StartNon Food

Non Food

Das Herz der Küche

In der gastronomischen Welt ist die Wahl des Herdes von entscheidender Bedeutung, Gastronomen stehen vor der Frage: Gas oder Induktion? Beide Optionen haben ihre...

„Diskretion ist alles!“

Auf dem glatten Parkett der hohen Politik und Diplomatie sind schon etliche Leute ausgerutscht, andere beweisen hier aber auch über Jahrzehnte ihre Trittsicherheit. So...

Aber bitte sauber

Der gedeckte Tisch mit dem entsprechenden Geschirr ist neben der Küche die Visitenkarte des Gastronomen. Findet sich auch nur der kleinste Punkt auf dem...

Natürliches Farbenspiel

Während Knospen und Blumen für den Frühling und die warmen Monate stehen, sind im Herbst Zweige und Blätter auf den Tischen willkommen. Blätter, Zweige und...

Kleider machen auch in der Gastronomie Leute

Grundlegend stellt sich die Frage der Optik, denn sowohl eine traditionelle Bekleidung als auch eine moderne Ausstattung hat etwas für sich. Traditionelle Trachtenbekleidung Die Gastronomie ist...

Neues Catering von Rosa & Marie

„Erlebniskulinarik, die ballert“ will Gastrojungtalent Emilia Orth-Blau (geb. Eppensteiner) ihren Gästen ab sofort servieren. Die 23-jährige Wienerin hat gemeinsam mit ihrer „Partnerin in Crime“,...

Verpflegung einer anderen Dimension

Täglich frisch gekochte, abwechslungsreiche, gesunde und nachhaltige Speisen – ein kulinarischer Traum für Mitarbeiter und ein Benefit von Unternehmen an ihr Personal. Aber gleichzeitig...

Elektromobilität in Österreich

Eine bedeutende Initiative in dieser Hinsicht ist die Förderung der Elektromobilität, die nicht nur die Umweltauswirkungen des Tourismus reduziert, sondern auch neue Möglichkeiten für...

E-Mobilität im Tourismus

GASTRO: Die Ladeinfrastruktur im Tourismus ist ein hochaktuelles Thema für Hoteliers. Die gesetzliche Regelung unterscheidet sich hier in den österreichischen Bundesländern. Zudem ist es...

E-Mobilität als Kriterium für die Gästezufriedenheit

Elektromobilität ist ein Thema, mit dem sich Hotels in Hinblick auf eine nachhaltige Zukunft beschäftigen müssen. Immer mehr Gäste werden mit Elektroautos anreisen und...

Frisch gezapft und schon gewonnen

Advertorial Jeder Gastronom und Hotelier möchte seinen Gästen erstklassige Erlebnisse bieten – Grapos ist dabei seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner für den professionellen...

Gastronomie-Terrasse umgestaltet

Advertorial Das Hotel Löwen liegt inmitten einer imposanten Berglandschaft im „Montafon“, einem langgestreckten Tal in Österreich. 2022 investierten die Betreiber ein weiteres Mal in den...

Einserschüler in „Tischkultur“

Einweggeschirr, Pappbecher, Pressglas oder Plastikteller - die Tischkultur der Nachwuchsgeneration von heute? Nein, glücklicherweise nicht. Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass die Jugend diesen...

Verpackungen: Ganz schön „green“

Gasthäuser, Cafés, Restaurants oder Imbissstuben, kurz gesagt all jene Betriebe, die Speisen und Getränke „to go“ anbieten, können meist ein Lied vom Verpackungswahnsinn singen....

Digitalisierung der GV bietet viele Möglichkeiten

ventopay und Delegate sind zwei langjährige Branchenführer in den Bereichen Digitalisierung und Gemeinschaftsverpflegung. Jetzt wurden im Zuge eines digitalen Pressegespräches einige Innovationen vorgestellt, die...

Gut gespült

Sind kleinere Einheiten zu reinigen, wird das Geschirr in eine Halteeinrichtung wie einen Korb einsortiert, gespült, getrocknet oder trocknen gelassen und wieder ausgeräumt. Größere...

„Flexibilität ist alles!“

Manchmal findet man seine Passion erst im zweiten Anlauf: So wie Hans-Jörg Kristiner. Eigentlich ist er gelernter Koch und war bereits kurz nach seiner...

Breakfast mit Stil

Buffets sind zu vielen Anlässen eine beliebte Möglichkeit der kulinarischen Verpflegung – so auch zum Frühstück. Damit Buffets optisch ansprechend aussehen, werden die Tische...

„Täglicher Wäschewechsel ist nicht notwendig“

Erholsamer Schlaf ist generell wichtig im Leben und somit auch einer der entscheidenden Faktoren bei einer Übernachtung im Hotel. Dabei spielt bereits die Auswahl...

Von Betten und Matratzen

Dass Betten im Hotel gemütlich sein müssen, steht fest. Doch welche unterschiedlichen Konzepte gibt es hier genau? Komfort und Wertigkeit Grundsätzlich gilt: Es gibt keine speziellen...

„Das Zusammenspiel ist entscheidend!“

Wie schaut das Ding zu unterschiedlichen Tageszeiten aus“, ist eine unabdingbare Formel, die es zu beachten gilt. Auch die Kombination ist wichtig, so würde...

Mut zu Trends mit Klassikern

Jede Branche hat ihre Trends. Manche verschwinden wieder genauso schnell wie sie gekommen sind, manche halten sich längere Zeit, manche entwickeln sich zu Klassikern. Es...

Sommerwohnzimmer in Meran

Seit 1952 entwirft und realisiert Moroso Möbel in Udine und die (Liebes) geschichte zwischen Familie Ganthaler vom Hotel Muchele und Moroso begann 2012 mit...

Ein cooler Job …

In der Antike wurde Eis aus den Bergen in Kellern zur Kühlung von Lebensmitteln eingesetzt, im Mittelalter wurden in Burgwände Nischen mit Holzklappen eingearbeitet...

„Wir möchten den Fans eine schnelle Abwicklung ermöglichen“

GASTRO: Hr. Luckner, welche Firma ist für das Catering im Publikumsbereich der Raiffeisen-Arena verantwortlich und seit wann? Marco Luckner: Seit der Eröffnung der Raiffeisen Arena...

„Irgendwann erwischt es fast jeden einmal“

Lebensmittelmotten, Mäuse, Küchenschaben & Co. – die Liste der ungebetenen Besucher in Gastroküchen kann lang sein. Damit eben diese Tierchen den Weg erst gar...

Summer Breeze

Im Sommer zieht es die meisten Leute ins Freie: Zum Schwimmen, Sonnenbaden und auch auf das ein oder andere Getränk und Eis im Gastgarten....

Risiko Hotelsoftware- Wechsel?

Das Property Management System (PMS) ist das technische Herzstück, ohne den ein erfolgreicher Hotelbetrieb heute undenkbar ist. Es ermöglicht, Geschäftsabläufe zu optimieren, auf sich...

Ein Land mit Geschmack

136,9 Millionen! Die Zahl an Nächtigungen steigt laut Österreich Werbung aller Krisen zum Trotz ungebrochen und zeigt die Wertigkeit von Österreich als Tourismusland. Vom...

Profi als Gastro-Partner

Oft ist es noch immer so, dass wir in geheimer Mission als geduldetes Übel auftreten. Wichtig: das Thema nicht tabuisieren, offene Kooperation mit dem...