StartAktuellesNachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Österreichs nachhaltigste Wirte ausgezeichnet

Gemeinsam mit dem „Wirtshausführer Österreich“ hat Metro einen Award ins Leben gerufen, mit dem bereits erfolgreiche nachhaltige Konzepte in der Gastronomie ausgezeichnet werden. Im...

Erfolgreicher Tourismus muss noch grüner werden

Zertifizierungen sind das A und O, um den Gast von der Fachlichkeit des Angebotes zu überzeugen. Bio in der Gastronomie und Angabe der Produzenten...

„Nur wer nachhaltig agiert, wird einen Kredit bekommen“

Die Nachhaltigkeitsaspekte eines Hotels gewinnen in naher Zukunft stark an Bedeutung. Sie müssen in Zahlen gemessen und dokumentiert werden. Bei Hotelneubauten spielen Nachhaltigkeitsaspekte bereits...

Verpackungen: Ganz schön „green“

Gasthäuser, Cafés, Restaurants oder Imbissstuben, kurz gesagt all jene Betriebe, die Speisen und Getränke „to go“ anbieten, können meist ein Lied vom Verpackungswahnsinn singen....

Nachhaltigkeit funktioniert nur mit Zertifizierung

Doch was passiert wirklich? Und was ist echt und was nur Greenwashing? Zu Beginn sei gleich festgehalten: Greenwashing geht nicht mehr so leicht, wie...

Essen retten, Klima retten

Wenn es um die grüne Zukunft der Gastronomie geht, wird einem Thema oft viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: der Lebensmittelverschwendung. Fast eine Million Tonnen...

Österreichisches Umweltzeichen an 2 Regionen und 31 Betriebe verliehen

Erstmals wurden zwei gesamte Tourismusregionen mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Auch 31 Unternehmen aus der Tourismus- und Gastronomiebranche erhielten am 06. September im Rahmen...

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Als innovatives Unternehmen im Lebensmittelsektor freut sich Nannerl, den Verpackungsprozess verbessert zu haben. Damit wird ökologische Nachhaltigkeit und betriebliche Effizienz gefördert. Durch den Einsatz...

Metro präsentiert Forschungsprojekt gegen Lebensmittelverschwendung

Als Partner des Europäischen Forum Alpbach (EFA) hat Metro Österreich zum bereits siebenten Mal in Folge zur Wiener Mittwochsgesellschaft des HandelsEdition Alpbach geladen. Bei...

Hilcona führt CO2-Score in Rezeptdatenbank ein

Als erster Lebensmittelproduzent führt Hilcona bei der öffentlichen Rezeptdatenbank im Bereich Foodservice ab sofort den neuen CO2 Score ein. Wissenschaftlich begleitet vom Eaternity Institute,...

Nachhaltige Tischkultur

Grob gesagt, beschreibt Tischkultur die kultivierte Art des Essens und Trinkens bei Tisch. Wie dies aussieht, das kann von Kultur zu Kultur und von...

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Denn auch wenn viele kleine Schritte letztendlich das große Ganze ergeben, werden mitunter die unsichtbaren Dinge ganz gerne vergessen. Stichwort Soziales. Und dass Nachhaltigkeit...

Südtirol ist top

So ist das Hotel ARTNATUR Dolomites in Südtirol als Vitalpina Hotel auch Partner des Klima Neutralitätsbündnisses 2025 und schon CO2-neutral und trägt als erstes...

So bleiben kleine Betriebe am Ball

Das Thema Nachhaltigkeit ist in der allgemeinen Diskussion angekommen und der Gesetzgeber versucht, darauf zu reagieren. So kommen auf Unternehmen im Rahmen einer EU-Richtlinie...

Zero Waste: Gastronomie- Konzept der Zukunft

Nichts verschwenden! Nicht nur hinsichtlich Lebensmittelverschwendung ist die Vermeidung von Abfall relevant, sondern auch was die Nachhaltigkeit betrifft. Das Wirtshausfestival FELIX ist traditionell Bühne für...

Nichts einfacher als das

Wasser- und Energieverbrauch, Transport, der Grad und die Art und Weise der Verarbeitung: Diese und viele weitere Faktoren spielen eine Rolle, wenn es um...

Metro Österreich und Wirtshausführer vergeben Preis für „Nachhaltiges Wirten“

Gute Lebensmittel, Können, Liebe und Nachhaltigkeit als essenzielle Zutat: Metro Österreich sucht gemeinsam mit dem Wirtshausführer Landwirtshäuser und Stadtwirtshäuser, die bereits erfolgreich ein nachhaltiges...

Wiener Rotes Kreuz setzt auf plastikfreie Menüschalen

Rund 2.000 Kunden werden regelmäßig von den Profis des Wiener Roten Kreuzes mit den unterschiedlichsten Speisen beliefert. Nikolaus Herzog, Bereichsleiter Speisenzustellung und Medizinprodukte beim...

ÖHV-profit.days unter dem Motto „Nachhaltigkeit“

Mag der eine oder andere am Beitrag des Menschen zum Klimawandel zweifeln, den Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft entkommt bald kein Unternehmen mehr. „Noch...

Nachhaltige Bars für ersten „Sustainable Bar Guide“ gesucht

Seit über zwanzig Jahren produziert die Marke Diplomático aus Venezuela Rum nach neuesten Nachhaltigkeitsstandards und setzt moderne Technologien ein, um den gesamten Produktionsprozess so...

11 umweltfreundliche Tourismusbetriebe ausgezeichnet

Seit 1996 gibt es bereits das Österreichische Umweltzeichen im Tourismus. Seitdem haben sich mehr als 460 Tourismusbetriebe (Stand 12/2022) der Zertifizierung für das Nachhaltigkeitssiegel...

Miele setzt auf „Green Experience“

Anlässlich der Miele Green Experience Days vor wenigen Tagen in Wien stellten sich Miele Geschäftsführerin Sandra Kolleth im Gespräch mit Nachhaltigkeitsexperten und Autor des Buches "Hoffnung",...

Nachhaltiger Rückenwind für heimische Heuwirtschaft

Mit dem Agrarumweltprogramm ÖPUL in der Gemeinsamen Agrarpolitik nimmt Österreich europaweit eine Vorreiterrolle in Sachen Artenvielfalt, Klimaschutz und Tierwohl ein. Besonderes Interesse am Programm...

Der Februar wird zum „FAIRbruary“

Seit 30 Jahren existiert Fairtrade in Österreich und in diesem Zeitraum kamen mehr als 500 Millionen Euro an Direkteinnahmen für die Organisationen zusammen. „ Fairtrade...

15 Tourismusunternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Seit mehr als 30 Jahren ist das Österreichische Umweltzeichen ein wichtiges staatlich geprüftes Umweltsiegel in Österreich, das für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und...

Musterschüler im Energieverbrauch

Was die Energie betrifft, erweist sich der so oft gescholtene Tourismus als mustergültig. So wurde der Energieverbrauch pro Nächtigung um mehr als die Hälfte...

Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“ für Brau Union

Die Brau Union Österreich wurde jüngst mit dem Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“ ausgezeichnet. Dafür wurden vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung die 2.000 größten...

„Tourismus punkto Energieeffizienz ein Vorbild“

Energiesparen ist derzeit notwendiger denn je und diesbezüglich steht auch der Tourismus öfters im Fokus der Kritik. Grund genug für Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, aktuelle...

Recyceltes Plastik

Die Melitta Gruppe leistet mit der Initiative Fair Recycled Plastic einen Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll. Gemeinsam mit der Yunus Social Business Fund gGmbH...

Transgourmet forciert Geflügel aus nachhaltiger Haltung

Advertorial Gastronomie-Großhändler Transgourmet und das Waldviertler Traditionsunternehmen Waldland kooperieren für die Nachhaltigkeitsmarke Transgourmet Vonatur im Bereich Geflügel und Wassergeflügel. Spezialitäten von Freilandwildhendl und -pute, Weideente...