Mittwoch - 09.07.2025
Werbung
Werbung
StartSchlagworteHotellerie

Hotellerie

Hotellerie fordert entschlossene Energiepreis-Politik

„Wir sparen an allen Ecken und Enden Energie. Trotzdem explodieren uns die Energiekosten unter der Hand“, beschreibt ÖHV-Präsident Walter Veit die eskalierende Lage in...

Hotels im Burgenland für Herbst optimistisch

„Die Reiselust der Gäste nach Corona ist wieder da und die Stimmung ist positiv. Das überträgt sich natürlich auch auf die Betriebe“, zieht Klaus...

Messe für Hotellerie und Gastronomie in Südtirol

Advertorial Die Messen und Kongresse fokussieren sich auf alpenländische Wirtschaftsthemen, die FieraMesse greift bei den Entwicklungsstrategien auf Kompetenzfelder aus der Region Trentino-Südtirol zurück. Die Schwerpunktthemen...

Aufpreis für barrierefreie Hotelzimmer verboten

Das Handelsgericht Wien hat es jüngst als diskriminierend eingestuft, dass eine Rollstuhlnutzerin ein barrierefreies Hotelzimmer nur gegen Aufpreis buchen konnte. Die Salzburgerin hatte mit...

Wiener Hotels schreiben wieder schwarze Zahlen

Der Tourismus in Wien hat im Sommer an seine langjährige Erfolgsstory anknüpfen können. „Wir sind zurück“, zieht Dominic Schmid, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in...

Johann Spreitzhofer wird neuer Hotellerie-Obmann

Der Fachverband Hotellerie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) bekommt einen neuen Obmann: der steirische Hotelier Johann Spreitzhofer folgt Susanne Kraus-Winkler nach, die dreieinhalb Jahre...

Maskenpflicht und 3-G-Regel in der Gastronomie fallen

Die aktuell stark fallenden Infektionszahlen haben jetzt auch die Regierung zu weiteren Lockerungen veranlasst: Konkret fällt mit Samstag, 16. April, ab 0 Uhr sowohl...

Steuer-News

Was Arbeitgeber/innen in der Hotellerie und Gastronomie aktuell wissen sollten. Wir haben aus unserer Beratungspraxis drei aktuell häufig gestellte Fragen kompakt für Sie zusammengefasst. Corona-Prämie Bonuszahlungen an...

Wien lockt wieder einheimische Gäste

Nach einem Nächtigungsminus von 70 Prozent im Vorjahr, wittert der Tourismus in der Bundeshauptstadt langsam wieder Frühlingsluft. Eine bedeutende Rolle für die Stadthotellerie und...

Wien verlängert Förderoffensive für Hotellerie

Die Wirtschaftsagentur Wien verlängert angesichts des erneuten Lockdowns die Hotellerie-Förderung bis 30. Juni 2022. Ursprünglich wäre das Förderprogramm „Wien Hotellerie“ mit 31. Dezember dieses...

Lockdown in OÖ: Hotellerie hofft auf rasche Erholung

Am Montag, 15.11., soll in Oberösterreich ein Lockdown für Ungeimpfte in Kraft treten. Das ist zumindest für dieses Bundesland die zweite Verschärfung binnen einer...

„Amuse Bouche Challenge“ als neue Form der Lehrlingsförderung

Die Lehrlingsausbildung in Gastronomie und Hotellerie konnte in den letzten 1,5 Jahren pandemiebedingt nur sehr eingeschränkt durchgeführt werden. Hier möchte die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche...

Juli-Nächtigungen auf Vorjahresniveau

Die Österreichische Nationalbank (OeNB) analysiert die Entwicklung im heimischen Tourismus zeitnah mit Hilfe von Zahlungskartenumsätzen. Nach der Öffnung der Hotellerie Ende Mai wurde bereits...

Branche freut sich auf Lockerungen ab 1. Juli

Die von der Regierung für 1. Juli angekündigten weiteren Öffnungsschritte sollen Gastronomie und Hotellerie weiter in Richtung Normalität bringen. Wie bereits berichtet werden ab...

Angst vor Jobverlust bei Hotellerie-Mitarbeitern in Wien

Das IFES hat im Auftrag der Arbeiterkammer Wien eine Befragung unter Beschäftigten der Wiener Hotellerie-Betriebe durchgeführt. Diese Studie nahmen Berend Tusch (Vorsitzender Fachbereich Tourismus...

Balanceakt der Hotellerie

Advertorial Im Wettstreit mit anderen Gastgebern können sich Beherbergungsbetriebe mit herausragenden Hygienestandards positiv hervorheben und dem Gast schon während der Buchungsphase ein Gefühl der Sicherheit...

Corona-Bilanz aus Sicht der Hotellerie

2019 hatte Österreich mit mehr als 150 Mio. Nächtigungen noch das beste Tourismusjahr aller Zeiten. 2020 brach wegen Corona die Zahl auf 97 Mio....

Positive ÖHV-Bilanz nach einer Woche

„Rein von den Zahlen her fällt die erste Woche nach der Wiedereröffnung der Hotellerie in Österreich natürlich unterschiedlich aus, mit einem stark ausgeprägten Stadt-Land-Gefälle....

Eurogast bietet kostenloses Tool zur Gästeregistrierung

Die Gastronomie und Hotellerie ist eine der Branchen, die die Corona-Pandemie ohne Frage am härtesten traf. Umso froher ist Eurogast, dass die Gastronomen ihre...

Gratis-Gästeregistrierung für steirische Betriebe jetzt verfügbar

Am 19. Mai sperren die Tourismus-Betriebe wieder auf. Eine Gästeregistrierung ist bis auf Weiteres in der Gastronomie und der Hotellerie verpflichtend. In Abstimmung mit...

Diese Regeln gelten ab 19. Mai

Nur mehr wenige Tage bis zur Wiedereröffnung von Gastronomie und Hotellerie in Österreich nach einem über sechs Monate dauernden Zwangslockdown. Die Öffnung wird nämlich...

Auch Wien öffnet am 19. Mai

In den vergangenen Wochen war die Entwicklung von Wien noch ein wenig unsicher, bis zuletzt machten Gerüchte die Runde, dass Wien eventuell am 19....

Am 19. Mai geht’s los!

Lange ist über Öffnungstermin und –modalitäten spekuliert worden, jetzt hat die Regierung offiziell bekanntgegeben, wie es mit Gastronomie und Hotellerie weitergehen soll: Stichtag wird...

Comeback-ÖHV-Kongress in Linz

Viele Monate war die Hotellerie im künstlichen Tiefschlaf, doch jetzt ist das Ende des Lockdowns zum Greifen nahe und daher möchte auch die ÖHV...

Sanfte Mobilität

Gastronomie und Hotellerie sehen sich, genauso wie der Tourismus, zunehmend in der Verantwortung zur Nachhaltigkeit. Letzterer ist einerseits für die Wirtschaft mit einem Anteil...

Niederösterreich unterstützt Tourismuswirtschaft mit 3 Mio. Euro

Das Land Niederösterreich unterstützt Gastronomie, Hotellerie, Privatzimmervermieter sowie Campingbetriebe mit zwei neuen Förderschienen im Umfang von drei Millionen Euro, um nach der Corona-Krise wieder...

Frist für Wiedereinstellungszusage soll verlängert werden

Seit fünf Monaten sind die Türen der österreichischen Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe nun durchgehend geschlossen, seit Beginn der Pandemie befindet sich die Branche im insgesamt...

Kurz rechnet mit Normalität ab Sommer

Die großen Fragen von Österreichs Hotellerie und Tourismuswirtschaft von Öffnungsperspektiven und Planungssicherheit über Rahmenbedingungen und Reisefreiheit bis hin zum Testangebot, Corona-Hilfen und noch mehr...

Konservierungsprämie für Hotels gefordert

Die Wiener Hotellerie hat nun größtenteils seit einem Jahr geschlossen, auch während der Sommermonate im letzten Jahr, als eine Öffnung erlaubt war, sperrten viele...

Gutachten stärkt Mieterrechte im Lockdown

Hotellerie, Gastronomie und Kaffeehäuser sind noch immer geschlossen, die Mieten für die Lokale und Hotelgebäude werden jedoch nach wie vor in den meisten Fällen...