Corona
Studien
Restaurants und Urlaub: Österreicher haben nach Corona Nachholbedarf
Die Pandemie ist weniger präsent und die Freude über ein Jahr ohne Einschränkungen groß. Das zieht die Menschen in Restaurants und Cafés, Theater und...
Aktuelles
Nachtgastronomie noch immer in der Krise
Nach zwei Jahren durchgehender Schließung (2020 und 2021) kamen 2022 neue und weitere Herausforderungen auf die heimische Nachtgastronomie zu: Teuerung und Inflation, steigende Energiekosten,...
Karriere
Tourismus-Lehrlinge in Wien wieder am Vor-Corona-Niveau
Die Wiener Ausbildungsbetriebe haben die Pandemie-Jahre endgültig hinter sich gelassen, wie sich an den aktuellen Lehrlingszahlen zeigt. Mit 31. Oktober gibt es 4.296 Lehranfänger...
Hotellerie/Tourismus
Destinationsstudie: Alpine Destinationen als Corona-Profiteure
Go big, go interantional: so das Motto der Neuauflage der Destinationsstudie von MANOVA, dem Bundesverband Österreichischer Tourismusmanager (BÖTM) und der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Die...
Getränke
Corona gibt’s jetzt auch vom Fass
Fotos: © AB InBev
Passend zum herannahenden Sommerbeginn überrascht Anheuser-Busch (AB InBev), der größte Braukonzern der Welt, Bierliebhaber mit der Markteinführung der mexikanischen Biermarke Corona...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus-Winter noch immer ein Viertel unter Vor-Corona-Niveau
Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden in der touristischen Wintersaison 2021/22 von November 2021 bis April 2022 52,66 Mio. Nächtigungen in österreichischen Beherbergungsbetrieben...
Aktuelles
Maskenpflicht und 3-G-Regel in der Gastronomie fallen
Die aktuell stark fallenden Infektionszahlen haben jetzt auch die Regierung zu weiteren Lockerungen veranlasst: Konkret fällt mit Samstag, 16. April, ab 0 Uhr sowohl...
Im Gespräch
„Es gibt schlechtere Jobs“
Info
Michael Berndl ist gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Eigentümer des 4*plus Romantik SPA Hotels Seefischer, ein Familienbetrieb mit 45 Zimmern am Millstättersee, und der...
Aktuelles
Aus für alle Corona-Beschränkungen
Den aktuell extrem hohen Infektionszahlen zum Trotz (alleine am Mittwoch über 38.000 Neuinfektionen) will die Regierung ab 5. März praktisch alle derzeit geltenden Covid-Beschränkungen...
Hotellerie/Tourismus
Weitere Lockerungen gefordert
Die heimische Tourismus- und Freizeitwirtschaft drängt auf raschest mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Robert Seeber, WKÖ-Bundesspartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft, erläutert: „In den letzten Wochen war...
Hotellerie/Tourismus
Neuer ÖHV-Präsident warnt vor coronabedingten Pleiten
Nach dem Maximum von drei Funktionsperioden verabschiedete sich Michaela Reitterer bei der 54. Generalversammlung der Österreichischen Hoteliervereinigung am 17. Jänner in Wien als ÖHV-Präsidentin....
Food
Aviko fokussiert sich auf Delivery-Betriebe
Die Corona-Pandemie hat die Gastro-Branche weiterhin fest im Griff. Wo immer möglich, haben Betriebe ihr Angebot um Speisen zum Liefern und Abholen ergänzt. Denn...
Hotellerie/Tourismus
Deutschland erklärt Österreich zum Hochrisikogebiet
Was sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet hat, ist jetzt Realität geworden: Kurz vor Beginn der Wintersaison erklärt Deutschland Österreich aufgrund der explodierenden...
Hotellerie/Tourismus
Fachkräftemangel und Corona-Regeln bereiten Tourismus Sorgen
Mit der langsamen Erholung geht eine schwierige Entwicklung am Arbeitsmarkt einher: Der Personalmangel spitzt sich zu. Derzeit suchen 84 Prozent der Beherbergungsbetriebe und fast...
Aus der Branche
Der Kampf um die Saisonniers geht weiter
Arbeitskräfte im Tourismus sind nicht erst seit Corona Mangelware, seither aber besonders. Abhilfe schaffen soll jetzt ein Stammsaisonierkontingent. Dadurch würde sich ein weiteres Potential...
Hotellerie/Tourismus
Keine „Jobs von der Stange“ mehr im Hochschober
Der Personalmangel in der Hotellerie war seit jeher ein Thema, Corona hat die Lage zusätzlich verschärft und wenn ein Hotel so abgelegen ist, wie...
Aktuelles
PALAZZO muss coronabedingt noch eine Saison pausieren
„Auch wenn es uns unendlich schwerfällt, sind wir ein weiteres Mal gezwungen, eine Spielzeit auszusetzen und um ein Jahr zu verschieben". Darüber informierte PALAZZO-Geschäftsführerin...
Hotellerie/Tourismus
ÖHV warnt vor Verunsicherung der Gäste
Die Diskussion um eine eventuelle Impfpflicht für Lokalgäste ist voll entbrannt. Immer mehr Gesundheitsexperten und Politiker wollen derzeit eine solche, also eine 1-G-Regel, zumindest...
Aktuelles
HOGAST-Symposium zur neuen Tourismus-Normalität nach Corona
Nach monatelangem Corona-Lockdown war die Erleichterung über die Wiedereröffnung der Tourismusbetriebe groß. Doch der Sommer 2021 macht deutlich: COVID-19 hat in der Hotellerie und...
Hotellerie/Tourismus
Nur zufriedene Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter
Die Suche nach den richtigen (!) Mitarbeitern ist eine Aufgabe, die in manchen Unternehmen inzwischen die Ressourcen ganzer Abteilungen bindet. Gerade in der Hotellerie...
Termine
Physischer Anuga-Besuch bleibt wichtiges Marketingtool
Die Vorzeichen stehen für die diesjährige Anuga auf grün: Aussteller aus 94 Ländern, ein komplett belegtes und Corona-konform geplantes Messegelände und das Commitment internationaler...
Aktuelles
Mit Hightech-Robotern Personallücken füllen
Corona wird noch lange nachwirken - speziell in der Gastronomie. In Lockdown-Zeiten verließen viele Servicekräfte Hotels, Restaurants oder andere Betriebe. Diese gut ausgebildeten Menschen...
Hotellerie/Tourismus
Sommerbuchungen ähneln der Pre-Coronazeit
Die Corona-Zahlen gehen zurück, die Impfquoten steigen. In vielen europäischen Ländern werden Einschränkungen langsam zurückgenommen und weitreichende Öffnungsschritte umgesetzt, was Reisen nach und innerhalb...
Aktuelles
Wien ermöglicht Heurigen tägliche Öffnung
Die im Vorjahr erweiterten Öffnungsmöglichkeiten für Wiener Buschenschanken werden weitergeführt: „Wir sind hier gerne dem Wunsch der Wiener Landwirtschaftskammer und der vielen kleinen Winzer-Betriebe...
Studien
„Geborgte Gäste“ zu Stammgästen machen!
Corona hat das Reiseverhalten im Sommer 2020 weltweit verändert. Das zeigt eine Untersuchung österreichischer Destinationen und der Gästezufriedenheit von WIFO und Manova im Auftrag...
Studien
Corona-Bilanz aus Sicht der Hotellerie
2019 hatte Österreich mit mehr als 150 Mio. Nächtigungen noch das beste Tourismusjahr aller Zeiten. 2020 brach wegen Corona die Zahl auf 97 Mio....
Küche & Schank
Was rastet, das rostet
Coronabedingt herrscht in vielen Betrieben Stillstand - dennoch sollte der Service der technischen Einrichtungen nach wie vor erfolgen, um ohne gröbere Schwierigkeiten durchstarten zu...
Im Gespräch
Nachhaltige Lebensmittel höher im Kurs als vor der Krise
Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, im GASTRO-Interview über neue Kooperationen, die Auswirkungen von Corona und das steigende Interesse der Gastronomie an Fairtrade-Produkten. GASTRO: Hr....
Studien
163 Prozent Nächtigungsplus für Wien im April
Mit 76.000 Nächtigungen brachte der heurige April ein rechnerisches Plus von 163,4 Prozent im Vergleich zum April 2020. Was auf den ersten Blick aber...
Aktuelles
Kastner impft alle Mitarbeiter
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich bot die Kastner Gruppe jüngst ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer betrieblichen Corona-Schutzimpfung. Am 12. und 13. Mai fanden dazu...