Studien

Jedem Zweiten ist Essen sehr wichtig

Dass Essen Leib und Seele zusammenhält und manch einem auch in Krisenzeiten ein Gefühl der Sicherheit vermitteln kann, muss man den Österreichern nicht zwei...

Restaurants und Urlaub: Österreicher haben nach Corona Nachholbedarf

Die Pandemie ist weniger präsent und die Freude über ein Jahr ohne Einschränkungen groß. Das zieht die Menschen in Restaurants und Cafés, Theater und...

Vegan ist nicht per se gesundheitsbewusst

Vegan lebende Menschen gelten sowohl in der öffentlichen als auch in der eigenen Wahrnehmung als gesundheitsbewusst. Forscher des Zentrums für Public Health haben nun...

Tourismusmarken brauchen mehr Mut

In ihrer neuen KI-basierten Studie untersucht die deutsche Management- und Strategieberatung BrandTrust den Status quo und die digitale Performance von 25 Destinationsmarken im DACH-Raum....

Pizza bis Tiramisu: Italien dominiert in Österreichs Essenslieferungen

Der Online-Marktplatz für Essensbestellungen Lieferando untersuchte in diesem Jahr erstmals das Ess- und Bestellverhalten der Österreicher und präsentiert nun die Ergebnisse im ersten repräsentativen...

Sparstrumpf ist in, bei betuchten Gästen aber weniger

Einen genaueren Blick auf Österreichs wichtigste touristische Quellmärkte haben Österreichische Hoteliervereinigung, Meinungs- und Motivforscher Mindtake und das WIFO geworfen, sie haben 1.000 Österreicher und...

„Tourismus punkto Energieeffizienz ein Vorbild“

Energiesparen ist derzeit notwendiger denn je und diesbezüglich steht auch der Tourismus öfters im Fokus der Kritik. Grund genug für Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, aktuelle...

Hotels werden im Winter „Energie und Kosten sparen, sparen, sparen“

Auf einer Skala von 0 (irrelevant) bis 10 (existenzgefährdend) stuft Österreichs Qualitätshotellerie die Energiepreisentwicklung derzeit mit einer 7 ein. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen...

Rekordsommer in Sicht?

Was bringt der Sommer in der Ferien- und Stadthotellerie? Dieser auch gesamtwirtschaftlichen bedeutenden Frage geht das internationale Hotel Consulting Unternehmen mrp hotels aktuell nach....

illy gehört zu den beliebtesten Marken der Welt

illy ist die beliebteste italienische Marke weltweit, so das Ergebnis des jährlichen "Love Brands 2022" Ranking von Talkwalker – der weltweit führenden Consumer Intelligence...

Pasta-Umfrage: Österreich mag es klassisch

HelloFresh - der Anbieter von Kochboxen – präsentierte jüngst eine aktuelle Pasta-Umfrage, bei der im April 2022 750 Menschen in Österreich rund um das...

Pandemie hat Hotelbuchungs-Verhalten geändert

Die Direktbuchungen bei Hotels – per Mail, Telefon oder über die eigene Website – sind in den vergangenen zwei Jahren erstmals seit 2014 wieder...

Tourismus-Winter noch immer ein Viertel unter Vor-Corona-Niveau

Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden in der touristischen Wintersaison 2021/22 von November 2021 bis April 2022 52,66 Mio. Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben...

Hilton Studie: Was ist jungen Mitarbeitern wichtig?

Millennials und Gen Zs in Österreich haben verraten, was den perfekten Job in einer post-pandemischen Arbeitswelt ausmacht: Flexible Arbeitsregelungen, Reisemöglichkeiten, die Möglichkeit, zu einer...

Gute Winterbilanz in der Steiermark

Die Wintersaison in der Steiermark startete aufgrund des Lockdowns erst knapp vor Weihnachten am 17. Dezember 2021 und wurde mit späten Ostern abgeschlossen. 1.304.400...

Jedes 3. Hotel muss sein Angebot reduzieren

Mit dem Titel „Arbeitswelten neu denken“ stand der Kongress der Österreichischen Hoteliervereinigung von 2. – 4. Mai in der Wiener Hofburg mit rund 700...

März-Nächtigungen in Wien seit 2019 halbiert

Über 700.000 Nächtigungen brachte der heurige März und damit zwar ein rechnerisches Plus von 696 Prozent zum Vergleichsmonat 2021 – während dem die Beherbergungsbetriebe...

Top-Review wichtiger als Sterne-Schnitt

Ein hoher Sterne-Schnitt auf Online-Plattformen bringt eher Kunden: Diese verbreitete Annahme stimmt offenbar nicht, so eine Studie des Muma College of Business der University...

Gütesiegel „Qualität Tirol“ setzt sich durch

Dieser Tage wurden im Rahmen einer Pressekonferenz in Innsbruck die Ergebnisse einer Studie präsentiert, die sich mit der Analyse von wirtschaftlichen Effekten entlang der...

Traditionelle Speisen zu Ostern wichtig

Essen ist beinahe jedem zweiten Österreicher sehr wichtig – das zeigt die aktuelle iglo Trendstudie. Auch Traditionen werden hierzulande bekanntlich hochgehalten – dazu gehören...

Ukraine-Krieg dämpft Tourismuserwartungen für 2022

Nach Beendigung des COVID-19-bedingten Lockdown Mitte Dezember 2021 erholte sich die österreichische Tourismuswirtschaft überraschend schnell und kräftig, auch wenn sich im Vergleich zum Vorkrisenzeitraum...

Food Trends 2022

Neues Jahr, neue Studien! So auch zum Essverhalten, die jene Trends herausgreifen, welche die nächsten 365 Tage angesagt sein werden. Zwei davon haben wir...

Fassbierabsatz in Österreich gegenüber 2019 halbiert

Die heimische Brauwirtschaft hat die coronabedingte Durststrecke gut gemeistert. Zwar musste sie auch im Jahr 2021 mit Lockdowns und Einschränkungen in der Gastronomie kämpfen,...

Auslastung der Thermen sank auf 40 Prozent

Für die Betreiber von Thermen gab es im vergangenen Jahr ein Déjà-Vu. Wie bereits im ersten Corona-Jahr wurde den Betrieben von den Behörden ein...

Hotel-Direktbuchungen legen in der Krise zu

„Dass der Spruch ‚besser direkt‘ bei Hotelbuchungen keine leere Floskel ist, hat sich erneut während der Pandemie bewiesen“, resümiert Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der...

Tourismus erholt sich laut WIFO unerwartet schnell

Nach einer Atempause für den österreichischen Tourismus im Sommerhalbjahr 2021 wurde der Start in die laufende Wintersaison durch einen neuerlichen Lockdown verzögert. Die Nachfrage...

Vorjahrs-Nächtigungen auf dem Wert von 1970

Im Kalenderjahr 2021 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 79,57 Mio. Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben registriert. Damit ist die Zahl der Nächtigungen um...

Touristen kommen langsam wieder nach Wien zurück

Im stark von der Pandemie geprägten Jahr 2021 zählte Wien rund 5 Mio. Nächtigungen – was einem rechnerischen Plus von 9 Prozent zu 2020...

Neuer ÖHV-Präsident warnt vor coronabedingten Pleiten

Nach dem Maximum von drei Funktionsperioden verabschiedete sich Michaela Reitterer bei der 54. Generalversammlung der Österreichischen Hoteliervereinigung am 17. Jänner in Wien als ÖHV-Präsidentin....

November-Nächtigungen in Wien auf 40 Prozent des Niveaus 2019

Mit rund 547.000 Nächtigungen in Wien brachte der heurige November ein rechnerisches Plus von 494 Prozent verglichen mit dem Vergleichsmonat 2020. Dies entspricht 39,9...