
Wir sind für die Sommersaison optimistisch. Nach zwei Jahren Pandemie ist das Bedürfnis nach Reisen hoch. Die Menschen sehnen sich nach einer Auszeit in der Natur und Österreich hat darauf die richtigen Antworten“, sagt Lisa Weddig, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. Die aktuelle Ad-hoc-Umfrage der Österreich Werbung auf Österreichs vier größten Auslandsmärkten Deutschland, Niederlande, Schweiz und Tschechien unterstreicht das. Demnach planen drei Viertel der Befragten, im Sommer 2022 zu verreisen, im Vorjahr waren das noch lediglich 60 Prozent. Zwar ist Badeurlaub am Meer am beliebtesten – er kommt für 40 Prozent der Befragten in Frage – aber auch Erholungsurlaub (31 Prozent), Natururlaub (25 Prozent), Städteurlaub (22 Prozent) und Badeurlaub am See (21 Prozent) stehen hoch im Kurs. Und das sind Österreichs Stärken. „Bewegung in der Natur” ist aktuell der Top-Trend in Deutschland, der Schweiz und Tschechien. Auch das kommt Österreich entgegen. Dass zwei von zehn Reisenden einen Städteurlaub auf dem Plan haben, sind gute Nachrichten für den Städtetourismus, der in der Pandemie besonders eingebrochen ist.
Steigende Preise relevanter als Covid-Situation
Bei den wichtigsten Themen, die Gäste bei ihrer Urlaubsplanung beschäftigen, rangiert die Corona-Situation nur mehr auf Platz drei. Auf Platz zwei liegen politische Unsicherheiten (Stichwort Ukraine-Krieg), aber am meisten Gedanken macht man sich aktuell über steigende Preise. „Die Preisentwicklung ist heuer der relevanteste Faktor in der Urlaubsplanung. Nicht unbedingt dahingehend, ob Urlaub gemacht wird, sondern im Hinblick auf das Reiseziel und den Reisezeitpunkt“, präzisiert Weddig.
Sommer, Städte, Rad
Mit #realAustria will die ÖW auf das passende Motto für die Kommunikation im Sommer 2022 setzen. Die Kommunikation besteht aus gleich drei Kampagnen unter dem gemeinsamen Dach #realAustria. Inhaltlich dreht sich alles um die Themen Sommer, Städte und Rad. Drei Schwerpunkte, erstmals mit einer gemeinsamen Botschaft: die Inspiration für „echten“ Urlaub in Österreich.
Die zwei zentralen Kampagnenthemen sind Erholungsurlaub und Aktivurlaub. „Ein Österreich-Urlaub wird als erholsam, naturnah und ursprünglich empfunden. Diese Werte vermitteln wir auch in der Bildsprache der Kampagne“, sagt Martina Bednarik, CMO der Österreich Werbung. Egal ob beim Baden im See oder Wandern in den Alpen: Ein Sommerurlaub in Österreich bietet für jeden das passende Erlebnis. Um speziell die junge Zielgruppe mit ihrer hohen Social-Media-Affinität anzusprechen, wurde neben den „klassischen“ Sujets auch eine Adaption mit gängigen Icons entwickelt. „Die Message ist: Urlaub in Österreich ist ein Urlaub zum liken, sharen, kommentieren. Damit wollen wir gezielt junge Gäste ansprechen und als Erstbesucherinnen und -besucher gewinnen“, ergänzt Bednarik.