Tourismus
Politik/Finanzen
Feiertags- und Überstundenarbeit: Positives Signal für Mitarbeitende
Die Wiederherstellung der Einkommenssteuerbegünstigung für Feiertagsarbeitsentgelte und Überstundenzuschläge ist längst überfällig. Seit Anfang dieses Jahres hat die Finanz aufgrund einer Entscheidung des Bundesfinanzgerichts ihre...
Personalia
Wolfgang Kostenzer wird neuer Geschäftsführer von Alpbachtal Tourismus
Mit Wolfgang Kostenzer bekommt das Alpbachtal einen erfahrenen Touristiker an die Spitze seines Tourismusverbandes. Der 35-jährige Achenseer tritt am 1. September 2025 die Nachfolge...
Tourismusregionen
Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Ausgezeichnete Projekte zeigen, wie Gastgeben heute funktioniert
Was macht guten Tourismus aus? Wer beim Treffpunkt.Tourismus am 17. Juni 2025 im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg dabei war, bekam darauf Antworten. Dort...
Aktuelles
Auszeichnung für Christian Grünbart im oberösterreichischen Tourismus
Große Ehre für Christian Grünbart, Geschäftsführer und Miteigentümer des Hotel AVIVA****s make friends: Er wurde als Ehrenträger im oberösterreichischen Tourismus ausgezeichnet. Alle paar Jahre...
Hotellerie/Tourismus
Innovationspreis für Kongresstourismus: Zehetner will regionale Impulse stärken
Mit dem Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) 2026 richtet das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus erneut den Fokus auf einen oft unterschätzten, aber wirtschaftlich...
Personalia
Neue Führung in der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Susanne Kraus-Winkler ist die neue Obfrau der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Sie bringt jahrzehntelange Erfahrung, europäische Perspektive und unternehmerisches...
Hotellerie/Tourismus
Österreich bleibt Berg-Hotspot: Mit frischen Ideen in die Sommersaison 2025
Die Berge rufen – und in Europa folgen ihnen immer mehr Urlauber nach Österreich. Mit einem starken touristischen Potenzial und ungebrochen hoher Nachfrage nach...
Hotellerie/Tourismus
Österreichischer Tourismustag: Potenziale der Fernmärkte
Österreich bleibt ein Sehnsuchtsziel für Gäste aus aller Welt – und das spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen wider, die im Rahmen des...
E-Mobilität
Zukunftsweisende Mobilität
Im Zuge des steigenden Umweltbewusstseins und der rasanten Digitalisierung gewinnt die E-Mobilität zunehmend an Bedeutung – auch in der Hotellerie und im Tourismus. Für...
Termine
Nachhaltiger Tourismus in Europa: WeNaTour bietet neue Qualifikationen
Der Tourismus in Europa entwickelt sich rasant weiter. Damit einher geht die steigende Nachfrage nach neuen Kompetenzen, um nachhaltige Herausforderungen zu bewältigen und Innovationen...
Hotellerie/Tourismus
Gemischte Gefühle unter Hoteliers zur Winter-Halbzeit
Noch im Sommer schauten viele Touristiker mit getrübtem Blick auf den bevorstehenden Winter. Jetzt, in der Halbzeit der Wintersaison, zeigt das aktuelle Kohl >...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus 2023: Nächtigungen knapp unter Höchstwert von 2019
Im Jahr 2023 wurden laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria 151,14 Mio. Nächtigungen und 45,20 Mio. Ankünfte in österreichischen Beherbergungsbetrieben gemeldet. „2023 hat der...
Hotellerie/Tourismus
Zweitbestes Tourismusjahr bringt Wien Rekord bei Nächtigungsumsatz
„Wiens Städtetourismus hat es 2023 geschafft, die Folgen der Pandemie vollständig abzuschütteln und ist auf die Erfolgsspur zurückgekehrt“, zieht der Präsident des WienTourismus, Wirtschaftsstadtrat...
Hotellerie/Tourismus
Krisen und Inflation ohne Einfluss auf die Anzahl der geplanten Reisen
Bereits zum dritten Mal veröffentlicht die Europäische Reiseversicherung die Ergebnisse einer Community Befragung, die Urlaubspläne und -trends untersucht. Demnach sind 96 Prozent der Befragten...
Hotellerie/Tourismus
Kraus-Winkler will Tourismusakzeptanz stärken
„Nach einem tourismuspolitisch erfolgreichen Jahr 2023 gilt es, diesen Schwung ins neue Jahr mitzunehmen. Ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsfitten Tourismus ist dabei, dass das...
Hotellerie/Tourismus
Gemeinsam stärker: TICT will Tourismus-Kooperation fördern
Vielschichtig erfolgte die Annäherung zum Thema „kooperativ statt kompetitiv“ während der jüngsten dreistündigen Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus (TICT). Denn aus den beiden...
Hotellerie/Tourismus
„ChatSkiPT“: Echte Skilehrer ersetzen Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI bzw. AI, Artificial Intelligence) zieht in immer mehr Lebensbereiche ein, auch zur Urlaubsplanung wird KI schon genutzt. Zwar können Tools wie...
Hotellerie/Tourismus
BIG FIVE-Konzept soll Wiens Tourismusbetriebe stärken
Im Rahmen des Neujahrsempfangs präsentierte Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Wien, aktuell den Tourismustausender, das neue Förderangebot der...
Hotellerie/Tourismus
November-Gästerekord im Burgenland
Laut den aktuell veröffentlichten Daten der Landesstatistik verzeichnet das Burgenland im November mit 184.129 Übernachtungen ein deutliches Nächtigungsplus von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr....
Hotellerie/Tourismus
Inlands-Reiselust der Österreicher erneut gestiegen
Wie die neuesten Daten der Statistik Austria zeigen, haben die Österreicher von Juli bis September 2023 im In- und Ausland insgesamt 9,3 Millionen Reisen...
Hotellerie/Tourismus
Inlandsurlaub bei Österreichern zu Weihnachten am beliebtesten
Gemeinsam mit den Marktforschern von mindtake hat die Österreichische Hoteliervereinigung für das ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher nach Plänen für Weihnachten und Neujahr gefragt. 37 Prozent...
Hotellerie/Tourismus
Nächtigungsumsatz in Wien auf Rekordkurs
„Zum zweiten Mal erst überhaupt wird heuer in den Wiener Hotels mehr als eine Milliarde Euro Umsatz gemacht werden. Der Dezember läuft gut, wir...
Hotellerie/Tourismus
Rekord-Tourismusjahr für die Steiermark
Lohnenswerter Rückblick für die Steiermark: Mit 13,6 Millionen Nächtigungen im Tourismusjahr 2023 wurde ein neuer Höchststand erreicht – der bisherige Rekord aus dem Jahr...
Hotellerie/Tourismus
NÖ soll vom Ausflugs- zum Urlaubsland werden
Zahlreiche Hoteliers und Touristiker trafen vor wenigen Tagen auf Einladung der Hoteliervereinigung zum Hotelierstreffen im Hotel „At the Park“ in Baden zusammen. Gemeinsam mit...
Hotellerie/Tourismus
Touristische Leuchtturmprojekte 2023 ermittelt
Anfang Juni 2023 wurde der diesjährige Projektaufruf für Leuchtturmprojekte zum Thema „Innovative Konzepte zur Klimafolgenanpassung und Resilienz im Tourismus“ vom Bundesministerium für Arbeit und...
Hotellerie/Tourismus
Tourismus legt guten Start in den Herbst hin
Mit 12,24 Millionen vorläufigen Nächtigungen im September ist der Herbst für den österreichischen Tourismus vielversprechend angelaufen. Im Vergleich zu 2019 konnte Österreich mit einem...
Hotellerie/Tourismus
Tirols Tourismus entwickelt sich positiv
Mit 31. Oktober geht die diesjährige Sommersaison zu Ende, aktuell liegen die Zahlen für fünf von sechs Monaten – Mai bis September – vor....
Hotellerie/Tourismus
Österreich beliebtestes Reiseziel für Herbstferien
Die Österreichische Hoteliervereinigung und mindtake haben für das ÖHV-Urlaubsradar 1.000 Österreicher nach ihren Plänen für die Herbstferien befragt. 35 Prozent nutzen die freien Tage...
Hotellerie/Tourismus
Lukas Mraz ist wieder „Hungry for more“
Mit „Hungry for more“ präsentiert der WienTourismus Wiener Küche provokant, authentisch und ungeschönt auf YouTube – einmal mehr mit Sternekoch Lukas Mraz, der in...
Hotellerie/Tourismus
Die zwei Gesichter des Tourismus
In einigen Destinationen hat sich ein Konflikt zwischen Touristen und Einheimischen entfaltet, der unter dem Begriff "Overtourism" immer mehr als aufdringliches Ärgernis wahrgenommen wird....