Lebensmittel
Vegane & Vegetarische Rezepte
Paprika mit Linsenfülle
Zutaten für 2 Personen: 2 Spitzpaprika
400 g gekochte Linsen (gelbe oder rote)
1 Rosmarinzweig
Salz und Pfeffer
100 g Feta oder Tofu
...
Im Gespräch
Gib jedem Lebensmittel eine Chance
Der gebürtige Pongauer begeistert auch mit fleischlosen Genüssen. Im Herbst 2019 hat er seine vierte Gault Millau-Haube erkocht. Lange vor dem aktuellen Hype um vegan...
Food
AMA-Gütesiegel feiert 30. Geburtstag
Im November 1993 wurde die Idee des rot-weiß-roten AMA-Gütesiegels erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Es wird von der Agrarmarkt Austria Marketing GesmbH (AMA-Marketing) vergeben und...
Bio
Bio-Umsatz in der Gastronomie steigt
Die AMA-Marketing präsentierte jüngst die aktuellen Zahlen zum Bio-Markt in Österreich. Die Auswertung des Bio-Gesamtmarktes 2022 (Lebensmitteleinzelhandel, Direktvertrieb und Bio-Fachhandel, Gastronomie) ergab einen Umsatz...
Aktuelles
Samariterbund verwertet nicht benötigte Gastro-Lebensmittel
Die Ware ist bestellt und geliefert. Und wird jetzt angesichts des österreichweiten Lockdowns nicht mehr (in der Menge) gebraucht? Gastronomiebetriebe, Kantinen und Caterer, die...
Fisch & Meeresfrüchte
Fisch, rundum g‘sund?
Er enthält reichlich Vitamine, wertvolle Fette, die das Herz schützen und leichtverdauliches Protein, kommt er aus dem Meer ist er auch ein guter Jodlieferant....
Food
Ratzeputz: Ein Hoch auf den Eintopf
Das Wegwerfen von Lebensmittelresten ist ein absolutes No-Go. Meist handelt es sich dabei um vermeidbare Abfälle und um Lebensmittel und Gerichte, die noch vollkommen...
Aus der Branche
Mehr Regionalität für Österreichs Kantinen
Regionalität wird in letzter Zeit nicht nur in immer mehr Gasthäusern und Restaurants großgeschrieben, sondern auch die heimische Regierung will bei den ihr unterstellten...
Aktuelles
Start der Regionalitäts-Initiative in den Gemeinden
Drei von vier Österreichern wünschen sich laut aktuellen Befragungen eine Ausweitung des Angebots an regionalen Lebensmitteln. „Wir wollen dafür sorgen, dass in der Region...
Aktuelles
Metro will Lebensmittelverschwendung bekämpfen
Metro Österreich verstärkt das Engagement gegen Lebensmittelverschwendung. Ab 7. Juni können Lebensmittel in allen zwölf Metro Großmärkten auch per App gerettet werden: Die Zusammenarbeit...
Im Gespräch
Nachhaltige Lebensmittel höher im Kurs als vor der Krise
Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, im GASTRO-Interview über neue Kooperationen, die Auswirkungen von Corona und das steigende Interesse der Gastronomie an Fairtrade-Produkten. GASTRO: Hr....
Food
Mehlwürmer als Lebensmittel in der EU zugelassen
Die EU-Staaten haben aktuell einem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, getrocknete Gelbe Mehlwürmer als neuartiges Lebensmittel in der EU zuzulassen. Dies ist die erste...
Nachhaltigkeit
Ohne Landwirtschaft kein Tourismus
Die Verflechtung von Landwirtschaft, als Basis unserer Lebensmittel, mit dem Tourismus steht immer mehr im Vordergrund. Ein gedeihliches Miteinander ist oberste Priorität für die...
Nachhaltigkeit
Regional, saisonal, frisch!
Doch wo beginnen, wenn es um die grüne Bestandsaufnahme geht? An der Basis und die liegt eindeutig im Lebensmittelbereich. Hier wurde mit dem steigenden...
Food
„Land schafft Leben“: Der Produktion heimischer Lebensmittel auf der Spur
Der Verein „Land schafft Leben“, im Jahr 2014 von Bergbauer Hannes Royer in Schladming gegründet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Produktionsbedingungen österreichischer Lebensmittel entlang...