Das Thema Mobilität „bewegt“ uns alle – sei es wegen der Verkehrsbelastung unserer Umwelt oder sei es, weil uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz auch im...
In der Gastronomie erwarten Gäste vor allem Eines: gleichbleibend hohe Qualität. Ein Kaffee, der heute perfekt schmeckt, soll auch morgen und übermorgen überzeugen –...
Der Weihnachtsstress ist vorbei und pünktlich mit dem Jahresanfang startet auch die Zeit, in der in der Gastronomie weniger los ist. Um frischen Wind...
Den „Dry January“ hätten wir nun überstanden. Dahinter steht eine 2013 von der englischen Abstinenzlerbewegung „Alcohol Concern“ losgetretene Kampagne, die dazu auffordert, im Jänner...
Der Guide Michelin ist nach 16 Jahren wieder zurück in Österreich – und bietet nicht nur unseren Spitzenrestaurants eine Bühne, sondern lenkt auch die...
Viele von Ihnen werden jetzt denken: „Worin sind wir Weltmeister?“ Gemeinsam mit der Veganen Gesellschaft Österreich, Joachim Ivany und meiner Person haben wir es...
Die Würfel sind gefallen. Der Blonde ist Präsident und Amerika wird wieder „great again“ gemacht. Prognostiziert sind die Anhebung der Zölle. Die USA werden...
Der Gast wird bei seinen kulinarischen Wünschen zusehends grüner und das ist für die Köche nicht immer einfach. Denn kommen dann noch diverse Unverträglichkeiten...
Die Zukunft des Tourismus liegt in branchenübergreifenden Konzepten, nachhaltigem Wirtschaften und effizienter Zusammenarbeit der Regionen. In Österreich zeigen innovative Ansätze bereits, wie dies gelingen...
Wenn es draußen kälter wird, wird gerne zur Teekanne gegriffen. Immer mehr bevorzugen dabei Kräutertees aller Art und trinken sie nicht nur, weil sie...
Die Kaffeewelt wird 2025 spannender denn je – und bietet Gastronom:innen die Möglichkeit, mit aktuellen Trends ihr Angebot aufzuwerten. Mit einem durchdachten Mix aus...
Dieser Tage erreichte mich eine freundliche Mail eines beim Kurier tätigen Kollegen: „Wo gibt’s eigentlich noch Bockbier vom Fass in Wien? Früher in fast...
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Spätestens beim ersten Adventpunsch auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte wird...
Die Verwaltung von SPA-Bereichen in Hotels kann je nach Ausrichtung des Hauses sowie Umfang und Vielfalt des SPA-Angebots komplex sein. Damit einher gehen mitunter...
„Beherbergungsbetriebe“ ist der sperrige Begriff für alle Unterkünfte, wo Urlauber ihr müdes Haupt betten können. Abgleitet vom ursprünglichen Begriff der Herberge, hat das heutige...
Österreich ist gesegnet mit tollen Landschaften, die hervorragende Erholung bieten. Vor allem die Winterlandschaften in den Bergen bieten für Wintertourist:innen einen besonderen Reiz. Doch...
Unsere Branche hat so viele Facetten, dass es schwerfällt, Grenzen zu ziehen zwischen den Segmenten: Massen- und Qualitätstourismus überschneidet sich mit Sommer- und Winterurlaub,...
In der Hotellerie sprechen wir ja immer so gerne davon, wie wir das Gästeerlebnis verbessern können. Wie wir es noch personalisierter, noch ausgeklügelter machen...
Kaffee als Geschenk ist eine wunderbare Idee – vor allem für Gastronomen, die Gutscheine anbieten. Gerade in der Weihnachtszeit bieten Gutscheine eine ausgezeichnete Möglichkeit,...
Alkoholfreier Wein – das mag vielleicht im ersten Moment wie ein Widerspruch in sich klingen, doch bei genauerer Betrachtung macht ein Wein „ohne Umdrehungen“...
Jeder von uns hat schon einmal eine Winzerin erlebt, die über ihren Wein spricht. Da wird genauestens auf den Herstellungsprozess eingegangen, die Lage des...
Jeder liebt das Essen von Großmutter und kann sich an den Geschmack und Duft erinnern. Hausmannskost bezeichnet traditionelle, oft rustikale Gerichte, die in der...
Wer durch den Supermarkt oder Wochenmärkte schlendert, hat den Eindruck, dass jedes Obst und Gemüse das ganze Jahr über Saison hat. Jahreszeiten lassen sich...