Du bist hier
Home > Posts tagged "Corona"

Nachtgastronomie noch immer in der Krise

Nach zwei Jahren durchgehender Schließung (2020 und 2021) kamen 2022 neue und weitere Herausforderungen auf die heimische Nachtgastronomie zu: Teuerung und Inflation, steigende Energiekosten, fehlende Planungssicherheit bei staatlichen Hilfen und

Corona gibt’s jetzt auch vom Fass

Fotos: © AB InBev Passend zum herannahenden Sommerbeginn überrascht Anheuser-Busch (AB InBev), der größte Braukonzern der Welt, Bierliebhaber mit der Markteinführung der mexikanischen Biermarke Corona im Fassbierformat in Österreich. „Mit der

„Es gibt schlechtere Jobs“

Hotelier Michael Berndl über zwei Jahre Corona, dem Anspruch auch in Kärnten einen Ganzjahrestourismus anzubieten und seinem Wunsch nach Flow statt Hilfen. GASTRO: Wie geht es der Romantikhotelgruppe nach zwei Jahren

Aus für alle Corona-Beschränkungen

Den aktuell extrem hohen Infektionszahlen zum Trotz (alleine am Mittwoch über 38.000 Neuinfektionen) will die Regierung ab 5. März praktisch alle derzeit geltenden Covid-Beschränkungen aufheben. Das wurde aktuell in einer

Weitere Lockerungen gefordert

Die heimische Tourismus- und Freizeitwirtschaft drängt auf raschest mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Robert Seeber, WKÖ-Bundesspartenobmann Tourismus- und Freizeitwirtschaft, erläutert: „In den letzten Wochen war glücklicherweise zu beobachten, dass sich die

Aviko fokussiert sich auf Delivery-Betriebe

Die Corona-Pandemie hat die Gastro-Branche weiterhin fest im Griff. Wo immer möglich, haben Betriebe ihr Angebot um Speisen zum Liefern und Abholen ergänzt. Denn damit lässt sich durchgängig ein gewisser

Der Kampf um die Saisonniers geht weiter

Arbeitskräfte im Tourismus sind nicht erst seit Corona Mangelware, seither aber besonders. Abhilfe schaffen soll jetzt ein Stammsaisonierkontingent. Dadurch würde sich ein weiteres Potential an Drittstaatsaisoniers von knapp 1.000 Personen

ÖHV warnt vor Verunsicherung der Gäste

Die Diskussion um eine eventuelle Impfpflicht für Lokalgäste ist voll entbrannt. Immer mehr Gesundheitsexperten und Politiker wollen derzeit eine solche, also eine 1-G-Regel, zumindest für die Nachtgastronomie nicht ausschließen. Aber

Mit Hightech-Robotern Personallücken füllen

Corona wird noch lange nachwirken - speziell in der Gastronomie. In Lockdown-Zeiten verließen viele Servicekräfte Hotels, Restaurants oder andere Betriebe. Diese gut ausgebildeten Menschen zu ersetzen ist schwer. Qualifiziertes Personal

Sommerbuchungen ähneln der Pre-Coronazeit

Die Corona-Zahlen gehen zurück, die Impfquoten steigen. In vielen europäischen Ländern werden Einschränkungen langsam zurückgenommen und weitreichende Öffnungsschritte umgesetzt, was Reisen nach und innerhalb Europas wieder möglich macht. „Ein guter

Wien ermöglicht Heurigen tägliche Öffnung

Die im Vorjahr erweiterten Öffnungsmöglichkeiten für Wiener Buschenschanken werden weitergeführt: „Wir sind hier gerne dem Wunsch der Wiener Landwirtschaftskammer und der vielen kleinen Winzer-Betriebe nachgekommen. Aufgrund von Corona waren und

Top