Freitag - 29.09.2023
Werbung
Werbung

GASTRO Social

Stoli Espresso in der Nacht

Wedl Messe Kärnten

HOGAST-Symposium

Hotel

Vienna Whisky Convention

Genuss Burgenland

Biolife

Alles für den Gast

Werbung

Cover Storys

Aktuelles

Ein cooler Job …

Themen

Food

Getränke

Nonfood

Hotellerie / Tourismus

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.

  Firma
* Anrede
* Nachname
* E-Mail
 

* Pflichtfelder

Cover Storys

Weitere Meldungen

Der Trend zur afrikanischen Küche

Advertorial Schon immer waren Nordafrika und der europäische Mittelmeerraum eng verbunden – historisch und auch kulinarisch. Viele Einflüsse der regionalen Küchen finden sich deshalb auch...

„Irgendwann erwischt es fast jeden einmal“

Lebensmittelmotten, Mäuse, Küchenschaben & Co. – die Liste der ungebetenen Besucher in Gastroküchen kann lang sein. Damit eben diese Tierchen den Weg erst gar...

„Wir verwenden maximal 1/3 der authentischen Schärfe“

Wer an Ethno-Gastronomie denkt, denkt in der Regel an italienische oder chinesische Lokale, vielleicht japanische oder indische, selten an französische, aber vermutlich so gut...

Bio-Umsatz in der Gastronomie steigt

Die AMA-Marketing präsentierte jüngst die aktuellen Zahlen zum Bio-Markt in Österreich. Die Auswertung des Bio-Gesamtmarktes 2022 (Lebensmitteleinzelhandel, Direktvertrieb und Bio-Fachhandel, Gastronomie) ergab einen Umsatz...

Summer Breeze

Im Sommer zieht es die meisten Leute ins Freie: Zum Schwimmen, Sonnenbaden und auch auf das ein oder andere Getränk und Eis im Gastgarten....

Wegen Inflation wird häufiger zu Hause gegessen

Kochen und Backen sind hierzulande sehr beliebt. 96 Prozent der Österreicher kochen bzw. backen mindestens einmal pro Woche, 38 Prozent tun dies sogar täglich....

Kulinarischer Kontinent Afrika

Spricht man von Afrika, spricht man von 20 Prozent der Landfläche unseres gesamten Planeten. Insofern ist eine Beschreibung der kulinarischen Unterschiede und des Facettenreichtums...

Urlaub in Österreich: Wasserreich & bergwärts

Laut des ÖHV Urlaubsradars urlauben heuer 52 Prozent im Inland! Die Befragung des Meinungsforschungsinstituts mindtake zeigt ganz klar: „Preis-Leistung passt einfach und die Qualität...

Couscoussalat mit Melone

Ratzeputz: Couscoussalat mit Melone Melonen müssen reif gegessen werden, denn nur so sind sie aromatisch und süß. Aber sie sollten nicht im Kühlraum oder -schrank...

Nebensaisonen für Kärntens Tourismus immer wichtiger

Nach einem herausfordernden Sommer geht Kärntens Tourismus mit Elan in den Herbst. Auch heuer unterstützt das Land Kärnten gemeinsam mit der Kärnten Werbung und...

Zwist zwischen AK und WK um Arbeitsbedingungen in der Gastronomie

Die Arbeiterkammer (AK) hat vor wenigen Tagen mit einer Studie aufhorchen lassen, laut der das „Arbeiten in der Gastronomie oft ungustiös“ sei. Überlange Arbeitszeiten,...

Die volle Ladung Service

Advertorial In vielen Tourismus- und Gastronomiebetrieben ist die Lademöglichkeit für E-Autos bereits Standard. Und auch für Gäste gewinnt dieser Faktor bei der Auswahl der Destination...

Wie zu Hause, aber das bitte mit Luxus!

Wie eine Recherche der Plattform Chaletdorf.info zeigt, wächst nicht nur das Segment der Chalets ganz grundsätzlich, sondern auch deren Luxus. Je höher der Standard,...

Wassermelonensalat mit Feta

Zutaten für 4 Personen: 800 g heimische Wassermelone ohne Schale und Kerne 250 g Feta 2 Esslöffel schwarze Oliven etwas Salz frisch gemahlener Pfeffer ...

Wo der Hahn kräht …

Zutaten aus Eigenanbau, kurze Transportwege und Familienmitglieder statt Angestellten: Das Motto „weniger ist mehr“ kennzeichnet die Südtiroler Hof- und Buschenschänken von „Roter Hahn“. Vom...

Melonen – Erfrischung an heißen Tagen

Melonen, egal welche Art, werden meist nur von Hobbygärtnern angebaut, da sie extrem wärmeliebende Pflanzen sind. Ihren Ursprung haben Melonen in Afrika, jedoch haben...

Die Küche spiegelt das Land!

Produkte vom eigenen Hof oder von Nachbarhöfen sind sehr beliebt und gefragt. Die Gäste schätzen die Regionalität und den ,persönlichen Kontakt‘, sowohl mit den...

Basisrezept Dressing

Zutaten: 50 ml Rapsöl 50 ml aromatisches Öl wie Kürbiskernöl, Walnussöl, etc. 35 ml milder Weißweinessig 1 Esslöffel Zitronensaft 50 ml Fond 1 Teelöffel...

Hier arbeite ich gerne

Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Betriebes und kluge Unternehmer tun einiges, um sie zu halten.

Sommersalate vom Feinsten

Aber Gemüse schmeckt im Sommer einfach auch aromatischer. Es stammt oft aus heimischem Anbau, ist somit frischer, da es kürzere Transportwege hat. Und Pflanzen...

Rezept Wrap mit Rührei

Zutaten: 100g nøgg Rührei flüssig 1 Tortilla › 50g Hummus 20g Salat, in Streifen 30g Karotten, in Stiften 20g rote Zwiebeln 30g Paprika, in...

Risiko Hotelsoftware- Wechsel?

Das Property Management System (PMS) ist das technische Herzstück, ohne den ein erfolgreicher Hotelbetrieb heute undenkbar ist. Es ermöglicht, Geschäftsabläufe zu optimieren, auf sich...

Spannender Thriller

Berliner Obdachlose sterben an Milzbranderregern, Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg geht dem nach. Der Thriller Toxin zieht in ein Szenario, das die Folgen des Klimawandels und...

Regionale Lebensader

Jedes Jahr aufs Neue zeigt es sich: Herr und Frau Österreicher urlauben am liebsten im eigenen Land. Einer der Hauptgründe: unsere Natur. Ob nun...

Deutsche Esskultur

Was wäre Deutschland ohne seine Brotkultur, Gerichte mit Spargel oder Kartoffeln oder seine vielfältigen Wurst- und Schinkenspezialitäten? Auch Bier und Wein gehören zur deutschen...

Ein Land mit Geschmack

136,9 Millionen! Die Zahl an Nächtigungen steigt laut Österreich Werbung aller Krisen zum Trotz ungebrochen und zeigt die Wertigkeit von Österreich als Tourismusland. Vom...

Wiener Kaffeehaus-Legende

Das Landtmann schreibt seit 150 Jahren Wiener Geschichte. Das Buch lädt ein, in die Atmosphäre des Traditionskaffeehauses damals und heute einzutauchen. Es ergründet, warum...

Profi als Gastro-Partner

Oft ist es noch immer so, dass wir in geheimer Mission als geduldetes Übel auftreten. Wichtig: das Thema nicht tabuisieren, offene Kooperation mit dem...

Ziel erreicht!

Frau Steharnig-Staudinger, Sie hatten bei Ihrer ersten PK erwähnt, dass Sie schon mit 15 wussten, dass Sie einmal ÖW-Chefin werden möchten. Das ist doch...

Sag beim Sturm niemals „Prost“

In den österreichischen Weingebieten kündigt sich der Herbst auf ganz besondere Weise an. Wenn die Trauben reif sind und die Winzer beginnen, die Ernte...

„First Flush“-Tee

Der ist wieder da! Der „First Flush“-Tee! Das Wort bezieht sich auf die erste Ernte des Kalenderjahres, die im Frühling, nach dem langen Monsun-...

Betriebsübergabe: Eine Pyramide kann helfen

Fast die Hälfte der Hotelbetriebe plant eine Übergabe in den nächsten 10 Jahren. Der Übergang eines Familienbetriebs auf die nächste Generation war schon immer...

Entcoff: Warum koffeinfrei gefragt ist

Der Trend zum bewussten Genuss und einer gesunden Lebensweise hat nun auch die Kaffeekultur erreicht. Kaffeegenuss zu jeder Tageszeit – der entcoffeinierte Kaffee durchlebt...

Temperaturproblem beim Wein

Es wird der Wein sein ... Oft werden Weißweine zu kalt und Rotweine zu warm serviert. Jeder Wein hat seine eigene ideale Trinktemperatur. Je...

Vom Praktikanten zum stellvertretenden Hoteldirektor

„Ja, das ist eine bewusste Entscheidung aus Überzeugung", lacht Gastgeberin Elisabeth Gürtler mit Blick auf das Geburtsjahr des stellvertretenden Hoteldirektors im Alpin Resort Sacher...

Ginmarkt und Rumfestival in der Wiener Ottakringer Brauerei

Einmal im Jahr wird die Ottakringer Brauerei zum Mekka für alle, die Gin oder Rum lieben. Die großen Marken geben sich bei Österreichs größtem...

Die Anfänge des AF-Biers

Dieser Tage hatte ich das Vergnügen, ein paar Biere mit Christian Zürcher zu kosten – darunter auch einige ohne Alkohol. Zürcher ist ein erfahrener...

4. Festspiele der Alpinen Küche am 2. Oktober in Zell am See-Kaprun

Das hochkarätig besetzte Programm mit Vorträgen von Dominik Flammer oder Jakob Lipp, Live-Cooking-Shows mit kulinarischen Größen wie Norbert Niederkofler oder James Baron und Gesprächsrunden...

a&o Hostels suchen Influencer

„Wir wollen´s wissen“, sagt CMO Phillip Winter, „wir wollen noch nachhaltiger werden und holen uns Ideen und Anregungen. Wer könnte uns besser unterstützen als...

Erfolg für Österreichs Gastgewerbe bei den „EuroSkills“ 2023

Bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills", die von 5. bis 9. September in Danzig über die Bühne gingen, haben die österreichische Gastronomie und Hotellerie wieder...

Neue „Benchmark“-Wäschereimaschinen

Komfort und mehr Programme ab neun Kilogramm Füllgewicht Advertorial Die Wäschereimaschinen-Generation „The New Benchmark Machines“ von Miele bekommt eine neue Einstiegsklasse: Ab Sommer 2023 gibt es...

In eine nachhaltige Zukunft

Advertorial In der Gastronomie zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Effizienz im Betrieb. Mit dem einzigartigem Getränkekonzept von Grapos können einige Ziele auf...

Cult Beef „reloaded“: Ausbau des Angebotes bei Transgourmet

Advertorial Transgourmet erweitert das bewährte High-End Sortiment der Eigenmarke Transgourmet Premium und integriert das renommierte Markenprogramm Cult Beef, das für Qualitätsrindfleisch aus Österreich steht. Cult...

Buchungen im Reisesommer deutlich über Vorjahr

Zum Ende der Sommerferien zieht TUI eine Zwischenbilanz zum Reisesommer 2023. Die Flugauslastung des Sommerprogramms sei durchgängig auf hohem Niveau, insgesamt würden die Buchungen...

Mayer am Pfarrplatz bringt Gemischten Satz ohne Alkohol

Das Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz lässt mit einer Innovation aufhorchen: Erstmals bringt das Traditionsweingut einen alkoholfreien Wein auf den Markt. Der Gemischte Satz...

Messe Wieselburg mit neuer Geschäftsführung

Bei der Messe Wieselburg GmbH steht in den kommenden Monaten ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor. Nach 39 Dienstjahren und davon 18 Jahren an...

Oberösterreichs Esskultur in aller Munde

Advertorial Genussland OÖ präsentiert den 1. Gastro-Guide Sprechen wir von Kultur, denken viele Menschen wohl nicht gleich ans Essen. Doch nicht nur Musik, Kunst und Sprache...

Tag des Schnitzels: Lieferando präsentiert Schnitzel-Index

Das Wiener Schnitzel ist in Österreich so etwas wie ein Nationalgericht, das es jüngst sogar zum Politikum geschafft hat. Was hierzulande wenige wissen: In...

Wien lässt Schanigärten künftig ganzjährig nutzen

Seit 2020 wurde den Gastronomiebetrieben aufgrund der wirtschaftlich angespannten Situation rund um Covid-19 im Rahmen von Sonderregelungen der Weiterbetrieb von Sommerschanigärten über den Winter...

Österreichisches Umweltzeichen an 2 Regionen und 31 Betriebe verliehen

Erstmals wurden zwei gesamte Tourismusregionen mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Auch 31 Unternehmen aus der Tourismus- und Gastronomiebranche erhielten am 06. September im Rahmen...

Vienna Whisky Convention zieht ins Museumsquartier

Nach der erfolgreichen Premiere im Februar in der ausverkauften Ottakringer Brauerei, zieht die Vienna Whisky Convention in eine noch prominentere und zentralere Location. Am...

Liebe auf den zweiten Blick

Die Geschichte des „Napoleon“ geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Das „Napoleon“ in Wien war schon vor Jahrhunderten Anlaufstation für hungrige und durstige Gäste. Vergangenes...

Der „Fette Mönch“ pilgert auf den Wienerberg

Fat Monk wird in Wien wieder um einen Store reicher. Zu den bereits sieben bestehenden Wiener Standorten im Quartier Belvedere Central, Wien Mitte, Wien...

Auf nach Japan

In seinem neuen Kochbuch „Bowls & Bento“ aus der „Japan Easy“-Reihe zelebriert Tim Anderson die Vielseitigkeit und Einfachheit der japanischen Küche. Der in London...

Vom Rüssel zum Ringelschwanz

Die Zeiten, in denen man ein ganzes Schwein gekauft, zerlegt und nach und nach gegessen hat, sind lange vorbei. Heute kaufen wir Fleisch in...

So sympathisch geht Perfektion

Advertorial „Haubis liefert für uns einfach das beste Produkt. Das Backen vor Ort funktioniert wie es soll, und wir schätzen den hohen Bio-Anteil.“ Stefan Gyger, F&B-Manager...

Kein Fine Dining mehr im Parlament

Anfang Jänner erst hat das vielbeachtete Restaurant im neu renovierten Parlament unter dem Namen „Kelsen“ seinen Betrieb aufgenommen. Die ambitionierten Ziele konnten jedoch nicht...

„Vegan geht es eigentlich schneller und einfacher“

Judith Wemmer leitet die Produktentwicklung bei Planted. Durch ihre Forschung zu pflanzlichen Biomaterialien landen Innovationen am Teller, die Fleisch ersetzen. Sie arbeiten mit Spitzenköchen zusammen...

„Eine Marke zu etablieren kostet Geld!“

Österreich ist das Land der einheimischen Biermarken, Importbiere haben hierzulande keinen leichten Stand. Woran das liegt, welche Fehler im Markenaufbau oft gemacht werden und...

Food-Trends 2023

Entwicklungen rund ums Essen beeinflussen die Gastronomie und deren Speisen- und Getränkeangebot das ganze Jahr über und es macht für Gastronomen durchaus Sinn, sich...
Werbung
Werbung