine 4.000-jährige Tradition zurückblicken. Bereits in der Jungsteinzeit genossen die Bewohner der Pfahlbauten Knödel oder zumindest so etwas wie

Fleisch, am besten Bio

Im Moment befindet sich Fleisch thematisch in einem starken Spannungsfeld. Unterschiedliche Standpunkte zur Tierhaltung und vor allem, ob und wieviel Fleisch der Mensch essen darf, werden heftig diskutiert. Auf der einen

Ratzeputz: Knäckebrot

Ratzeputz: Knäckebrot Brot backen liegt im Trend und so landet es gerne als Spezialität am Frühstücksbuffet oder zur Vorspeise im guten Restaurant auf dem Teller der Gäste. Doch viele Köche scheuen

Ist Bio die Zukunft?

Ist Bio wirklich gesünder, ist Bio besser für die Umwelt, schmeckt Bio besser? Bei Bio scheiden sich die Geister: Die einen schwören darauf, die anderen halten es in erster Linie für

Sören Herzig wird Barilla Al Bronzo-Botschafter

Barilla bietet Pasta mit seiner „Al Bronzo“-Range eine neue Bühne und setzt gemeinsam mit Haubenkoch Sören Herzig in Wien den Startschuss für eine besondere Restaurant-Kooperation: „Al Bronzo Goes À La

Wenn der Berg ruft

Fernab von Massentourismus und Verkehr einfach mal durchatmen und die Natur genießen, entlang der blühenden Almwiesen den Alltag vergessen und in den authentischen, urgemütlichen Hütten regionale Schmankerl verkosten – das

Gegensätze ziehen sich an

Im jüngst präsentierten „Future Menus Trend Report 2023“ von Unilever wurden acht Gastrotrends der Zukunft beleuchtet. Einer der spannendsten lautete dabei „Flavor Contrast“. Haben Sie schon mal Anchovis in Kombination mit

Rezept: Fisch mit Spargel

Zutaten für 4 Personen › 4 Filets Alpenlachs á 160 g › Maldonsalz › Limettenöl › 2 Limetten › ca. 16 Stangen weißer Spargel › Salz › Zucker › 1 Zitrone

Wildkräuter und Spargel im Frühling

Saisonal locken der altbekannte Bärlauch und Spargel auf der Speisekarte, doch auch der hier seltener gesehene Löwenzahn hat es in sich. In der Zeit von Mitte März bis Mitte Mai können

Jetzt wird’s Veggie bunt!

Bei McCain Foodservice Solutions wird es bunt: mit den neuen Veggie Fries! Die knusprig-leichten veganen Gemüsepommes aus Karotte, Roter Bete und Pastinake sind echte Hingucker und zaubern einen bunten Farbklecks

Stolz als Antrieb

„ Gelungene Logistik beinhaltet 90 Prozent Planung durch Erfahrung und 10 Prozent Spontanität, etwa bei wetterbedingten oder technischen Herausforderungen.“ GERALD STROMMER, LEITER LOGISTIK Für uns ist eine Lieferung gelungen, wenn wir nicht

Top