Kolumnen
Riccardo Giacometti
Österreich, Deutschland, Schweiz – Wer führt das KI-Rennen in der Hotellerie an?
Österreichische Hoteliers haben einen Lauf. Und nein, ich meine nicht den Wettlauf zu den Skiliften, sondern den in die Zukunft. Während in Deutschland noch...
Victoria Spielberger
Mehr als die Bohne – warum Wasserqualität den Unterschied macht
Am 22. März ist Weltwassertag – der perfekte Anlass, um eine oft unterschätzte Zutat und die Quelle jedes guten Kaffees ins Rampenlicht zu rücken:...
Katrin Hammer
Österreichs Schatzkammer der Rebsorten
Mit Sicherheit befinden sich auch in Ihrer Getränke- bzw. Weinkarte autochthone Rebsorten, und das, obwohl Sie nicht einmal bewusst darauf geachtet haben. Wieso ich...
Walter Veit
Unter Kollegen
Bürokratie – das Wort allein verursacht bei vielen (auch bei mir) schon Übelkeit. Umso mehr, wenn man an die großmundigen Versprechen der Vergangenheit denkt:...
Conrad Seidl
Mehr Info, bitte!
Vis-a-vis vom Ritterbräu in Neumarkt befindet sich ein sehr schönes Lokal, das auch Vis a Vis heißt – vier Kegelbahnen im Obergeschoß, eine modern...
Andrea Jungwirth
Klar gestellt: Fasten als Gesundheitsvorsorge
Wer den übertriebenen Versprechen verschiedener Diäten glaubt und deren Ernährungsregeln befolgt, tut dem Körper nichts Gutes. Andere probieren es mit Fasten, um einige Kilos...
Siegfried Kröpfl
Fisch – Käse – Eis
Natürlich gibt es auch hier genügend pflanzliche Alternativen, sodass auch Veganer auf pflanzlicher Basis diese Gerichte genießen können. Fisch „vegan“? Geht das? Mit vielen...
Maria Fanninger
Alles zu seiner Zeit
Es ist jedes Jahr dasselbe: Kaum sind die ersten warmen Tage da, liegen auch schon Erdbeeren in den Regalen – und das, obwohl es...
F&B Manager Club
So is(s) es …!
Abgesehen davon, dass man nur mehr schwierig Personal in der Gastro bekommt, will man sich dieses aufgrund steigender Kosten, immer unvorteilhafteren Rahmenbedingungen bei Festanstellung...
Petra Pachler
Die Sache mit der Kultur!
Abstrakte Bilder, vielleicht auch noch in Schwarz gehalten, die auf den ersten Blick verstören. Skulpturen, deren Aussagekraft mitunter verborgen bleibt. All das ist Kunst...
Julia Füreder
Kultur belebt – nachhaltig und ganzjährig
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema im Tourismus – und das gilt nicht nur für klassische Beherbergungsbetriebe. Auch immer mehr Kultureinrichtungen sind sich ihrer Umweltauswirkungen...
Walter Veit
Unter Kollegen
Das einzige, was in monatelangen Regierungsverhandlungen sehr rasch klar war? Dass Sach- und Wirtschaftspolitik – und damit die Zukunft des Landes – nur Nebenthemen...
Yvonne Meindl-Cavar
Outdoormöbel
Die Gastronomie und Hotellerie setzen zunehmend auf stilvolle Außenbereiche – doch wie wählt man die richtigen Möbel? Trends wie farbige Metallstühle, modulare Lounge-Systeme oder...
Riccardo Giacometti
Verpasste Flüge und verpasste Chancen: Was Annahmen uns kosten
Mitte Februar flog ich von Buenos Aires nach São Paulo. Die Warteschlange beim Check-in zog sich endlos, also plauderte ich mit dem Mann neben...
Victoria Spielberger
Die Kunst des perfekten Espresso
Ein perfekter Espresso ist mehr als ein Getränk – er ist das Aushängeschild eines gastronomischen Betriebs. Er zeugt von handwerklichem Können, Liebe zum Detail...
Andrea Jungwirth
Klar gestellt: Orangensaft
Orangensaft ist nach wie vor der beliebteste Saft, nicht nur zum Frühstück. Ungefähr 50 % aller getrunkenen Säfte sind aus der Zitrusfrucht. Ein Gläschen...
Katrin Hammer
Und es folgte die Ernüchterung
„Leitungswasser kostet 1 Euro extra“, sagte mir der Kellner beiläufig beim Notieren der Bestellung, als ich zum Wein ein Glas Wasser bestellte. Aha, dachte...
Conrad Seidl
Biermärz
Bei Schönwetter, pflegte mein seliger Großvater zu sagen, bei Schönwetter kann jeder Dorftrottel spazierengehen. Und machte seine Spaziergänge gerne auch in Kälte und Regen....
Maria Fanninger
Essen, das glücklich macht?
Was wir essen, wirkt sich auf unsere Gesundheit aus – das ist allseits bekannt. In den allermeisten Fällen denken wir dabei aber nur an...
Siegfried Kröpfl
Frühstück
Für mich persönlich die wichtigste Zeit des Tages. Einen Kaffee oder Tee genießen mit einem Kipferl und frischem Gebäck, dazu hausgemachte Marmelade, ein Glas...
F&B Manager Club
So is(s) es …!
Jetzt haben sie uns auch eingeholt. Die überregionalen EU-Bestimmungen zur allgemeinen Pfandabgabe. Prinzipiell eine gute Sache, soll es doch jeden zur adäquaten Rückgabe der...
Walter Veit
Unter Kollegen
Die nächste Regierung hat die Chance, den österreichischen Tourismus als wirtschaftliches Leuchtfeuer zu stärken. Unsere Branche schafft immense regionale Wertschöpfung – durch Aufträge ans...
Dr. Regina Preslmair
Grüne Wege im Tourismus
Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...
Riccardo Giacometti
Die Hotellerie der Zukunft: Wach auf, bevor es zu spät ist!
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie dein Hotel in fünf Jahren dastehen wird? Nein? Dann solltest du jetzt weiterlesen. Laut dem „Future of...
Victoria Spielberger
Der Schlüssel zu gleichbleibend gutem Kaffee in der Gastronomie
In der Gastronomie erwarten Gäste vor allem Eines: gleichbleibend hohe Qualität. Ein Kaffee, der heute perfekt schmeckt, soll auch morgen und übermorgen überzeugen –...
Katrin Hammer
Weinverkostungen: Mehr als nur ein Glas Wein
Der Weihnachtsstress ist vorbei und pünktlich mit dem Jahresanfang startet auch die Zeit, in der in der Gastronomie weniger los ist. Um frischen Wind...
Conrad Seidl
Es fehlt etwas
Den „Dry January“ hätten wir nun überstanden. Dahinter steht eine 2013 von der englischen Abstinenzlerbewegung „Alcohol Concern“ losgetretene Kampagne, die dazu auffordert, im Jänner...
Andrea Jungwirth
Klar gestellt: Vergorenes Gemüse
Sich gesund zu ernähren, liegt im Trend und es ist der Zeitgeist, dabei auf sogenanntes Superfood zu setzen. Man sucht und diskutiert, was das...
Maria Fanninger
Die stillen Helden der Spitzengastronomie
Der Guide Michelin ist nach 16 Jahren wieder zurück in Österreich – und bietet nicht nur unseren Spitzenrestaurants eine Bühne, sondern lenkt auch die...
Siegfried Kröpfl
Wir sind Weltmeister
Viele von Ihnen werden jetzt denken: „Worin sind wir Weltmeister?“ Gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft Österreich, Joachim Ivany und meiner Person haben wir es...