Du bist hier
Home > Branchen Insider > Food > Speisenrezepte > Fleisch Rezepte

Chili con carne

Zutaten für 2 Personen: › 300 g gekochte Kidneybohnen › 350 g Rindsfaschiertes › 250 g Mais › 400 g Tomaten › 2 Zwiebeln › 2 Knoblauchzehen › 1 Stück Kochschokolade › 1 Esslöffel Tomatenmark › 50 ml Rotwein ›

Ripperl nach mexikanischer Art

Die Küche Mexikos ist vielseitig – vor allem Lebensmittel wie Bohnen, Chilis und Mais sind hier Begriffe, die einem sofort ins Gedächtnis gerufen werden. Doch es müssen nicht immer Burritos,

Gebratenes Gansl

Zutaten für 4 Personen: › eine 4,5 kg schwere Weidegans › Salz und Pfeffer › Majoran › 2 Äpfel › 200 ml Geflügelfond Zubereitung: Die Äpfel schälen, entkernen und vierteln und in die Gans geben. Den Schlund

Lammkarree auf Safranreis mit Okraschoten

Zutaten: Lammkarree › 1,6 kg Lammkrone › 600 g Basmatireis › 200 g Okraschoten › WIBERG Lamm Klassik Gewürzsalz › WIBERG Natives Oliven-Öl Extra Peloponnes Kaltextraktion › WIBERG Veggie-Bouillon mit

St. Wolfganger Wildschnoidl

Zutaten: Schnoidl: • 1 kg Wildfleisch, z.B. Reh, Gams, Hirsch, durchzogene Teile, z.B. von Rippen, Bauch, Hals, Schulter • 1 Zwiebel plus 200 g Zwiebeln • 2 Karotten › 150 ml Kürbiskern-Shoyu (Luvi Fermente,

Paprikahuhn mit Nockerln

Zutaten für 4 Personen Huhn 4 Hühnerkeulen oder ein ganzes Huhn (2 Keulen, 2 Brüste) 2 weiße Zwiebeln (geschnitten) 1 EL Butter 4 EL edelsüßes Paprikapulver 1 frische rote Paprikaschote (geschnitten) 1 l Hühner- oder Rindsuppe, 150 ml

Sommerrollen vom Hüftsteak

Zutaten für 20 bis 30 Stück: 1 kg Hüftsteak von der AMA-Gütesiegel Kalbin 2 Selleriestangen 2 Karotten 2 gelbe Rüben 1 Salatgurke 4 Knoblauchzehen 2 frische Chilis 1 kleiner Bund

Köstliches vom Schwein: Rezept für Waldviertler Krautfleisch

Mehr als 30 Wirtinnen und Wirte der Niederösterreichischen Wirtshauskultur veranstalten noch bis 21. Juni die traditionsreichen kulinarischen Wochen. Dieses Jahr stehen genussvolle Speisen rund ums Schwein im Mittelpunkt. Der persönliche Rezept-Tipp „Waldviertler Krautfleisch

Wintergrill-Rezept: Schinken im Teigmantel

Grillen im Freien ist auch im Winter ein besonderes Vergnügen, vorausgesetzt, man ist in warme Kleidung eingepackt. Leo Gradl, Grillweltmeister und Grillmeister der Weber Grillakademie, hat die besten Tipps für den winterlichen Grillspaß

O’brasselte „Fledermaus“ mit Zweigeltschalotten

Wein Kochbuch Winzer

Dieses Rezept für eine O’brasselte „Fledermaus“ mit Zweigeltschalotten hat der Winzer und leidenschaftliche Koch Lukas Markowitsch der Autorin Isa Svec verraten. Zutaten für die „Fledermaus“: 1 kg Schweinsfledermäuse (Schweinefleisch vom

Tonkatsu („japanisches Wiener Schnitzel“)

Japanisches Wiener Schnitzel Gusenbauer Geheime Schnatterei

Bianca Gusenbauer ist Köchin, Autorin, Bloggerin, Journalistin und passionierte Reisende. Sie ist die Erfinderin der „Geheimen Schnatterei“, einem Social-Dining-Projekt, bei dem angemeldete Gäste von Gusenbauer bekocht werden. Der Schauplatz wechselt von einer Veranstaltung

Lammrücken mit buntem Gemüse und Malvenblüten

Lammrücken Kochbuch Natur Lamm Malvenblüten

Köstliches aus der Natur! Für einen Lammrücken mit buntem Gemüse und Malvenblüten benötigen Sie folgende Zutaten: zwei Lammrücken á 300 g, mit Knochen, geputzt, 4 EL Korianderblüten-Chili-Öl, Pfeffer aus der Mühle, Salz. Für

Top