Kulinarik an kuriosen Plätzen

Das Festival TAVOLATA 2024 überzeugt seine Besucher vor allem durch die einzigartigen Locations.

TitelbildDrehwerk

Im Rahmen des oberösterreichischen Kulinarikfestivals, laden Spitzenköche der Region von 26. Mai bis 16. Juni zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen. Denn gespeist wird nicht in den Restaurants der Köche, sondern an malerischen und teilweise ausgefallenen Plätzen rund um Steyr und dem Nationalpark Kalkalpen.

„Mit TAVOLATA ist ein Genussfestival entstanden, das auf unaufgeregte Weise all das in den Mittelpunkt rückt, was unsere Heimat so vielfältig und besonders macht. Moderne Küche trifft auf traditionelles Ambiente, Handwerk auf Natur, urbanes Leben auf Sommerfrische.“

Klemens Schraml

Werbung

Brunchen über Wasser

4-Hauben-Koch Klemens Schraml verwöhnt seine Gäste, am Sonntag, den 26. Mai, während der Fahrt auf einem Floß. Der Höhepunkt der zauberhaften Reise entlang der Enns, stellt der fein selektierte Gourmet-Brunch dar. Dieser schmückt sich mit süßen Frühstücksspezialitäten, raffinierten Tapas sowie Frühstücksklassikern, wie Gemüse-Aufstrichen, Bergkäse und Wildwurst. Außergewöhnlichere Speisen, darunter Eierspeise vom Straußen-Ei oder Forellen-Sashimi, runden das geschmackvolle Ensemble ab.  Während Speis und Trank, können die Gäste den Blick auf die Region am Nationalpark Kalkalpen vom urigen Holzfloß aus genießen. Hochwertige Getränke sowie musikalische Begleitung untermalen das rund-um-Erlebnis und machen es zu einem unvergesslichen Start in den Tag.

Fingerfood auf Rädern

Schmalspurbahn
Österreichs älteste 760mm-Schmalspurbahn

Für wasserscheue Feinschmecker, bietet das Kulinarik-Erlebnis in der alten Schmalspurbahn unter dem Thema Eisenbahn-Romantik, die ideale Alternative. Am Donnerstag, den 30. Mai, tuckert der Zug durch die Aulandschaft von Steyr bis Aschach. Edle Produkte von regionalen Bauern und Manufakturen stehen im sechs-gängigen Fingerfood-Menü des Christkindlwirts Georg Baumgartner im Mittelpunkt. Den musikalischen Rahmen schafft Gerhard Meidl mit unbeschwerter Live-Musik.

Ohne Strom

Am 30. und 31. Mai bietet das Festival weitere Genussmomente mit dem Kochen eines 6-Gänge-Menüs in der Wildnis. Unter dem Motto „Geschmack der Wildnis“ kocht Klemens Schraml, bei der Bergerwieshütte am Weißenbach, ganz ohne Strom. Erreicht wird die Hütte durch eine idyllische Kutschenfahrt. Ohne Handyempfang und inmitten der Natur, kann hierbei nichts von den aromatischen Speisen ablenken.

Weitere Events

Im Juni geht es weiter mit genussfreudigen Stadtführungen mit schmackhaften Pausen innerhalb Steyrs, weltumfassenden Verkostungen zu Swing-Musik, Pop-Up Pizzeria sowie Brunchen über den Dächern von Steyr. Wer sich auf diese einmaligen Erlebnisse einlassen möchte, sollte am besten rechtzeitig reservieren, um sich einen Platz zu ergattern.

www.tavolata.at

Werbung
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Aktuell

Im Trend
Die Top 5 des Tages

GASTRO-NEWSLETTER

Um über die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben.








Cover Storys