Sagt Michael Haller, Leiter des Vienna Coffee College, wenn er über die neuen „Nerd“-Kaffees spricht.
Wie sonst auch, steht „Nerd“ auch in diesem Fall für all jene, die sich in ein
Das „Vienna Coffee College“ als wahre Institution wurde 2009 ins Leben gerufen.
Foto: Wiener Rösthaus
Hier werden sowohl Home-Barista- Kurse für Privatpersonen als auch Weiterbildungen für Profis aus der Gastronomie angeboten. Das
Die Doshas, so heißt es in der Ayurveda-Lehre (Ayus = Leben und Veda = Wissen), beeinflussen den menschlichen Körper. Die Lehre geht von fünf Elementen der Natur aus: Erde, Wasser,
Weltweit gibt es ca. 120 Kaffeesorten aber nur zwei sind relevant für den Genuss in der Tasse: Arabica und Robusta. Ein vom Menschen gemachter Mythos ist die Annahme, dass Arabica
Das besondere Starbucks®-Erlebnis auf die eigene Getränkekarte holen? „We Proudly Serve Starbucks®“ will genau das möglich machen - ob im Büro, auf dem Campus oder in der Hotellobby: Mit dem
Wer hat das noch nicht erlebt? Ein freundliches Lächeln, ein herzliches „Danke", das aus einem schlechten einen guten Tag macht. Mehr gute Tage, das wünschen wir uns alle für uns
Mit La Reserva de ¡Tierra! verbindet Lavazza authentisch italienischen Caffè-Genuss mit nachhaltigem Kaffeeanbau und fördert so eine positive Entwicklung in der Gastronomie.
Das Thema Nachhaltigkeit ist ein stetiger Prozess, der kontinuierlichen
Ein Stück italienischer Kaffeekultur hält ab März Einzug in Österreich: Caffè Vergnano, die älteste Kaffeerösterei Italiens, bringt seine Kaffeespezialitäten über den exklusiven Vertriebspartner Coca-Cola HBC Österreich auch in die heimische
Das Frühstück gilt bekanntermaßen als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Umso mehr können Sie Ihre Gäste bereits beim Start in den Tag damit beeindrucken. Der Aufbau eines repräsentativen Teebuffets beinhaltet
Als SCA Trainer, Master Barista und Diplomkaffeesommelier muss ich nicht betonen, dass ich bei der Kaffeezubereitung immer von einem Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine spreche. Vollautomaten oder Kapselmaschinen sind davon
Die Sensorik steht bei Goran Hubers neuestem Kursmodul im Fokus. Fotos: Kaffee-Institut/Mario Moser
Kaffee ist Goran Hubers Leidenschaft. Der Gründer des Kaffee-Instituts und wohl einer von Österreichs berühmtesten Baristas macht in
Rum ist der klassische „Schuss“ in einen Tee, doch es gibt auch andere Kombinationsmöglichkeiten.
Je tiefer die Temperaturen sinken, desto mehr wächst die Lust, sich innerlich aufzuwärmen – und notfalls lässt
So langsam verabschieden wir uns vom farbenprächtigen Herbst und sagen willkommen zur WinterTEEsaison. Die Zeit der Ernte ist vorbei, die Früchte des Sommers und Herbstes werden zum winterlichen Teegenuss. Passend
Die Mühle und ihr Einfluss auf Top-Kaffeequalität in der Tasse wird meist unterschätzt. Barista-Profis überprüfen täglich Mahlgrad und Menge. Warum das nötig ist? Kaffeebohnen sind lebendige Materie. Sie werden beeinflusst
Passend zum Tag des Kaffees wurde vor kurzem „der stärkste Kaffee der Welt" erstmals auch in Österreich lanciert. „Fuel your greatness": Mit dieser provokanten Ansage wirbt Black Insomnia, der „stärkste
Bei der jüngst über die Bühne gegangenen „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg war u.a. auch der Schweizer Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura vertreten. In Hinblick auf die aktuelle Covid-19-Situation wurde auf der
Am 8. November 2021 ist der 23. Tag des Tees. Der Österreichische Teeverband, seine bekannten Mitgliedsfirmen und alle Teeliebhaber feiern an diesem Tag den Tee in seiner ganzen Vielfalt. Durch
Grund genug, um sich den Legenden rund um die Abstammung des Tees zu widmen. Die chinesische Legende: Vor knapp 5.000 Jahren entdeckte der chinesische Kaiser Shên Nung den Tee. Er
Tee gehört zu den ältesten und genussreichsten Naturprodukten der Welt. Mit einer Bandbreite von über 20 Sorten erfüllt der Teavelope von Ronnefeldt passionierten Teetrinkern ihre Geschmackspräferenzen. Durch die Ausrichtung des
Tee zum Munterwerden am Morgen, Tee als kleine Auszeit bei der Arbeit und Tee am Abend vor dem Einschlafen. Der Tee ist ein vielseitiger Begleiter über den ganzen Tag und
An uns selbst mögen wir das ganz und gar nicht, aber bei einer Teekanne haben wir daran nichts auszusetzen. Die Rede ist von einem „dicken Bauch“. Ein „Teekannen Bauch“ ist
Dass die Kaffee-Mischung die Grundvoraussetzung dafür ist, ein hochwertiges Endprodukt in der Tasse servieren zu können, haben wir schon festgehalten. Eine Tatsache ist: Die beste Maschine und Mühle können aus
Ein moderner, urbaner Lifestyle und nachhaltige Werte widersprechen sich nicht mehr – im Gegenteil. Heute erwartet das Publikum von zeitgemäßer Gastronomie und Hotellerie, bei allen Handlungen auch an die Zukunft
Für viele Österreicher beginnt der Morgen mit einer Tasse Kaffee. Für andere ist es aber mehr als ein belebender Muntermacher - für viele bedeutet Kaffee ihr Leben. Eine Umfrage des