Schutz der heimischen Landwirtschaft und Förderung der Gastronomie
Eine klare Herkunftskennzeichnung ist auch für die Landwirtschaft und Gastronomie von Vorteil. Gastronomiebetriebe, die auf echte Bio-Qualität und Transparenz setzen, können sich deutlich von Mitbewerbern abheben und das Vertrauen der Gäste gewinnen. Die heimische Landwirtschaft wird vor unfairen Wettbewerbsbedingungen geschützt, da klare Kennzeichnung einen fairen Wettbewerb ermöglicht. Jeder Schritt in Richtung Bio und Regionalität führt zudem zu mehr biologisch bewirtschafteter Fläche und weniger versteckten Folgekosten für die Gesellschaft.
Fazit: Gute Gewissen beim Essen gehen
Viele Konsumenten möchten nachhaltig essen – dafür benötigen sie jedoch die richtigen Informationen. Herkunftskennzeichnung und Bio-Zertifizierung in der Gastronomie sind unerlässlich, um Wahlfreiheit, Sicherheit und Vertrauen zu gewährleisten. Diese Maßnahmen stärken die Bio-Landwirtschaft, schützen unsere Umwelt und ermöglichen es, auch außerhalb des eigenen Zuhauses gut zu essen – mit einem guten Gewissen.
Sei Teil der Lösung
Nutze den Gaumen Hoch-Guide für zertifizierte Bio-Restaurants, frage beim nächsten Besuch aktiv nach Herkunft und Zertifizierung und teile dieses Wissen – denn Transparenz beginnt am Esstisch.