Green Catering: Nachhaltige Gaumenfreuden

Werbung

Catering ist bei den meisten Veranstaltungen das zentrale Highlight, das den Gästen noch lange in Erinnerung bleibt. Besucher legen dabei natürlich großen Wert auf Qualität. Qualität verbinden heute die meisten Menschen auch mit Nachhaltigkeit.

Ein professioneller Cateringpartner, der hier Know-how mitbringt, ist besonders wertvoll. Orientierung bietet bei der Suche nach geeigneten Partnern das Österreichische Umweltzeichen. Zertifizierte Caterer verpflichten sich zu umweltfreundlichen Praktiken in allen Betriebsabläufen und bringen viel Erfahrung mit nachhaltigen Lebensmitteln mit. Das fängt schon bei der Auswahl der Zutaten an: Hier werden am liebsten regionale, saisonale und biologische Zutaten verwendet. Einweggeschirr und Plastikverpackungen sind ein No-Go – wer will schon Abfall auf seinem Buffet? Stattdessen setzen Green Caterer auf wiederverwendbare Alternativen. Das verringert den ökologischen Fußabdruck der Verpflegung auf ein Minimum.

Green Caterer stehen für Genuss mit gutem Gewissen. Ob Firmenfeier, Hochzeit oder Public Viewing – servieren Sie Ihren Gästen doch einfach bei nächster Gelegenheit eine Portion Nachhaltigkeit.

Julia Füreder, BSc Österreichisches Umweltzeichen www.umweltzeichen.at
Julia Füreder, BSc Österreichisches Umweltzeichen www.umweltzeichen.at
Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys