Luftveränderung gefällig?
Neue Horizonte tun immer gut. Mal was anderes sehen, auf andere Gedanken kommen. Vorzüglich klappt das in unserem „Haubiversum“ in Petzenkirchen. Nicht umsonst ist es ein Top-Ausflugsziel in der
Bei Haubis steht vor allem der Geschmack im Mittelpunkt. Und das seit mehr als 100 Jahren. Was die Produkte des Petzenkirchner Unternehmens außerdem ausmacht? Die Menschen, die dahinter stehen. Bei
Das neue vegane Haubis Algenwurzerl zeigt auf den ersten Blick, was Gutes in ihm steckt. Wir backen es mit bestem Weizenmehl aus Österreich und einer feinen, wertvollen Zugabe von Spirulina-Algen.
Ein Butterbrot in ein Honigbrot zu verwandeln, ist für den Niederösterreicher Johannes Gallistl eine einfache Übung. Schließlich sitzt er an sowohl beim Brot als auch beim Honig direkt an der
Pünktlich am 14. Februar 2022 eröffnete im „Stadtquartier“ in Wieselburg ein spannendes Gastronomiekonzept: eine Kombination aus Bäckerei, Konditorei und verlängertem Wohnzimmer. „das Valentin“ trägt die Handschrift der Petzenkirchner Unternehmerfamilie Haubenberger
Es gibt Momente im Leben, da steht einem der Sinn nach Rückzug. Der „Klosterhof“ – Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain – bietet dafür einen luxuriösen Rahmen. Und das
Mit der neuen Gebäckgröße „Medium“ haben wir die goldene Mitte zwischen unserer bereits bewährten Größen „Jour“ und „Standard“ gefunden. Ihre durchdachte Sortenvielfalt kommt unterschiedlichen gastronomischen Einsatzbereichen entgegen. Service wird nicht nur
Nur einen Sprung von der Donau entfernt lassen Karin und Ernst Gruber-Rosenberger Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Hier der altehrwürdige Babenbergerhof, dort die trendig-urbane Donau Lodge. Dazwischen liegt eine große Verbundenheit
Wir wagen zu behaupten: In keinem anderen Land gibt es eine derartige Auswahl an Farben, Formen, Gerüchen und Geschmäckern wie in Österreich. Zumindest, wenn man in ein gut sortiertes Körberl
Die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Thema. Heute mehr denn je. Mit einem wertvollen Weckerl leisten wir seit 2007 einen Beitrag zu einer rundum
Obwohl wir unser „Butterbrot“ naturgemäß auswendig kennen, können wir es jedes Mal kaum erwarten, dass die druckfrischen Exemplare aus Melk geliefert werden. Liegt es am angenehmen Griff des Papiers? An den
Wir überlegen uns genau, wie wir unsere Produkte herstellen. Aber auch das Wo spielt seit den 1990ern eine zunehmende Rolle in unseren Nachhaltigkeitsüberlegungen. Seit unserer Gründung im Jahr 1902 hat sich
Warum Bio-Begeisterung so gut in diese Welt passt! Das **** Biohotel Rupertus in den Leoganger Steinbergen, langjähriger Haubis-Kunde, bietet eine besondere Form von Luxus. Authentische Gastfreundschaft im absoluten Einklang mit der Natur. Wenn
Als Anton Haubenberger die Idee für ein unvergleichliches Nougatcroissant hatte, war klar, wer für die Hülle sorgen würde. Die Fülle sollte jemand liefern, der ideologisch voll und ganz zu Haubis
Die Idee: ein Brot aus der vielbegabten Blaualge „Spirulina“ und frisch gedämpftem Reis. Das allein ist für unsere Rezeptprofis noch keine allzu große Herausforderung. So richtig knifflig wird die Sache
Wer für Regionalität stehen will, muss laufend die Fühler ausstrecken. Welcher Rohstoff lässt sich noch transparenter und nachhaltiger einkaufen? Im Idealfall zum Vorteil aller Beteiligten? Dem Haubis Team rund um
Haubis Vorstellung von Brotkultur ist nichts Steifes oder Theoretisches. Brotkultur ist einfach ein Wort, das der Vielfalt von Brot und Gebäck in Österreich am besten entspricht. Haubis ist es ein
Er ist eine der ältesten kulinarischen Entdeckungen der Menschheitsgeschichte: der Natursauertaeig. Das geniale Zusammenwirken von Mehl, Wasser und dem Faktor Zeit steht bei uns mehr denn je hoch im Kurs. In
Die herrlich aromatischen Karotten, denen einige Haubis Produkte ihre besondere Note verdanken, kommen direkt aus der Nachbarschaft. Von Robert Lutz, aus Wieselburg.
Als Bub hat Robert Lutz Astronaut werden wollen. Oder
Die österreichische Traditionsbäckerei bäckt bereits seit über 100 Jahren Brot und Gebäck in Petzenkirchen. Mit ehrlichen Zutaten und eben- solchem Engagement sorgt Haubis für höchste Genussmomente! Genuss ohne Einschränkung soll auch
Auf der Gerlitzen Alpe, spektakuläre 1.769 Meter über dem Meeresspiegel, liegt das Mountain Resort Feuerberg. Der Kärntner Familienbetrieb versteht Wellness als vielschichtigen Begriff. Viele Familienunternehmen haben es: das gewisse Etwas. Sie
Haubis’ Vorstellung von Brotkultur ist nichts Steifes oder Theoretisches. Brotkultur ist einfach ein Wort, das der Vielfalt von Brot und Gebäck in Österreich am besten entspricht. Haubis ist es ein
Genuss ohne Einschränkung soll auch bei Brot und Gebäck möglich sein: mit den Haubis glutenfreien und laktosefreien Produkten! In Zeiten zunehmender Unverträglichkeiten und Allergien hat der Traditionsbetrieb im niederösterreichischen Petzenkirchen als
Mit dem Verwöhnkörberl macht Haubis gleich doppelt auf sich aufmerksam. Als neues Lieblingsprodukt im Tiefkühler und als neuer Sympathieträger in der Werbelandschaft. Eine starke Marke zu sein bedeutet, Präsenz zu zeigen